Berner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalSonntag 9. Juli 2017TabsNewsNewsticker 16:46vor 3 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalKilian Wenger gewinnt den Schlussgang am Bernisch-Kantonalen Schwingfest gegen Christian Stucki mit 1.50 Minuten mit einem Fussstich und Vollenden am Boden. Christian Stucki wird Ko-Sieger. Beide haben ihre gute Form eindrücklich unter Beweis gestellt. Von den Gästen gewinnt der Nordwestschweizer Roger Erb den Kranz, dann die beiden Nordostschweizer Samuel Giger und Domenic Schneider und auch der Südwestschweizer Steven Moser. 15:21vor 3 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalDer Schlussgang in Affoltern lautet Christian Stucki gegen Kilian Wenger. Wenger hat vor dem punktgleichen Matthias Aeschbacher den Vorzug erhalten. 14:58vor 3 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalChristian Stucki liegt nach seinem Blitzsieg über Ruedi Roschi 1.25 Punkte vor den punktgleichen Kilian Wenger (Sieg über Ivan Camenzind) und Matthias Aeschbacher (Erfolg gegen Lorenz Waber). Wer von beiden für den Schlussgang gegen Stucki den Vorzug erhält, ist noch nicht bekannt. Bei drei Siegen und zwei Gestellten liegen Erich Fankhauser, Remo Käser, Patrick Schenk, Simon Anderegg und Thomas Sempach. Ebenfalls nach einem weiteren Sieg gut im Rennen liegen Roger Erb, Curdin Orlik und Janic Voggensberger. Bernhard Kämpf und Philipp Reusser haben durch gestellte Gänge Boden verloren. Dagegen holen die beiden Ostschweizer Domenic Schneider und Samuel Giger mit Siegen weiter auf. 13:47vor 3 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalChristian Stucki steht noch alleine mit reiner Weste da. Er besiegte Willy Graber diskussionslos und wirkt unwiderstehlich. Die weiteren Spitzenpaarungen Kilian Wenger gegen Matthias Aeschbacher, Thomas Sempach gegen Hansruedi Lauper, Bernhard Kämpf gegen Remo Käser und Simon Anderegg gegen Steven Moser endeten allesamt gestellt, sodass Stucki bereits einen Vorsprung von einem Punkt aufweist. Wieder etwas Boden gutgemacht haben durch ihre Siege im vierten Durchgang Erich Fankhauser, Samuel Giger, Domenic Schneider und Niklaus Zenger. Von den Nicht-Eidgenossen stehen Ruedi Roschi, Christian Gerber und Kilian von Weissenfluh weit vorne in der Rangliste. Auf dem fünften Rang folgen dann Bernhard Kämpf und Curdin Orlik mit 37.75 Punkten. Im sechsten Rang folgen unter anderen Thomas Sempach, Steven Moser, Erich Fankhauser, Philipp Reusser und Simon Anderegg mit 37.50 Punkten. 11:37vor 3 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalNach drei Gängen haben Christian Stucki, Kilian Wenger und Matthias Aeschbacher immer noch eine reine Weste. Stucki gewann gegen Kilian von Weissenfluh, Wenger gegen Simon Röthlisberger und Matthias Aeschbacher mit einer umstrittenen Entscheidung gegen Curdin Orlik. Bei zwei Siegen und einem gestellten Gang stehen nun Simon Anderegg, Roger Erb, Willy Graber, Bernhard Kämpf, Remo Käser, Steven Moser, Patrick Schenk, Thomas Sempach und Hansruedi Lauper. Aus der Entscheidung gefallen sind Samuel Giger, Erich Fankhauser und Domenic Schneider, die ihren dritten Gang alle stellen mussten. 10:18vor 3 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalFolgende Favoriten haben auch ihren zweiten Gang gewonnen: Christian Stucki (gegen Niklaus Wüthrich), Kilian Wenger (gegen Philipp Reusser), Matthias Aeschbacher (gegen Adrian Thomet) und Hansruedi Lauper (gegen Kurt Zürcher). Bei einem Sieg und einem Gestellten stehen Simon Anderegg, Erich Fankhauser, Damian Gehrig, Bernhard Kämpf, Willy Graber, Remo Käser, Steven Moser, Patrick Schenk und Thomas Sempach. Ihren ersten Sieg nach einer Startniederlage errangen Samuel Giger und Domenic Schneider. Matthias Sempach musste den Wettkampf mit einer Verletzung aufgeben. 09:23vor 3 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalDas Berner Spitzentrio gewann seine ersten Gänge: Matthias Sempach gegen Samuel Giger, Christian Stucki gegen Domenic Schneider und Kilian Wenger gegen Christian Gerber. Der ursprüngliche Gegner von Wenger, Mike Müllestein, musste verletzt aufgeben. Ebenfalls siegreich waren Matthias Aeschbacher (gegen Niklaus Zenger), Philipp Reusser (gegen Stéphane Haenni) und Hansruedi Lauper (gegen Thomas Kropf). Alle anderen Spitzenpaarungen endeten gestellt. 12:49vor 3 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalBei den Spitzenpaarungen für das Berner Kantonalschwingfest fehlen die Eidgenossen Florian Gnägi, Hansruedi Lauper und Philipp Roth. Gnägi hat seinen Verzicht auf das Berner Kantonalfest bereits bekanntgegeben. 11:26vor 3 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalArmon Orlik wird am Berner Kantonalschwingfest nicht im Einsatz stehen. Auf seiner Homepage sagte er: "Leider muss ich mitteilen, dass ich am nächsten Sonntag am Berner Kantonalfest nicht teilnehmen werde. Nach reiflicher Überlegung habe ich diesen Entscheid gefällt. Ich fühle mich nicht zu 100 Prozent bereit für diese Herausforderung." Anstelle von Orlik wird die Nordostschweiz von Domenic Schneider vertreten werden. Schwinger der WocheBerner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetSchwinger des Monats Juli: Interview StuckiChristian Stucki wurde von den SCHLUSSGANG-Lesern zum Schwinger des Monats Juli 2017 gewählt. Heute folgt das Interview. BerichteBerner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalRigi-SchwingetZwei Schwingfeste und zwei Sieger BerichteBerner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalZwei Sieger am Berner in Affoltern BerichteRigi-SchwingetBerner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalEngelberg-Schwinget DullikenHalbzeit an zwei Kranzfesten BerichteBerner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalRigi-SchwingetEngelberg-Schwinget Dulliken2 Kranzfeste und 1 Regionalfeste BerichteBerner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalRigi-SchwingetSpitzenpaarungen vom Sonntag, 9. Juli BerichteBaselstädtisches Schwingfest RiehenNordostschweizer Schwingfest DavosSüdwestschweizer Schwingfest KerzersInnerschweizer Schwingfest AlpnachBerner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalNordwestschweizer Schwingfest TherwilGästeschwinger sind bestimmt Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Affoltern im Emmental. Berner Kantonalschwingfest (139 Schwinger, 13’400 Zuschauer). Schlussgang: Kilian Wenger (Horboden) bezwingt Christian Stucki (Lyss) nach 1:50 Minuten mit Fussstich auf einen Kurzkonter. Rangliste: 1. Wenger und Stucki, je 58,25. 2. Fritz Ramseier (Süderen) und Simon Anderegg (Unterbach BE), je 57,50. 3. Remo Käser (Alchenstorf) 57,25. 4. Roger Erb (Metzerlen), Niklaus Zenger (Habkern), Domenic Schneider (Friltschen), Willy Graber (Bolligen), Christian Gerber (Röthenbach im Emmental), Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh), je 57,00. 5. Marco Iseli (Zwieselberg), Samuel Giger (Ottoberg), Philipp Gehrig (Zollbrück) und Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen), je 56,75.Kurzbericht: Zwei Sieger in AffolternKilian Wenger und Christian Stucki gewinnen das Berner Kantonalschwingfest in Affoltern im Emmental. Tadellos marschierte Stucki schon bis zur Halbzeit durch die Gänge und lag vorne. Auch nachmittags legte er nach und gewann weiter. Der 198 cm grosse Berner Eidgenosse bezwang der Reihe nach Domenic Schneider, Niklaus Wüthrich, Kilian von Weissenfluh, Willy Graber und Ruedi Roschi.Sein Schlussganggegner musste unter Wenger und Matthias Aeschbacher erkoren werden. Sie lagen punktegleich nach fünf Gängen auf. Der Vorzug wurde schliesslich dem Schwingerkönig von 2010 gewährt. Für Wenger ist es der zweite Saisonsieg. Wenger bezwang zum Auftakt Christian Gerber, nachdem Mike Müllestein verletzt ausfiel, Philipp Reusser, Simon Röthlisberger, Aeschbacher und Thomas Gerber.Punkte- und KränzesammlungenMit seinem Sieg am Teilverbandsfest und zwei bezwungenen Eidgenossen konnte Stucki heute 8 Punkte für die SCHLUSSGANG-Jahreswertung holen. Wenger holte sich ebenfalls 8 Punkte. Unter die Kranzgewinner reihten sich auch Ruedi Roschi, Christian Gerber, Domenic Schneider, Samuel Giger, der neben dem Verlorenen noch einen Gang stellte, Kilian von Weissenfluh, Niklaus Zenger, Roger Erb, Remo Käser.Den Kranz verpasst hat Erich Fankhauser mit zwei Gestellten und einem Verlorenen, Patrick Schenk, Hansruedi Lauper, Philipp Reusser oder auch Damian Gehrig.Verletzungspech bei SpitzenschwingernSchwingerkönig Matthias Sempach gewann seinen mit Spannung erwarteten Auftakt gegen Giger, musste jedoch den Wettkampf im zweiten Gang gegen Curdin Orlik verletzt abbrechen. Auch Eidgenosse Müllestein verletzte sich, dies unglücklich im ersten Gang gegen den Schlussgangteilnehmer Wenger. Der Sieger von 2016 und dritter im Bunde, der infolge seiner Verletzung ausfiel, war Matthias Glarner. Auch auf der Statistik als Unfall gekennzeichnet ist Simon Mathys. Rang Name Punkte 1a Wenger Kilian 58.25 1b Stucki Christian 58.25 2a Ramseier Fritz 57.50 2b Anderegg Simon 57.50 3. Käser Remo 57.25 4a Erb Roger 57.00 4b Zenger Niklaus 57.00 4c Schneider Domenic 57.00 4d Graber Willy 57.00 4e Gerber Christian 57.00 4f von Weissenfluh Kilian 57.00 5a Iseli Marco 56.75 5b Giger Samuel 56.75 5c Gehrig Philipp 56.75 5d Aeschbacher Matthias 56.75 6a Roschi Ruedi 56.50 6b Kämpf Bernhard 56.50 6c Orlik Curdin 56.50 7a Sempach Thomas 56.25 7b Roth Dominik 56.25 7c Moser Steven 56.25 Spitzenpaarungen Sempach Matthias vs. Giger Samuel Wenger Kilian vs. Müllestein Mike Stucki Christian vs. Schneider Domenic Kämpf Bernhard vs. Fankhauser Erich Käser Remo vs. Roschi Ruedi Sempach Thomas vs. Erb Roger Zenger Niklaus vs. Aeschbacher Matthias Reusser Philipp vs. Haenni Stéphane Anderegg Simon vs. Schenk Patrick Graber Willy vs. Voggensperger Janic Gehrig Damian vs. Moser Steven Spitzenschwinger Sempach Matthias Wenger Kilian Anderegg Simon Gehrig Damian Graber Willy Kämpf Bernhard Käser Remo Reusser Philipp Schenk Patrick Sempach Thomas Stucki Christian Zenger Niklaus Aeschbacher Matthias Schneider Domenic Giger Samuel Gerber Christian Müllestein Mike Erb Roger Voggensperger Janic Fankhauser Erich Haenni Stéphane Moser Steven Roschi Ruedi von Weissenfluh Kilian