Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Abendschwinget BaarFreitag 17. Juni 2016TabsNewsNewsticker 00:45vor 4 Jahre 9 Monate Abendschwinget BaarZwei Sieger in Baar. Im Schlussgang stellten die nach fünf Gängen punktgleichen Philipp Schuler und Andreas Höfliger nach zehn Minuten. Weil Schuler keinen Gang verlor belegt er Rang 1a, Höfliger, der im zweiten Gang gegen Pirmin Reichmuth verlor, Rang 1b. Ausser den beiden Schlussgangteilnehmern absolvierten alle übrigen Schwinger nur fünf Gänge. Grund dazu war eine witterungsbedingte Unterbrechung des Wettkampfes. Trotzdem wurde es nach Mitternacht bis der Schlussgang stattfand. 00:13vor 4 Jahre 9 Monate Abendschwinget BaarNach fünf Gängen führen in Baar gemeinsam Philipp Schuler (Schwingklub Einsiedeln) und Andreas Höfliger (Schwingklub March-Höfe). Beide weisen sie 48,75 Punkte auf und bestreiten den Schlussgang als sechsten Gang. Alle anderen Schwinger absolvierten nur fünf Gänge. Grund ist das schlechte Wetter, das zu einem Unterbruch führte, und die fortgeschrittene Zeit. Bruno Nötzli und Pirmin Reichmuth stellten im fünften Gang im Direktduell und ebneten so Schuler und Höfliger den Weg in die Endausmarchung. 00:03vor 4 Jahre 9 Monate Abendschwinget BaarDer Abendschwinget Baar wurde von einem heftigen Gewitter heimgesucht, dadurch musste der vierte Gang unterbrochen werden. Die Einteilung hat deshalb entschieden, nur fünf Gänge zu absolvieren. Der fünfte Gang läuft derzeit. 22:19vor 4 Jahre 9 Monate Abendschwinget BaarBruno Nötzli führt zur Halbzeit am Abendschwinget Baar, das mit 118 Teilnehmern wohl nach Mitternacht zu Ende gehen wird. Nötzli besiegte Christian Odermatt, Remo Betschart und Simon Zimmermann und führt mit 29,75 Zählern. Ebenfalls drei Siege weisst Lokalmatador Pirmin Reichmuth auf, der Reto Nötzli, Andreas Höfliger und Dario Gwerder bezwang, aber im Gegensatz zu Bruno Nötzli keine Maximalnote vorweist. Reto Nötzli hat sich nach der Auftaktsniederlage gegen Reichmuth zwei Zehner gutschreiben lassen. BerichteSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenAbendschwinget BaarMichaelskreuz-Schwinget RootRätikon-Schwinget St. AntönienSempach und Erb jubeltenDas garstige Wochenende stand im Zeichen von Schwingerkönig Matthias Sempach und Neo-Kranzfestsieger Roger Erb. Ausgetragen wurden auch drei Regionalfeste. BerichteSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenAbendschwinget BaarMichaelskreuz-Schwinget RootRätikon-Schwinget St. AntönienZweites Bergfest in Plaffeien Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Baar ZG. Abendschwinget (119 Schwinger, 550 Zuschauer). Schlussgang: Philipp Schuler (Rothenthurm) gegen Andreas Höfliger (Feusisberg) nach zehn Minuten gestellt. Rangliste: 1a Schuler, 1b Höfliger, je 57,50. 2. Marcel Bieri (Edlibach) 48,25. 3. Pirmin Reichmuth (Cham) und Reto Nötzli (Pfäffikon), je 48,00. 4. Bruno Nötzli (Pfäffikon) und Marco Reichmuth (Cham), je 47,50. 5. Benno Käslin (Beckenried), Adrian Andermatt (Ebertswil), Carlo Gwerder (Unterägeri), Christoph Moos (Zugerberg), Christian Odermatt (Ennetmoos) und Stefan Arnold (Attinghausen), je 47,25. Aufgrund eines witterungsbedingten Unterbruchs sowie der fortgeschritten Zeit (Schlussgang um 0:20 Uhr) wurden nur fünf Gänge absolviert.