Aargauer Kantonalschwingfest LenzburgSonntag 5. Juni 2016TabsNewsNewsticker 17:19vor 4 Jahre 7 Monate Aargauer Kantonalschwingfest LenzburgTrotz einem faden Schlussgang kann Christoph Bieri zum sechsten Mal das Aargauer Kantonalfest zu seinen Gunsten entscheiden. Im finalen Duell gibt es im ersten Eidgenossen-Duell des Tages ein Unentschieden gegen Bruno Gisler. Hinter Bieri landen Nick Alpiger, David Schmid und Rene Suppiger auf Rang 2. Je nach Schlussgang-Note ist auch Gisler auf diesem zweiten Rang. Die weiteren Eidgenossen Mario Thürig und Remo Stalder gewinnen den Kranz ebenfalls. 15:23vor 4 Jahre 7 Monate Aargauer Kantonalschwingfest LenzburgMit Bruno Gisler und Christoph Bieri stehen zwei Eidgenossen am Aargauer Kantonalfest im Schlussgang. Gisler reicht dabei ein Gestellter gegen David Schmid. Bieri bezwingt Marc Stoffel. Durch den Gestellten von Gisler ändert sich aber die Ausgangslage, weil Bieri nun mindestens einen Viertelpunkt Vorsprung hat. Dahinter hat sich Henryc Thoenen eingereiht, weil er im fünften Gang Patrick Räbmatter bezwang. Nick Alpiger vergab seine Schlussgangchancen mit dem Gestellten gegen Lorenz Blatter. Siegreich blieb Mario Thürig gegen Roman Fellmann. Und auch Remo Stalder setzte sich gegen Tobias Widmer durch. Ebenfalls noch gut im Rennen ist Rene Suppiger, der Yanick Klausner bezwingt. 14:05vor 4 Jahre 7 Monate Aargauer Kantonalschwingfest LenzburgBruno Gisler ist weiter alleine voraus. Der Eidgenosse bezwingt auch den unangenehmen Andreas Henzer. Hinter ihm haben sich als erste Verfolger Christoph Bieri (Sieg gegen Marcel Kropf) und Nick Alpiger (Sieg gegen Rene Suppiger) eingereiht. Ebenfalls drei Siege auf dem Konto haben nun Eidgenosse Mario Thürig ("nur" 37,75 Punkte), David Schmid, Patrick Räbmatter, Marc Stoffel, Lorenz Blatter, Henryc Thoenen, Tobias Widmer und Yanick Klausner. 11:37vor 4 Jahre 7 Monate Aargauer Kantonalschwingfest LenzburgDer grosse Profiteur des dritten Ganges ist Bruno Gisler. Weil er Tiago Vieira bezwingt und gleichzeitig Rene Suppiger und Christoph Bieri im Direktduell stellen sowie Janic Voggensberger gegen David Schmid verliert, liegt er nun mit drei Siegen alleine in Führung. Den zweiten Sieg feierten Joel Strebel, Roger Erb, Andreas Henzer, Nick Alpiger, Patrick Räbmatter, Mario Thürig, Remo Kocher, Lorenz Blatter, Henryc Thoenen, Lukas Döbeli, Marc Stoffel, Tobias Widmer, Yanick Klausner und Stephan Studinger. Sie alle bleiben damit im Kampf um die Spitzenplätze. Zum ersten Sieg kam Eidgenosse Remo Stalder. 10:31vor 4 Jahre 7 Monate Aargauer Kantonalschwingfest LenzburgJanic Voggensperger (gegen Nick Alpiger), Rene Suppiger (gegen Stephan Studinger), Christoph Bieri (gegen Christophe Löw) und Bruno Gisler (gegen Remo Kocher) gewinnen auch im zweiten Gang und sind nun die einzigen vier Kranzschwinger, die im Anschwingen unbeschadet durchmarschiert sind. Zusätzlich gibt es einige Nichtkranzer mit zwei Siegen, eine erste Übersicht erhalten wir nach dem Ende des zweiten Ganges. Nach einer Niederlage oder einem Gestellten im ersten Gang haben folgende Schwinger den ersten Sieg gefeiert: Mario Thürig, Andreas Henzer, Tiago Vieira, David Schmid, Roger Erb, Marc Stoffel, Lorenz Blatter und Tobias Widmer. Bereits aus der Entscheidung gefallen – wegen eines Gestellten gegen Joel Strebel – ist der Eidgenosse Remo Stalder. 09:32vor 4 Jahre 7 Monate Aargauer Kantonalschwingfest LenzburgZwei der vier Eidgenossen haben den ersten Gang am Aargauer verloren. Mario Thürig unterliegt nach einem Lätzkonter gegen den Luzerner Gast Rene Suppiger. Auch Remo Stalder steht gegen Nick Alpiger auf verlorenem Posten. Christoph Bieri (gegen Henryc Thoenen) und Bruno Gisler (gegen Patrick Räbmatter) dagegen kommen zu einem Startsieg. Von den Nichteidgenossen sind auch die Siege von Remo Kocher, Stephan Studinger, Janic Voggensperger und Yanick Klausner. BerichteAargauer Kantonalschwingfest LenzburgBern-Jurassisches Schwingfest La CuisinièreSchaffhauser Kantonalschwingfest StettenHerisauer ObedschwingetSiege für den König und zwei EidgenossenFavoritensiege am Aargauer und Schaffhauser sowie ein überraschender Gästesieg am Bern-Jurassischen prägten den Sonntag, 5. Juni. Nebst drei Kranzfesten stand noch ein Regionalfest auf dem Programm. BerichteAargauer Kantonalschwingfest LenzburgAargauer: Bieri siegt zum sechsten Mal BerichteAargauer Kantonalschwingfest LenzburgSchaffhauser Kantonalschwingfest StettenBern-Jurassisches Schwingfest La CuisinièreHerisauer ObedschwingetDrei Kranzfeste stehen im Fokus BerichteAargauer Kantonalschwingfest LenzburgAargauer: Mario Thürig gegen Rene Suppiger Schwinger der WocheSolothurner Kantonalschwingfest WalterswilAargauer Kantonalschwingfest LenzburgSchwinger der Woche: Mario Thürig Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Lenzburg. Aargauer Kantonalschwingfest (128 Schwinger, 3600 Zuschauer). Schlussgang: Christoph Bieri (Untersiggenthal) gegen Bruno Gisler (Rumisberg) nach 12:00 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Bieri 57,75. 2. David Schmid (Wittnau), Nick Alpiger (Staufen) und René Suppiger (Sursee), je 57,50. 3. Gisler, Lorenz Blatter (Solothurn) und Henryc Thoenen (Wiedlisbach), je 57,25. 4. Joel Strebel (Aristau), Roger Erb (Metzerlen), Oliver Hermann (Muhen), Samuel Schmid (Wittnau), Janic Voggensberger (Schönenbuch) und Patrick Räbmatter (Uerkheim), je 57,00. 5. Andreas Henzer (Schönenbuch) und Remo Stalder (Mümliswil), je 56,75. 6. Mario Thürig (Möriken), Tobias Widmer (Teufenthal), Yanick Klausner (Benzenschwil), Marc Stoffel (Allschwil) und Stephan Studinger (Däniken), je 56,50. (alle mit Kranz)Kurzbericht: Aargauer: 22. Kranzfestsieg für Christoph BieriDer 31-jährige Christoph Bieri hat das Aargauer Kantonalfest nach 2009, 2010, 2012, 2013 und 2015 zum sechsten Mal in seiner Laufbahn gewonnen. Nach vier Siegen und einem Gestellten in den ersten fünf Gängen reichte ihm im Schlussgang gegen Bruno Gisler ein Gestellter. Für Bieri ist es der total 22. Kranzfestsieg seiner Laufbahn und eine gute Motivation für den Rest der Saison. Bekanntlich macht dem dreifachen Eidgenossen seit einiger Zeit der Rücken zu schaffen. Bieri: „Ich war etwas angespannt vor dem Schlussgang, wusste aber um die Ausgangslage.“Bruno Gisler hatte das Fest lange Zeit geprägt und führte nach vier Gängen mit vier Siegen. Der Gestellte gegen David Schmid im fünften Gang führte dazu, dass er gegenüber Bieri punktemässig ins Hintertreffen geriet. Wie Bieri und Gisler gewannen auch die Eidgenossen Mario Thürig und Remo Stalder den Kranz. Neben dem Eidgenossen-Quartett fielen auch die Sennenschwinger Rene Suppiger und Nick Alpiger auf. Beide zeigten eine tadellose Leistung und klassierten sich am Ende in der Rangliste weit vorne. Rang Name Punkte 1. Bieri Christoph 57.75 2a Schmid David 57.50 2b Alpiger Nick 57.50 2c Suppiger René 57.50 3a Gisler Bruno 57.25 3b Blatter Lorenz 57.25 3c Thoenen Henryc 57.25 4a Strebel Joel 57.00 4b Erb Roger 57.00 4c Hermann Oliver 57.00 4d Schmid Samuel 57.00 4e Voggensperger Janic 57.00 4f Räbmatter Patrick 57.00 5a Henzer Andreas 56.75 5b Stalder Remo 56.75 6a Thürig Mario 56.50 6b Widmer Tobias 56.50 6c Klausner Yanick 56.50 6d Stoffel Marc 56.50 6e Studinger Stephan 56.50 Spitzenpaarungen Thürig Mario vs. Suppiger René Bieri Christoph vs. Thoenen Henryc Räbmatter Patrick vs. Gisler Bruno Alpiger Nick vs. Stalder Remo Schmid David vs. Erb Roger Vieira Tiago vs. Henzer Andreas Spitzenschwinger Bieri Christoph Thürig Mario Gisler Bruno Alpiger Nick Räbmatter Patrick Schmid David Stalder Remo Erb Roger Widmer Tobias Bächli Michael Studinger Stephan Mahrer Jürg Strebel Joel Kramer Franz Leuthard Reto Thoenen Henryc Stüdeli Thomas Vieira Tiago Voggensperger Janic Henzer Andreas Suppiger René Festarchiv31.05.2015, Aargauer Kantonalschwingfest Würenlingen15.06.2014, Aargauer Kantonalschwingfest Unterkulm02.06.2013, Aargauer Kantonalschwingfest Möhlin24.06.2012, Aargauer Kantonalschwingfest Aristau