Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Aargauer Kantonalschwingfest BruggSonntag 7. Mai 2017TabsNewsNewsticker 17:31vor 3 Jahre 11 Monate Aargauer Kantonalschwingfest Brugg19. Kranzfestsieg für Bruno Gisler. Im einem rein Solothurnischen Schlussgang bezwingt er Marcel Kropf mit Kreuzgriff. Auf dem Ehrenplatz folgt Gast Andi Imhof, der zum Schluss Henryc Thoenen besiegte. Entwarnung kam von Armon Orlik aus dem Spital. Es sei alles in Ordnung lies der Bündner verlauten. 15:32vor 3 Jahre 11 Monate Aargauer Kantonalschwingfest BruggBruno Gisler (48,75 Zähler) und Überraschungsmann Marcel Kropf (48,50 Punkte) bestreiten den Schlussgang in Brugg. Ein reines Solothurner Endduell. Andi Imhof erhielt beim Gestellten gegen Nick Alpiger keine Neun und verpasst den Schlussgang mit 48,25 Zählern um einen Viertelpunkt. Einen weiteren Viertelpunkt dahinter folgen henryc Thoenen, Armon Orlik und Raphael Arnold. 15:11vor 3 Jahre 11 Monate Aargauer Kantonalschwingfest BruggIm fünften Gang haben sich die Ereignisse überschlagen. Bruno Gisler kontere Armon Orlik aus und steht im Schlussgang. Dabei verletzte sich der Bündner. Er blieb minutenlang regungslos im Sägemehl liegen, steht aber unterdessen wieder. Sobald wir mehr über seinen Gesundheitszustand wissen, informieren wir Sie. Gislers mögliche Gegner sind Marcel Kropf, der Mario Thürig bezwang, oder Andi Imhof, der mit Nick Alpiger stellte. Auch Christoph Bieri und Janic Voggensperger stellten. Patrick Räbmatter machte gegen Andreas Arnold Boden gut. 13:30vor 3 Jahre 11 Monate Aargauer Kantonalschwingfest BruggIm vierten Gang kam es nicht zur Gästepaarung Armon Orlik gegen Andi Imhof, so kamen beide zu ihrem vierten Erfolg. Imhof bezwang Roger Erb platt und Armon Orlik band Andreas Döbeli zurück. Auf den Fersen bleiben ihn mit jedoch mindestens einem halben Punkt Rückstand die Eidgenossen Bruno Gisler (Sieg gegen Samuel Schaffner), Mario Thürig (Sieg gegen Andreas Bader), Christoph Bieri (Sieg gegen Samuel Brun) und Nick Alpiger (Sieg gegen Willi Schillig). Janic Voggensperger bleibt ebenfalls in der Verfolgergruppe dank seines Erfolges über Colin Graber. 11:46vor 3 Jahre 11 Monate Aargauer Kantonalschwingfest BruggMit einem sehenswerten Hüfter hat Armon Orlik im Eidgenossen-Duell Patrick Räbmatter nach Nachsehen gegeben. Wie Orlik kam auch der Innerschweizer Andi Imhof zu seinem dritten Sieg – er gegen Joel Strebel. Die beiden Gästeschwinger diktieren das erste Kranzfest in der Nordwestschweiz fast nach Belieben. Nebst ihnen weist kein weiterer Kranzer drei Siege auf. Ihren dritten Gang gewonnen haben Ferner die Eidgenossen Christoph Bieri (gegen Andreas Bieli), Mario (Thürig (gegen Christian von Arx), Bruno Gisler (gegen Kaj Hügli) und Nick Alpiger (gegen Lukas Schwenkfelder). 10:36vor 3 Jahre 11 Monate Aargauer Kantonalschwingfest BruggIm zweiten Gang setzten Armon Orlik und Andi Imhof ihren Siegeszug fort. Imhof siegte rasch gegen Marcel Kropf, derweil Orlik mit Andreas Henzer etwas mehr Mühe bekundete. Zu ihrem ersten Sieg kamen Nick Alpiger (gegen Daniel Lisser), Christoph Bieri (gegen Raphael Arnold), Mario Thürig (gegen Andreas Arnold) und Patrick Räbmatter (gegen Matthias Herger). Auch Bruno Gisler kam zu seinem ersten Erfolg. 09:45vor 3 Jahre 11 Monate Aargauer Kantonalschwingfest BruggIn Brugg sind sieben Eidgenossen angetreten, darunter die beiden Gäste Armon Orlik (NOSV) und Andi Imhof (ISV). Beide gewannen ihr Startduell. Orlik gegen Mario Thürig und Imhof gegen Christoph Bieri. Im dritten Eidgenossen-Duell stellten Bruno Gisler und Nick Alpiger. Ebenfalls kein Resultat gab es im Duell zwischen Patrick Räbmatter und Janic Voggensperger. Sein Auftaktsduell gewonnen haben ferner Andreas Henzer (gegen Martin Lang), Matthias Herger (gegen Tobias Widmer) und Yanick Klausner gegen (Henryc Thoenen). BerichteAargauer Kantonalschwingfest BruggSchwinger der Woche: Bruno GislerDank seines 19. Kranzfestsieges hat Bruno Gisler den Titel als Schwinger der Woche verdient. Er gewann das Aargauer Kantonalfest dank des Sieges im Schlussgang gegen Marcel Kropf. BerichteOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest BeckenriedAargauer Kantonalschwingfest BruggRoteborger-Schwinget RothenburgEschenberg-Schwinget WinterthurAbendschwinget AndwilFünf Feste und acht Sieger BerichteAargauer Kantonalschwingfest BruggGisler siegt - Orlik musste aufgeben BerichteOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest BeckenriedAargauer Kantonalschwingfest BruggRoteborger-Schwinget RothenburgEschenberg-Schwinget WinterthurAbendschwinget Andwil2 Kranzfeste und 3 Regionalfeste BerichteAargauer Kantonalschwingfest BruggAargauer: Orlik trifft auf Thürig Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Brugg AG. Aargauer Kantonalschwingfest (130 Schwinger, 4500 Zuschauer). Schlussgang: Bruno Gisler (Rumisberg) bezwingt Marcel Kropf (Mümliswil) nach 8:03 Minuten mit Kreuzgriff/Fussstich. Rangliste: 1. Gisler 58,75. 2. Andi Imhof (Attinghausen) 58,25. 3. Matthias Herger (Bürglen UR) 57,50. 4. Kropf 57,25. 5. Janic Voggensperger (Schönenbuch BL), Jürg Mahrer (Möhlin), Kaj Hügli (Attelwil), Andreas Döbeli (Sarmenstorf). Christoph Bieri (Untersiggenthal) und Joel Strebel (Aristau), je 57,00. 6. Christian von Arx (Balsthal), Raphael Arnold (Bürglen UR) und Henryc Thoenen (Wiedlisbach), je 56.75. 7. ua. Armon Orlik (Maienfeld) 56,50. (alle mit Kranz)Kurzbericht: Gisler siegt – Orlik musste verletzt aufgebenDer Solothurner Routinier Bruno Gisler setzte sich beim Nordwestschweizer Kranzfestauftakt in Brugg durch. Gisler siegte am Aargauer Kantonalen im Schlussgang gegen Kantonskamerad Marcel Kropf. Mitfavorit Armon Orlik schied verletzt aus.Für den 34-jährigen Gisler bedeutete dies der 19. Kranzfestsieg, den zweiten am Aargauer nach 2008 in Möriken. Gisler stellte im Anschwingen mit Nick Alpiger ehe er sämtliche Duelle gewann. Im fünften Gang gelang ihm das Husarenstück in dem er Armon Orlik mit Hüfter auskonterte.Solothurner Überraschungsmann!Marcel Kropf verdiente sich die Schlussgangteilnahme mit einem Erfolg im fünften Umgang über den einheimischen Mario Thürig. Während die Solothurner beide Schlussgangteilnehmer stellten, enttäuschten die gastgebenden Aargauer. Auf dem Ehrenplatz folgt Andi Imhof mit fünf Siegen. Der Urner verpasste die Endausmarchung durch eine 8,75 beim resultatlosen Gang gegen Nick Alpiger im fünften Durchgang. Glück im UnglückVier Gänge lang dominierte Armon Orlik das Fest, doch im fünften Gang fiel er bei einem Hüfter Konterangriff von Bruno Gisler derart unglücklich auf den Kopf, dass er für einige Minuten regungslos im Sägemehl liegen blieb. Der Bündner zog sich eine Verletzung im Nackenbereich zu und hatte für kurze Zeit kein Gefühl mehr verspürt. Zur Sicherheit begab sich Orlik für weitere Untersuchungen ins Spital. Dort kam kurze Zeit später Entwarnung: „Es ist alles in Ordnung bei mir“, lies der Sieger vor Wochenfrist am Thurgauer Kantonalen verlauten. Obwohl Orlik nur fünf Gänge schwang erhielt er mit 56, 50 Zählern den Ehrenkranz verliehen. Dies ist nach Reglement möglich. Prominente Namen wie Nick Alpiger oder Patrick Räbmatter hingegen verpassten das Eichenlaub. Rang Name Punkte 1. Gisler Bruno 58.75 2. Imhof Andi 58.25 3. Herger Matthias 57.50 4. Kropf Marcel 57.25 5a Voggensperger Janic 57.00 5b Mahrer Jürg 57.00 5c Hügli Kaj 57.00 5d Döbeli Andreas 57.00 5e Bieri Christoph 57.00 5f Strebel Joel 57.00 6a von Arx Christian 56.75 6b Arnold Raphael 56.50 6c Thoenen Henryc 56.50 7a Brand Christian 56.50 7b Bader Andreas 56.50 7c Widmer Tobias 56.50 7d Thürig Mario 56.50 7e Stoll Simon 56.50 7f Hermann Oliver 56.50 7g Orlik Armon 56.50 Spitzenpaarungen Thürig Mario vs. Orlik Armon Bieri Christoph vs. Imhof Andi Alpiger Nick vs. Gisler Bruno Räbmatter Patrick vs. Blatter Lorenz Klausner Yanick vs. Thoenen Henryc Mahrer Jürg vs. Erb Roger Studinger Stephan vs. Kropf Marcel Spitzenschwinger Alpiger Nick Bieri Christoph Räbmatter Patrick Thürig Mario Gisler Bruno Orlik Armon Imhof Andi Erb Roger Widmer Tobias Vieira Tiago Voggensperger Janic Blatter Lorenz Döbeli Lukas Döbeli Andreas Studinger Stephan Kropf Marcel