Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Berner Kantonalschwingfest UtzenstorfSonntag 12. August 2018TabsNewsNewsticker 17:27vor 2 Jahre 8 Monate Berner Kantonalschwingfest UtzenstorfKilian Wenger gewinnt das Bernisch Kantonale Schwingfest im Schlussgang gegen Remo Käser. Es ist bereits Wengers vierter Sieg am Berner Kantonalen. Zweiter wird Christian Stucki, der Gustav Steffen keine Chance liess und damit die Schlussgangteilnehmer gehörig unter Druck setzte. Dahinter folgen Thomas Sempach und Matthias Aeschbacher, die ihre letzten Gänge gegen Ruedi Roschi (Sempach) und gegen Simon Anderegg (Aeschbacher) ebenfalls für sich entschieden. Die Berner dominierten ihr Heimfest - die Gäste hatten hartes Brot zu essen. Zu Kranzehren kamen Nick Alpiger, der einen guten Wettkampf ablieferte, Lario Kramer, der einmal mehr überzeugte, und Daniel Bösch, weil 56.25 Punkte genügten. 15:48vor 2 Jahre 8 Monate Berner Kantonalschwingfest UtzenstorfDer Schlussganggegner von Kilian Wenger am Bernisch Kantonalen Schwingfest ist Remo Käser. 15:19vor 2 Jahre 8 Monate Berner Kantonalschwingfest UtzenstorfIm Moment darf Matthias Sempach eine minutenlange Standing Ovation geniessen. Seine Popularität ist auch heute bei seinem Abschied nochmals sehr deutlich spürbar. Da verlässt ein ganz Grosser den Aktivschwingsport! Mach's guet, Mättu! 15:17vor 2 Jahre 8 Monate Berner Kantonalschwingfest UtzenstorfNun hat es auch Kilian Wenger erwischt, der gegen Fabian Staudenmann nicht über einen gestellten Gang hinauskam. Für die Schlussgangqualifikation wird es ihm trotzdem reichen. Ebenfalls Schlussgangchancen haben Remo Käser, der Willy Graber besiegte, Christian Stucki (Sieg in der Unspunnenrevanche gegen Curdin Orlik), Matthias Aeschbacher (Sieg über Patrick Gobeli) und Thomas Sempach, der Lukas Renfer in die Schranken wies. Auch wieder auf Erfolgskurs ist Nick Alpiger, der Stefan Marti überwand. Ganz vorne klassiert ist auch nach wie vor Gustav Steffen, der gegen Michael Wiget siegte. Gegenseitig ausgebremst haben sich Samir Leuppi und Christian Gerber, die im Direktduell stellten. Noch intakte Chancen auf einen vorderen Rang hat hingegen Lario Kramer, der Simon Röthlisberger unter die Verlierer reihte. 11:59vor 2 Jahre 8 Monate Berner Kantonalschwingfest UtzenstorfNach dem überraschenden gestellten Gang zwischen Christian Stucki und Nick Alpiger steht von den Spitzenschwingern nur noch Kilian Wenger mit reiner Weste da. Wenger besiegte Christian Gerber im ersten Zug. Ebenfalls drei Siege weist Patrick Gobeli auf, dies nach einem Erfolg über Marco Waeber. Willy Graber stellte mit Gustav Steffen, Curdin Orlik mit Fabian Staudenmann. Weiter Boden gut gemacht haben Simon Anderegg (Sieg gegen Lukas Jäggi), Florian Gnägi (Sieg gegen Kilian Wyss), Remo Käser (Erfolg über Michael Leuenberger), Lario Kramer (besiegte Ueli Rüegsegger), Samir Leuppi (Sieg über Marc Müller), Thomas Sempach (Erfolg über Adrian Thomet) und Kilian von Weissenfluh, der Philipp Wüthrich unter die Verlierer reihte. Zum ersten Sieg nach zwei gestellten Gängen im Anschwingen kam Daniel Bösch. Weiter sieglos steht Reto Nötzli da, der auch gegen Roman Blaser nicht über einen gestellten Gang hinauskam. 10:37vor 2 Jahre 8 Monate Berner Kantonalschwingfest UtzenstorfChristian Stucki und Kilian Wenger überzeugen weiter: Stucki gewann gegen Valentin Steffen und Wenger überwand Michael Wiget problemlos. Curdin Orlik, Nick Alpiger und Willy Graber bleiben den beiden Topfavoriten auf den Fersen: Orlik gewann gegen Philipp Wüthrich, Alpiger besiegte Michael Moser, Graber bodigte Joisas Wittwer. Auch zwei Siege weisen Patrick Gobeli und Christian Gerber auf. Gobeli besiegte sensationell Reto Nötzli, Gerber machte mit Markus Reust kurzen Prozess. Nach einem gestellten ersten Gang gewannen folgende Schwinger ihr zweites Duell: Remo Käser gegen Heinz Habegger, Patrick Schenk gegen Remo Schenkel und Thomas Sempach gegen Dominik Binggeli. Gestellt endeten die Spitzenduelle zwischen Matthias Aeschbacher und Daniel Bösch und zwischen Lario Kramer und Hanspeter Luginbühl. Ihren ersten Erfolg nach einer Startniederlage feierten Simon Anderegg, Florian Gnägi, Samir Leuppi, Philipp Roth und Marc Gottofrey. 09:25vor 2 Jahre 8 Monate Berner Kantonalschwingfest UtzenstorfAttraktiver Schwingsport schon im ersten Gang in Utzenstorf, denn die meisten Spitzengänge endeten mit einer Entscheindung. Optimal startete Christian Stucki mit seinem Platterfolg über Samir Leuppi. Ihm gleich tat es Kilian Wenger, der Reto Nötzli platt ins Sägemehl warf. Willy Graber besiegte Damian Gehrig und auch Matthias Aeschbacher gewann seinen ersten Gang gegen Philipp Roth. Die Gäste kamen zu zwei wertvollen Siegen: Lario Kramer bodigte Simon Anderegg und Nick Alpiger überwand Florian Gnägi. Gestellt endeten die Gänge Daniel Bösch gegen Remo Käser, Patrick Schenk gegen Simon Mathys und Thomas Sempach gegen Marco Fankhauser. Aus der zweiten Reihe gewannen Curdin Orlik und Christian Gerber ihre Kämpfe. 11:36vor 2 Jahre 8 Monate Berner Kantonalschwingfest UtzenstorfDie Spitzenpaarungen für das Berner Kantonalfest sind also bekannt. Nicht im Einsatz stehen wird Schwingerkönig Matthias Glarner. Damit sind 13 Eidgenossen im Einsatz in Utzenstorf. 08:29vor 2 Jahre 8 Monate Berner Kantonalschwingfest UtzenstorfAuf der aktuellsten Schwingerliste vom Berner Kantonalfest stehen aktuell noch 14 Eidgenossen. Abgemeldet ist neben den Langzeitverletzten Bernhard Kämpf, Hansruedi Lauper, Philipp Reusser und Niklaus Zenger auch Schwingerkönig Matthias Sempach. Sempach hat am Freitag, 10. August, zu einer Medienkonferenz geladen. Man darf gespannt sein was dabei herauskommt. Der SCHLUSSGANG wird informieren. 12:06vor 2 Jahre 8 Monate Berner Kantonalschwingfest UtzenstorfFür den verletzten Mario Thürig wird David Schmid das Berner Kantonalschwingfest bestreiten. Diese Eidgenossen-Rochade bei den Nordwestschweizern wurde nötig, weil sich Mario Thürig auf dem Weissenstein so schwer an der linken Schulter verletzte, dass er diese Saison keine Schwingfeste mehr bestreiten kann. Schwinger der WocheBerner Kantonalschwingfest UtzenstorfEidgenössisches Schwing- und Älplerfest BurgdorfKilchberger Schwinget KilchbergSchwinger der Woche: Interview SempachEmotional trat Matthias Sempach vom Schwingsport ab. Der Oberaargauer wurde vom SCHLUSSGANG nochmals zum Schwinger der Woche gewählt. Im Interview blickt er zurück. BerichteBerner Kantonalschwingfest UtzenstorfSchaffhauser Kantonalschwingfest BeggingenUrnerboden-SchwingetHomberg-Schwinget ReinachSteinegg-Schwinget HimmelriedLüderen-Schwinget ob LangnauSechs Sieger an sechs Festen Schwinger der WocheBerner Kantonalschwingfest UtzenstorfSchwinger der Woche: Matthias Sempach BerichteBerner Kantonalschwingfest UtzenstorfBerner: Kilian Wenger mit viertem Sieg BerichteBerner Kantonalschwingfest UtzenstorfSchaffhauser Kantonalschwingfest BeggingenSpitzenpaarungen vom Sonntag, 12. August BerichteBerner Kantonalschwingfest UtzenstorfSchaffhauser Kantonalschwingfest BeggingenUrnerboden-SchwingetHomberg-Schwinget ReinachSteinegg-Schwinget HimmelriedLüderen-Schwinget ob LangnauZwei Kranzfeste und vier Regionalfeste BerichteBerner Kantonalschwingfest UtzenstorfBerner Kantonales live auf Tele Bärn Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Utzenstorf. Berner Kantonalschwingfest (150 Schwinger, 11'200 Zuschauer). Schlussgang: Kilian Wenger (Horboden) bezwingt Remo Käser (Aeschi SO) nach 2 Minuten mit Armschlüssel. Rangliste: 1. Wenger 58,75. 2. Christian Stucki (Lyss) 58,50. 3. Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) und Thomas Sempach (Heimenschwand), je 58,00. 4. Käser, Nick Alpiger (Staufen), Florian Gnägi (Aarberg), Lario Kramer (Galmiz) und Lukas Renfer (Plaffeien), je 57,25. 5. Philipp Gehrig (Heimisbach), Christian Gerber (Röthenbach im Emmental), Patrick Gobeli (Matten/St. Stephan), Simon Mathys (Walliswil bei Wangen) und Curdin Orlik (Frutigen), je 57,00.Kurzbericht: Kilian Wenger ist Sieger vom Berner Kantonalschwingfest Utzenstorf. Er gewinnt damit das Berner zum vierten Mal. Im Schlussgang bezwang er Remo Käser nach zwei Minuten. Der Schwingerkönig wirkte von Beginn weg äusserst entschlossen. Vier Gänge lang dominierte er seine Gegner nach Belieben und geriet nur wenig in brenzlige Situationen. Besonders „gwehrig“ war dann allerdings Fabian Staudenmann, der sich mehrfach einfach nicht auf den Rücken drehen liess. Er rang dem König einen Gestellten ab. Dennoch reichte es zur Schlussgangteilnahme. Käser wurde mit einem Gestellten gegen Daniel Bösch und vier Siegen dem punktegleichen Christian Stucki vorgezogen, musste sich wegen der Niederlage im Schlussgang allerdings mit Platz vier begnügen.13 Eidgenossen am StartChristian Stucki belegt Rang zwei vor Matthias Aeschbacher und Thomas Sempach, der bei gestelltem Schlussgang den Sieg noch hätte erben können. Ebenfalls vorne sind Nick Alpiger und Florian Gnägi platziert, sie gemeinsam mit Lario Kramer und Lukas Renfer. Kranzgeschmückte Eidgenossen sind auch Willy Graber, Daniel Bösch und Simon Anderegg. Reto Nötzli musste nach dem vierten Gang ausscheiden, den Kranz verpasst hat auch Damian Gehrig, Patrick Schenk und Philipp Roth.Teilnehmerfeld abgeschwächtDiverse Ausfälle wurden vor dem Fest bekannt. Für den an der Schulter verletzten Mario Thürig stand David Schmid am Start, ebenfalls abgemeldet hatte sich nebst den Langzeitverletzten Bernhard Kämpf, Hansruedi Lauper, Philipp Reusser und Niklaus Zenger auch Matthias Glarner. Der Schwingerkönig von 2016 verzichtete der Gesundheit zuliebe auf einen Start.Schwingerkönig nahm AbschiedEhre, wem Ehre gebührt mit minutenlanger Standing Ovation. Schwingerkönig Matthias Sempach gab am Freitag seinen Rücktritt vom aktiven Schwingsport bekannt. Nach dem fünften Gang hing er zu Tina Turners „Simply the Best“ und tosendem Applaus die Schwinghosen an den Nagel. Rang Name Punkte 1. Wenger Kilian 58.75 2. Stucki Christian 58.50 3a Aeschbacher Matthias 58.00 3b Sempach Thomas 58.00 4a Käser Remo 57.25 4b Alpiger Nick 57.25 4c Gnägi Florian 57.25 4d Kramer Lario 57.25 4e Renfer Lukas 57.25 5a Gehrig Philipp 57.00 5b Gerber Christian 57.00 5c Gobeli Patrick 57.00 5d Mathys Simon 57.00 5e Orlik Curdin 57.00 6a Graber Willy 56.75 6b Marti Stefan 56.75 7a Steffen Gustav 56.50 7b Von Büren Stephan 56.50 8a Bösch Daniel 56.25 8b Luginbühl Hanspeter 56.25 8c Röthlisberger Simon 56.25 8d Staudenmann Fabian 56.25 9a Anderegg Simon 56.00 9b Roschi Ruedi 56.00 9c Schwander Severin 56.00 9d Wittwer Josias 56.00 9e Weyermann Michael 56.00 Spitzenpaarungen Roschi Ruedi vs. Röthlisberger Simon Gerber Christian vs. Stoll Simon Orlik Curdin vs. Gottofrey Marc Schenk Patrick vs. Mathys Simon Aeschbacher Matthias vs. Roth Philipp Graber Willy vs. Gehrig Damian Sempach Thomas vs. Fankhauser Marco Anderegg Simon vs. Kramer Lario Gnägi Florian vs. Alpiger Nick Käser Remo vs. Bösch Daniel Stucki Christian vs. Leuppi Samir Wenger Kilian vs. Nötzli Reto Spitzenschwinger Glarner Matthias Stucki Christian Wenger Kilian Anderegg Simon Gnägi Florian Graber Willy Käser Remo Roth Philipp Schenk Patrick Sempach Thomas Gehrig Damian Alpiger Nick Bösch Daniel Nötzli Reto Gottofrey Marc Kramer Lario Fankhauser Marco Leuppi Samir Stoll Simon Aeschbacher Matthias Gerber Christian Orlik Curdin Roschi Ruedi von Weissenfluh Kilian Mathys Simon Staudenmann Fabian Luginbühl Hanspeter Gobeli Patrick