Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenSonntag 30. Juni 2019TabsNewsNewsticker 17:22vor 1 Jahr 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenDer Sieger vom Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest in Läufelfingen heisst Mike Müllestein. Der Schwyzer bezwang im Schlussgang nach 7:11 Minuten Stephan Studinger mit Kurz. Für Mike Müllestein, den Eidgenossen aus der Innerschweiz, ist es der dritte Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Er hätte das Fest auch gewonnen, wenn er im Schlussgang gestellt hätte. 17:10vor 1 Jahr 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenIn Kürze beginnt in Läufelfingen der Schlussgang zwischen Mike Müllestein und Stephan Studinger. Nachdem Curdin Orlik im sechsten Gang gegen Lukas Döbeli gewann, ist klar, dass Mike Müllestein ein Gestellter reicht. Den Kranz gesichert haben sich im sechsten Gang folgende Schwinger: David Schmid, Andreas Ulrich, Marcel Kropf, Nick Alpiger, Patrick Räbmatter, Michael Gwerder, Roger Erb, Lars Voggensperger, Samuel Schmid, Reto Leuthard, Yanick Klausner, Christoph Bieri, Mario Thürig und Andreas Henzer. 15:55vor 1 Jahr 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenDer Schlussgang am Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest heisst Mike Müllestein (48,75 Punkte) gegen Stephan Studinger (48,25 Punkte). Studinger wurde entgegen unserer Erwartungen beim Sieg gegen Mario Thürig die Maximalnote geschrieben. Hinter Studinger liegt Lukas Döbeli mit 48,00 Punkten auf dem dritten Rang und hat je nach Verlauf des sechsten Ganges noch Chancen den Tagessieg zu erben. 15:37vor 1 Jahr 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenDer fünfte Gang in der brütenden Hitze in Läufelfingen verlief sehr spannend. Noch ist nicht abschliessend bekannt wer den Schlussgang bestreiten wird. Sicher ist jedoch, dass Mike Müllestein diesen bestreiten darf. Er bezwang Yanick Klausner mit Gammen und steht mit 48,75 Punkten im Schlussgang. Sein Gegner heisst entweder Stephan Studinger, der überraschend Mario Thürig bezwang, oder Lukas Döbeli (der bekanntlich Roger Erb unter die Verlierer reihte). Beide diese Schwinger müssten gemäss unserer Rechnung 48,00 Punkte totalisieren. Zu dieser Situation kam es, weil in den Spitzenduellen Andreas Ulrich gegen Patrick Räbmatter stellte, wie auch Nick Alpiger gegen Curdin Orlik und Christoph Bieri gegen Marcel Kropf. Sobald der Schlussgang bekannt ist, werden wir uns wieder melden. 14:48vor 1 Jahr 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenGrosses Pech für Jimmy Hasler am Baselbieter Ehrentag in Läufelfingen. Er muss das Fest als Führender nach drei Gängen aufgeben. Im vierten Gang verletzte er sich am Knie gegen Roger Erb. Erb seinerseits wurde umgeteilt und bestritt seinen vierten Gang gegen Lukas Döbeli, für den es bereits der fünfte Gang war. Mit einem herrlichen Hochschwung gewinnt Döbeli und kommt damit auf vier Siege und eine Niederlage. Erb wird in den nächsten Minuten den fünften Gang bestreiten müssen. 14:30vor 1 Jahr 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenZusammenschluss an der Ranglistenspitze nach vier Gängen in Läufelfingen, weil es im Eidgenossenduell zwischen Mike Müllestein und Mario Thürig einen Gestellten gab. Der weitere Verlauf von Jimmy Hasler, der zusammen mit Müllestein nach drei Gängen in Führung lag, ist im Moment unbekannt. Hasler verletzte sich beim Duell mit Roger Erb am Knie und im Moment ist nicht klar, ob er weiterschwingen kann. Den Anschluss an die vordersten Ränge geschafft haben mit Siegen im vierten Gang Curdin Orlik (gegen Kaj Hügli mit Kreuzgriff/Lätz), Lukas Schwenkfelder (gegen Michael Gwerder mit innerem Haken), Andreas Ulrich (gegen Oliver Hermann), Marcel Kropf (gegen Adrian Klossner), Nick Alpiger (gegen Urs Hauri), Patrick Räbmatter (gegen Thomas Stüdeli mit Halblang), Yanick Klausner, Lukas Döbeli (gegen Jonas Brun mit Kurz), David Schmid (gegen Clemens Krebs mit Kurz) und Lars Voggensperger. Gestellt endeten die Duelle Christoph Bieri gegen Andreas Henzer, Tiago Vieira gegen Patrick Waldner und Samuel Schmid gegen Remo Kocher. 11:58vor 1 Jahr 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenAus drei macht zwei! Mike Müllestein hat das Duell zweier Schwinger mit zwei Siegen im Anschwingen gegen Marcel Kropf mit Kurz souverän für sich entschieden und totalisiert nun drei Siege. Genau gleich wie der Fricktaler Jimmy Hasler, der sich gegen John Grossen mit Kreuzgriff durchsetzte. Die übrigen Eidgenossen neben Müllestein kamen fast geschlossen zum Sieg. Christoph Bieri setzte sich gegen Daniel Lisser durch, Andreas Ulrich bezwang Aaron Rüegger, Patrick Räbmatter überlistete Patrick Burren, Mario Thürig besiegte Andrj Gerber und Nick Alpiger sicherte das Siegeskreuz gegen Simon Schmutz. Der einzige Eidgenosse ohne Sieg im dritten Gang war David Schmid. Er musste gegen Lars Voggensperger einen Gestellten einstecken und konnte gar von Glück sprechen, dass er sich im Bodenkampf noch auf der Brücke erfolgreich gegen die Niederlage wehren konnte. Zum zweiten Sieg kamen neben den Eidgenossen unter anderem auch die Baselbieter Samuel Brun, Roger Erb und Andreas Henzer, die Aarauger Lukas Döbeli, Samuel Schmid, Kaj Hügli und Tiago Vieira sowie Gast Curdin Orlik. 10:52vor 1 Jahr 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenDrei Schwinger aus der erweiterten Spitze haben sich auch im zweiten Gang ein Siegeskreuz schreiben lassen können. Eidgenosse Mike Müllestein bezwang Tiago Vieira mit Hüfter, nachdem er zuvor schon mehrmals nahe am Sieg stand. Marcel Kropf setzte sich gegen Yanick Klausner mit Kreuzgriff durch. Die Überraschung des Ganges gelang Jimmy Hasler, der einen Schlunggversuch von Patrick Räbmatter konterte und am Boden zum siegbringenden Resultat überdrehen konnte. Im Gegensatz zum ersten Gang gab es in der Spitze deutlich mehr gestellte Gänge, so unter anderem in folgenden Duellen: Christoph Bieri im Kampf zweier Eidgenossen gegen Andreas Ulrich, Mario Thürig gegen Samuel Schmid, Samuel Brun gegen Oliver Hermann in einem Offensivspektakel oder Michael Mangold gegen Adrian Odermatt. Zu ihren ersten Siegen kamen Nick Alpiger (gegen Patrick Waldner), Curdin Orlik (gegen Stephan Studinger), David Schmid (gegen Jörn Ris) und Roger Erb (gegen Kevin Stadler). 09:41vor 1 Jahr 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenDer erste Gang in Läufelfingen war geprägt von vielen siegbringenden Würfen der Spitzenschwinger. So bezwang Mario Thürig bei seinem Comeback Christian Brand mit Wyberhaken, Mike Müllestein überraschte Nick Alpiger im Gammen, Andreas Ulrich siegte gegen Roger Erb mit Brienzer, Patrick Räbmatter überlistete Curdin Orlik mit Überstossen und Christoph Bieri bezwang Remo Kocher mit Kreuzgriff. Nicht über einen Gestellten hinaus kam David Schmid gegen Manuel Hasler. Am Ende fehlten wenige Zentimeter und Sekunden zu einem erfolgreichen Schmid-Start. Weitere interessante Resultate lieferten folgende Duelle: Samuel Brun siegte gegen Michael Gwerder, Stephan Studinger bezwang Klemens Stegmüller, Tiago Vieira setzte sich Thomas Stüdeli durch, Marcel Kropf besiegte Reto Leuthard und Lukas Döbeli bezwang Christian von Arx. Einen Gestellten gabs für Andreas Henzer im Duell mit dem Berner Gast John Grossen. 20:12vor 1 Jahr 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenEr ist zurück! Mario Thürig gibt am Sonntag, 30. Juni, am Baselbieter Kantonalschwingfest sein Comeback nach einer fast einjährigen Wettkampfpause. Zur Erinnerung: Am letztjährigen Weissenstein-Schwinget verletzte sich der fünffache Eidgenosse an der Schulter und konnte seither keine Wettkämpfe mehr bestreiten. BerichteNordostschweizer Schwingfest HallauBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenAbendschwinget BaarRegionalschwingfest Granges-MarnandRegionalschwingfest La CuisinièreFünf Sieger an fünf FestenDie Kranzfeste 25 und 26 der Saison 2019 brachten Armon Orlik am Nordostschweizer und Mike Müllestein am Baselbieter als Festsieger hervor. Mario Thürig gewann bei der Rückkehr den Kranz. BerichteBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenBaselbieter: Gästesieg durch Mike Müllestein BerichteNordostschweizer Schwingfest HallauBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenAbendschwinget BaarRegionalschwingfest Granges-MarnandRegionalschwingfest La CuisinièreZwei Kranzfeste und drei Regionalfeste BerichteNordostschweizer Schwingfest HallauBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LäufelfingenSpitzenpaarungen Sonntag, 30. Juni Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Läufelfingen. Basellandschaftliches Kantonalschwingfest (123 Schwinger, 2048 Zuschauer). Schlussgang: Mike Müllestein (Steinen) bezwingt Stephan Studinger (Däniken SO) nach 7:11 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Müllestein 58,75. 2. Curdin Orlik (Rubigen), Marcel Kropf (Mümliswil) und Nick Alpiger (Staufen), je 57,25. 3. Studinger, Andreas Ulrich (Gersau), Patrick Räbmatter (Uerkheim) und Roger Erb (Metzerlen), je 57,00. 4. Michael Gwerder (Brunnen), Lukas Döbeli (Sarmenstorf) und Lars Voggensperger (Schönenbuch), je 56,75. 5. Yanick Klausner (Benzenschwil), Samuel Schmid (Wittnau), David Schmid (Wittnau), Christoph Bieri (Untersiggenthal) und Mario Thürig (Möriken), je 56,50. 6. Reto Leuthard (Merenschwand) und Andreas Henzer (Schönenbuch), je 56,25. 7. Michael Mangold (Hellikon), Remo Kocher (Hofstetten), Andrj Gerber (Rothenfluh) und Lukas Schwenkfelder (Muri), je 56,00. (alle mit Kranz)Kurzbericht: Basellandschaftliches: Gästesieg durch Mike MüllesteinDer Schwyzer Gast Mike Müllestein hat in Läufelfingen bei grosser Hitze das Basellandschaftliche Kantonalschwingfest gewonnen. Der 30-jährige Eidgenosse aus Steinen setzte sich im Schlussgang gegen den Aussenseiter Stephan Studinger durch. Zuvor hatte Müllestein vier Siege gefeiert und einzig im Duell gegen Rückkehr Mario Thürig einen Gestellten hinnehmen müssen.Schlussgangverlierer Studinger verdiente sich den Einzug ins finale Duell des Tages mit dem überraschenden Sieg im fünften Gang gegen Mario Thürig. Der angesprochene Thürig kehrte nach elfmonatiger Verletzungspause auf die Schwingplätze zurück und zeigte sich sehr angriffig. Den Kranzgewinn konnte er sich am Ende verdientermassen sichern. Es war dies bereits das 102. Eichenlaub in der Laufbahn des Aargauers.Die weiteren Favoriten Nick Alpiger, Patrick Räbmatter, Curdin Orlik oder Andreas Ulrich bremsten sich teilweise gegenseitig aus und mussten sich mit Rängen hinter Sieger Mike Müllestein zufrieden geben. Rang Name Punkte 1. Müllestein Mike 58.75 2a Orlik Curdin 57.25 2b Kropf Marcel 57.25 2c Alpiger Nick 57.25 3a Studinger Stephan 57.00 3b Ulrich Andreas 57.00 3c Räbmatter Patrick 57.00 3d Erb Roger 57.00 4a Gwerder Michael 56.75 4b Döbeli Lukas 56.75 4c Voggensperger Lars 56.75 5a Klausner Yanick 56.50 5b Schmid Samuel 56.50 5c Schmid David 56.50 5d Bieri Christoph 56.50 5e Thürig Mario 56.50 6a Leuthard Reto 56.25 6b Henzer Andreas 56.25 7a Mangold Michael 56.00 7b Kocher Remo 56.00 7c Gerber Andrj 56.00 7d Schwenkfelder Lukas 56.00 Spitzenpaarungen Alpiger Nick vs. Müllestein Mike Räbmatter Patrick vs. Orlik Curdin Erb Roger vs. Ulrich Andreas Brun Samuel vs. Gwerder Michael Hasler Manuel vs. Schmid David Kocher Remo vs. Bieri Christoph Brand Christian vs. Thürig Mario Stalder Remo vs. Hermann Oliver Odermatt Adrian vs. Klossner Adrian Henzer Andreas vs. Grossen John Voggensperger Lars vs. Ulrich Marco Spitzenschwinger Alpiger Nick Räbmatter Patrick Schmid David Thürig Mario Bieri Christoph Ulrich Andreas Müllestein Mike Orlik Curdin Gwerder Michael Erb Roger Stüdeli Thomas Studinger Stephan Vieira Tiago Stoffel Marc Brun Samuel Grossen John Döbeli Lukas Henzer Andreas Ulrich Marco Brand Christian