Berner Kantonalschwingfest MünsingenSonntag 11. August 2019TabsNewsNewsticker 17:26vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenDer Sieger vom Berner Kantonalschwingfest heisst nach einem gestellten Schlussgang Matthias Aeschbacher. Nach 14 Minuten gegen Matthias Glarner gab es keine Entscheidung. Aeschbacher sicherte sich damit seinen ersten Berner Kantonalfestsieg. Für Glarner bleibt Rang 2 und vor allem die Erkenntnis, dass er wieder mit den Besten mithalten kann. 17:05vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenTobias Krähenbühl gewinnt den sechsten Gang gegen Roman Sommer und sichert sich somit den Kranz. Fabian Staudenmann und Primin Gmür trennen sich mit einem gestellten Gang. Somit hat Fabian Staudenmann den Kranz, Pirmin Gmür geht ohne Kranz nach Hause. Christian Stucki kommt zum platten Resultat gegen Roman Blaser. Willy Gaber besiegt Curdin Orlik durch abfangen eines Schlunggversuches. Patrick Gobeli bezwingt Kurt Stalder im ersten Zug. Berhard Kämpf und Patrick Schenk trennen sich mit einem gestellten Gang. Auch der Gang zwischen Remo Käser und Michael Wiget endet gestellt. Hanspeter Luginbühl verbucht einen Sieg über Adrian Gäggeler. Simon Anderegg besiegt Simon Mathys. Kilian von Weissenfluh bezwingt Michael Moser, Thomas Inniger siegt über Valentin Steffen. Der Gang zwischen Florian Gnägi und Florian Aellen endet gestellt. Niklaus Zenger besiegt Stephan von Büren. Nun folgt der Schlussgang zwischen Matthias Aeschbacher und Matthias Glarner. 15:12vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenMatthias Aeschbacher und Matthias Glarner konnten auch ihren fünften Gang siegreich gestalten. Matthias Aeschbacher bezwingt Patrick Gobeli und führt die Zwischenrangliste nach fünf Gängen mit 49.75 Punkten an. Matthias Glarner siegt platt gegen Marcel Kropf und liegt mit 49.50 Punkten auf dem zweiten Zwischenrang. Somit lautet der Schlussgang vom Berner Kantonalschwingfest 2019 Matthias Aeschbacher gegen Matthias Glarner. Weitere Resultate vom fünften Gang: Fabian Staudenmann bezwingt Adrian Klossner, Patrick Schenk siegt über Philipp Aellen, Florian Gängi verbucht einen Sieg über Andy Mösching, Willy Graber besiegt Kevin Steudler am Boden, Michael Wiget siegt gegen Ruedi Roschi mit Bur. Niklaus Zenger bezwingt Dominik Zangger, Simon Anderegg siegt über Valentin Steffen. Remo Käser bezwingt Adrian Thomet, Curdin Orlik siegt gegen Christian Kneubühl. Kilian von Weissenfluh trotzt Christian Stucki einen gestellten Gang ab. Vincent Roch siegt mit der Maximalnote über Lars Zaugg, Matthias Herger bezwingt Thomas Fankhauser, Pirmin Gmür bleibt siegreich über Adrian Walther und Tobias Krähenbühl verbucht einen Sieg über Marco Iseli. 14:05vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenNach vier Gängen sind es noch zwei Schwinger, welche vier Siege verbuchen. Es sind dies Matthias Aeschbacher, welcher im vierten Gang Simon Anderegg mit Stich platt bezwingen konnte und somit die Zwischenrangliste mit 40 Punkten anführt. Sowie Matthias Glarner, er konnte seinen vierten Sieg verbuchen. Er bezwingt Fritz Ramseier und liegt mit 39.50 Punkten auf Rang zwei. Somit ist Matthias Aeschbacher fast sicher bereits nach vier Gängen für den Schlussgang qualifiziert. Im dritten Rang befinden sich mit 38.50 Punkten drei Schwinger: Kilian von Weissenfluh, welcher Dominik Binggeli mit Aufreissen am Boden bezwang, Christian Stucki, er gewann platt mit Kurz über Christian Gerber und Patrick Gobeli, welcher zum Sieg über Adrian Gäggeler kommt. Weitere Resultate vom vierten Gang lauten wie folgt: Patrick Schenk verbucht einen Sieg über Martin Rolli. Berhard Kämpf bezwingt Konrad Steffen, Pirmin Gmür und John Grossen neutralisieren sich und stellen. Fabian Staudenmann siegt über Thomas Kropf mit Fussstich. Willy Graber besiegt Thomas Sempach mit Graber - Spezial. Remo Käser bezwingt Thomas Inniger am Boden. Michael Wiget siegt mit innerem Haken und nachdrücken am Boden über Florian Aellen. Ruedi Roschi kommt bezwingt Thomas Schenk. Simon Mathys besiegt Heinz Habegger. Jonas Lengacher kommt zum Sieg über Mael Staub, sowie Jan Wittwer über Severin Schwander. Curdin Orlik und Stefan Marti stellen. Mickael Matthey siegt über Matthias Tschan. Matthias Herger stellt mit Stefan Studer, Vincent Roch besiegt Lorenz Waber. Florian Gnägi stellt mit Niklaus Zenger. 12:01vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenEinen erfreulich starken Eindruck hinterliess Schwingerkönig Matthias Glarner mit Siegen gegen Tobias Krähenbühl, Remo Käser und Fabian Staudenmann bis zur Mittagspause. Neben Glarner weisen noch zwei weitere Schwinger drei Siege auf. Es sind dies Matthias Aeschbacher, welcher Bernhard Kämpf mit innerem Haken besiegt und Simon Anderegg, welcher im dritten Gang einen Sieg über Michael Moser verbuchen konnte. Weitere Resultate vom dritten Gang lauten wie folgt: Dominik Gasser besiegt Mickael Matthey, Thomas Pulver verbucht einen Sieg über Kaj Hügli, Matthias Herger kommt zum Sieg über Adrian Thomet. Stephan von Büren stellt mit Thomas Hurschler. Vincent Roch verbucht einen Sieg gegen Lorenz Kämpf. Severin Schwander bezwingt Martin Sommer. Curdin Orlik stellt mit Christian Gerber. Remo Käser siegt über Marcel Kämpf mit nachdrücken am Boden. Kilian von Weissenfluh siegt mit Hochsprung über Thomas Gerber, Michael Wiget verbucht einen Sieg über Roman Blaser. Christian Stucki besiegt Patrick Gobeli mit linkem Fussstich. Patrick Schenk besiegt den talentierten Adrian Walther mit einem Kurzzug. Thomas Sempach bezwingt Lorenz Gerber. Niklaus Zenger bezwingt Simon Urfer mit Wyberhaken. Willy Graber verbucht einen Sieg über Lorenz Waber. Simon Mathys siegt über Markus Reust und Florian Gnägi bodigt Tschanz Richard. Thomas Inniger bezwingt die grosse Nachwuchshoffnung Lars Zaugg mit einem Hüfter. Beide Nordostschweizergäste Pirmin Gmür und Tobias Krähenbühl konnten ihren dritten Gang siegreich gestalten. 10:46vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenSeverin Schwander stellt mit Thomas Kropf, Jonas Lengacher besiegt Adrian Gäggeler, Ruedi Roschi kommt zum Sieg über Heinz Habegger, Matthias Aeschbacher kommt mit einem inneren Haken zum Sieg über Willy Graber, Fabian Staudenmann bezwingt Niklaus Zenger mit Kurz. Nachdem gestellten zweiten Gang von Thomas Hurschler gegen Christian Rüegsegger befindet sich der Innerschweizer Gast bereits im Zugzwang. Mickael Matthey siegt über Severin Staub. Auch Kilian von Weissenfluh konnte seinen zweiten Gang gewinnen. Er besiegt Jürg Zehnder. Thomas Sempach kommt zum Sieg über Remo Schenkel. Simon Anderegg bezwingt Patrick Schenk mit Kurz. Curdin Orlik macht kurzen Prozess mit Simon Mathys und bezwingt Mathys mit Kniestich. Das Publikum tobt, Matthias Glarner bezwingt Remo Käser mit Nachdrücken am Boden. Florian Gnägi siegt über Ivan Camenzind. Michael Wiget bezwingt Colin Schlüchter. Vincent Roch stellt mit Marco Bernhard. Bernhard Kämpf siegt über Christian Stucki mit Überdrehen am Boden. Patrick Gobeli bezwingt Florian Weyermann. Pirmin Gmür kommt zu einem Sieg über Marcel Kobel. Matthias Herger siegt über Remo Zürcher. Dominik Binggeli bezwingt Eidgenosse Tobias Krähenbühl. 09:14vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenDas Berner Kantonalschwingfest 2019 in Münsingen ist lanciert. Patrick Schenk bezwingt Josias Wittwer, Willy Graber leert Jan Wittwer übers Knie und kommt zum Sieg, Christian Gerber siegt über Severin Schwander, Simon Mathys bezwingt Thomas Inniger am Boden, Kilian von Weissenfluh und Michael Wiget neutralisieren sich gegenseitig und stellen. Patrick Gobeli siegt mit Lätz über Adrian Thomet, Remo Käser verbucht einen Sieg über Jonas Lengacher mit innerem Haken. Das Generationenduell zwischen Hanspeter Luginbühl und Dominik Gasser endet gestellt. Überraschend endet der Gang zwischen Thomas Sempach und dem Gast Kaj Hügli ebenfalls gestellt. Stefan Marti besiegt Ruedi Roschi. In einem ereignislosen Gang stellt Florian Gnägi mit Martin Rolli. Curdin Orlik bezwingt Stefan Studer mit Lätz und abdrehen. Mit einem wunderbaren Kurzzug siegt Fabian Staudenmann über Thomas Hurschler. Niklaus Zenger kommt zu einem Sieg über Marcel Kropf mit Übersprung. Matthias Aeschbacher bezwingt Mickael Matthey. Simon Anderegg kommt mit einem Kurz zum Sieg über Pirmin Gmür. Bernhard Kämpf bezwingt Vincent Roch mit Fussstich. Christian Stucki siegt über Matthias Herger und Matthias Glarner bezwingt Tobias Krähenbühl. Ausser Kaj Hügli, der überraschend die Punkte mit Thomas Sempach teilte, mussten alle Gäste im ersten Gang einen Niederlage akzeptieren. 19:23vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenAuch beim Berner Kantonalschwingfest in Münsingen ist es zu einer weiteren Ummeldung gekommen. Der Baselländer Janic Voggensperger tritt nicht an - er wird ersetzt durch den Aargauer Kaj Hügli. An den Spitzenpaarungen gab es keine Verschiebungen. Hügli tritt nun anstelle von Voggensperger gegen den Emmentaler Thomas Sempach zum ersten Gang an. 14:16vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenNun sind auch die Spitzenpaarungen für das Berner Kantonalschwingfest in Münsingen bekannt. Schwingerkönig Kilian Wenger musste sich für den Anlass abmelden. Aufgrund seiner Meldung vom vergangenen Wochenende nach dem Engstlenalp-Schwinget dürfte dies aber nur eine reine Vorsichtsmassnahme sein. Bekannt ist zudem auch der Ersatz am Berner Kantonalschwingfest für den ausgefallenen Nordostschweizer Gast Roger Rychen. Er wird vom Rapperswiler Sennenschwinger Pirmin Gmür vertreten. Damit treten am Berner Kantonalfest in Münsingen "nur" 11 Eidgenossen an, so wenige wie schon viele Jahre nicht mehr. 12:28vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenNeben Christian Stucki wird auch Remo Käser am Sonntag, 11. August, am Berner Kantonalschwingfest in Münsingen sein Comeback geben. Noch nicht bekannt ist die Teilnahme von Schwingerkönig Kilian Wenger. Einen ersten Aufschluss werden die Spitzenpaarungen zeigen, welche am Donnerstagmittag erwartet werden. 11:30vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenNicht nur Roger Rychen fällt von den Gästen fürs Berner Kantonalschwingfest aus, sondern auch Marco Fankhauser. Der Entlebucher wird ersetzt durch Thomas Hurschler. Auch bekannt ist der zweite Nordwestschweizer Starter neben Marcel Kropf. Es ist dies Janic Voggensperger. Er ersetzt Tobias Widmer, der bekanntlich schon die ganze Saison ausgefallen ist. 08:33vor 1 Jahr 5 Monate Berner Kantonalschwingfest MünsingenDer Glarner Roger Rychen wird am Berner Kantonalschwingfest nicht für die Nordostschweiz antreten können. Der Sennenschwinger verletzte sich am Aussenband. Wer für ihn einspringen wird, ist derzeit noch offen. Schwinger der WocheBerner Kantonalschwingfest MünsingenEidgenössisches Schwingfest Estavayer2016Schwinger der Woche: Interview GlarnerBeinahe hätte Matthias Glarner wie vor drei Jahren kurz vor dem ESAF das Berner Kantonalfest gewonnen. Sein starker Auftritt in Münsingen war aber trotzdem ein guter Grund, ihn zum Schwinger der Woche zu ernennen. Heute das Interview mit dem Schwingerkönig von 2016. Schwinger der WocheBerner Kantonalschwingfest MünsingenSchwinger der Woche: Matthias Glarner BerichteSchwägalp-SchwingetBerner Kantonalschwingfest MünsingenSteinegg-Schwinget HimmelriedLüderen-Schwinget ob LangnauNichtkranzer-Schwinget BoveresseSechs Sieger an fünf Festen BerichteBerner Kantonalschwingfest MünsingenBerner: Aeschbacher mit grossem Sieg BerichteBerner Kantonalschwingfest MünsingenSchwägalp-SchwingetSteinegg-Schwinget HimmelriedLüderen-Schwinget ob LangnauNichtkranzer-Schwinget Boveresse2 Kranzfeste und 3 Regionalfeste BerichteSchwägalp-SchwingetBerner Kantonalschwingfest MünsingenSpitzenpaarungen für Sonntag, 11. August BerichteSchwägalp-SchwingetBerner Kantonalschwingfest MünsingenBerner und Schwägalp live im TV BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetNordostschweizer Schwingfest HallauInnerschweizer Schwingfest FlüelenSüdwestschweizer Schwingfest LeukerbadRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetNordwestschweizer Schwingfest WittnauBerner Kantonalschwingfest MünsingenSchwägalp-SchwingetEidgenössisches Schwing- und Älplerfest Zug12 Live-Schwingfeste im TV und online dank SRF BerichteBaselstädtisches Schwingfest BaselNordostschweizer Schwingfest HallauInnerschweizer Schwingfest FlüelenSüdwestschweizer Schwingfest LeukerbadNordwestschweizer Schwingfest WittnauBerner Kantonalschwingfest MünsingenSelektionen für Teilverbandsfeste Resultate Schlussrangliste Statistik Rangliste SteinstossenZusammenfassung: Münsingen. Berner Kantonalschwingfest (150 Schwinger, 11’646 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) gegen Matthias Glarner (Meiringen) nach 14 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Aeschbacher 58,50. 2. Glarner 58,25. 3. Simon Anderegg (Unterbach) 58,00. 4. Bernhard Kämpf (Sigriswil) 57,75. 5. Willy Graber (Bolligen) 57,50. 6. Kilian von Weissenfluh (Hasliberg), Niklaus Zenger (Habkern), Christian Stucki (Lyss), Christian Gerber (Röthenbach im Emmental) und Thomas Inniger (Adelboden), je 57,25.Kurzbericht: Berner Kantonales: Grösster Erfolg für Matthias AeschbacherMatthias Aeschbacher ist bereit für das Eidgenössische Schwingfest in zwei Wochen in Zug. Dank fünf Siegen und einem Gestellten gewann der Emmentaler zum ersten Mal das Berner Kantonalfest. „Das ist mein grösster Erfolg der Laufbahn“, sagte er nach dem Schlussgang ins Stadionmikrofon. Nachdem er zuvor fünf Siege in Serie feierte, ging er im Schlussgang gegen Schwingerkönig Matthias Aeschbacher kein Risiko ein und stellte nach 14 Minuten.Einen erstaunlichen Eindruck hinterliess trotz verpasstem Sieg im Schlussgang Schwingerkönig Matthias Glarner. Der Sieger vom Eidgenössischen 2016 in Estavayer zeigte eine Leistung, die ihm kaum mehr zugetraut wurde. Damit bringt er sich auch gleich wieder ins Gespräch für den Saisonhöhepunkt.Noch nicht den bestechendsten Eindruck hinterliess Christian Stucki. Er verlor gegen Bernhard Kämpf im zweiten Gang und musste sich zudem im fünften Gang gegen Kilian von Weissenfluh mit einem Gestellten zufrieden geben. Rang Name Punkte 1. Aeschbacher Matthias 58.50 2. Glarner Matthias 58.25 3. Anderegg Simon 58.00 4. Kämpf Bernhard 57.75 5. Graber Willy 57.50 6a von Weissenfluh Kilian 57.25 6b Zenger Niklaus 57.25 6c Stucki Christian 57.25 6d Gerber Christian 57.25 6e Inniger Thomas 57.25 7a Wiget Michael 57.00 7b Luginbühl Hanspeter 57.00 7c Staudenmann Fabian 57.00 7d Roch Vincent 57.00 7e Käser Remo 57.00 7f Herger Matthias 57.00 7g Gobeli Patrick 57.00 8a Kropf Thomas 56.75 8b Schenk Patrick 56.75 8c Kropf Marcel 56.75 8d Krähenbühl Tobias 56.75 9a Wittwer Josias 56.50 9b Roschi Ruedi 56.50 9c Mathys Simon 56.50 Spitzenpaarungen Glarner Matthias vs. Krähenbühl Tobias Stucki Christian vs. Herger Matthias Kämpf Bernhard vs. Roch Vincent Anderegg Simon vs. Gmür Pirmin Aeschbacher Matthias vs. Matthey Mickael Zenger Niklaus vs. Kropf Marcel Staudenmann Fabian vs. Hurschler Thomas Sempach Thomas vs. Hügli Kaj Gnägi Florian vs. Rolli Martin Käser Remo vs. Lengacher Jonas Wiget Michael vs. von Weissenfluh Kilian Orlik Curdin vs. Studer Stefan Graber Willy vs. Wittwer Jan Schenk Patrick vs. Wittwer Josias Spitzenschwinger Anderegg Simon Glarner Matthias Gnägi Florian Graber Willy Kämpf Bernhard Käser Remo Schenk Patrick Sempach Thomas Stucki Christian Zenger Niklaus Staudenmann Fabian Gerber Christian Roschi Ruedi Orlik Curdin Aeschbacher Matthias Rolli Martin Studer Stefan von Weissenfluh Kilian Wiget Michael Krähenbühl Tobias Gmür Pirmin Hurschler Thomas Herger Matthias Kropf Marcel Hügli Kaj Roch Vincent Matthey Mickael