Emmentalisches Schwingfest ZäziwilSonntag 12. Mai 2019TabsNewsNewsticker 17:46vor 1 Jahr 8 Monate Emmentalisches Schwingfest ZäziwilCurdin Orlik bezwingt Fabian Staudenmann mit Kurznachzug nach 3.5 Minuten. 17:37vor 1 Jahr 8 Monate Emmentalisches Schwingfest ZäziwilSiege im sechsten konnten folgende Schwinger einen Sieg verbuchen: Florian Gnägi gegen Florian Aellen, Simon Anderegg am Boden gegen Thomas Kropf, Kilian von Weissenfluh gegen René Berger, Christian Gerber gegen John Grossen, Willy Graber bezwingt Adrian Gäggeler mit äusserem Hacken, Remo Käser siegt über Stefan Marti mit Grittelen, Collin Schlüchter verbucht einen Sieg mit Kurz über Severin Schwander und Kilian Wenger bezwingt Thomas Sempach mit einem Wyberhacken. Matthias Aeschbacher und Niklaus Zenger stellen, sowie Fritz Ramseier gegen Michael Leuenberger, Simon Mathys und Roman Sommer. Nun warten wir gespannt auf den Schlussgang zwischen Fabian Staudenmann und Curdin Orlik. 17:04vor 1 Jahr 8 Monate Emmentalisches Schwingfest ZäziwilDer Schlussgang lautet Fabian Staudenmann gegen Curdin Orlik. 15:48vor 1 Jahr 8 Monate Emmentalisches Schwingfest ZäziwilDa Fabian Staudenmann auf Rang eins liegt (mit 48.75 Punkten), ist er sicherlich im Schlussgang. Sein Gegner wird entweder Matthias Aeschbacher oder Curdin Orlik sein. Diese beiden liegen mit je 48.50 Punkten auf Rang zwei. 15:30vor 1 Jahr 8 Monate Emmentalisches Schwingfest ZäziwilFünfter Gang in Zäziwil: Kilian Wenger bezwingt Lukas Renfer mit Bur, Fabian Staudenmann bezwingt Remo Käser mit inneren Hacken, Niklaus Zenger besiegt Lorenz Berger, Kilian von Weissenfluh bezwingt Lars Zaugg am Boden, Florian Gnägi bodigt Jonas Michel, Thomas Sempach siegt am Boden über Hanspeter Luginbühl, Curdin Orlik bodigt Stefan Gäumann mit Lätz und Matthias Aeschbacher besiegt Willy Graber. Simon Anderegg und Thomas Ramseier stellen. 14:21vor 1 Jahr 8 Monate Emmentalisches Schwingfest ZäziwilVierter Gang in Zäziwil: Remo Käser verbucht einen Sieg über Gustav Steffen, Simon Anderegg bezwingt Philipp Gehrig, Thomas Sempach bodigt Stefan Studer mit einem Fussstich, Niklaus Zenger besiegt Christian Gerber mit einem Überwurf, Matthias Aeschbacher bezwingt Damian Egli mit einem Einstecher, Curdin Orlik siegt mit einem Hüfter und nachdrücken am Boden über Christian Stucki, Willy Graber bleibt siegreich über Konrad Steffen. Dominik Roth und Kilian von Weissenfluh stellen. Zudem gab es gestellte Gänge zwischen Florian Gnägi und Thomas Inniger sowie zwischen Kilian Wenger und Severin Schwander. Somit weist kein Schwinger ein reines Notenblatt auf. 12:10vor 1 Jahr 8 Monate Emmentalisches Schwingfest ZäziwilDer dritte Gang in Zäziwil ist zu Ende. Patrick Schenk kommt zu seinem ersten Sieg am Emmentalischen Schwingfest und besiegt Dominik Zangger, Kilian Wenger bezwingt Stefan Gäumann mit einem Kurzzug, Simon Anderegg bezwingt Christiuan Zaugg, Christian Stucki besiegt Fritz Ramseier, Florian Gnägi Christian Hadorn, Thomas Sempach bezwingt Thomas Kropf, Matthias Aeschbacher verbucht einen Sieg über Maël Staub, Fabian Staudenmann bleibt siegreich über Christian Rüegsegger, Remo Käser bezwingt Matthieu Burger, willy Graber bezwingt Josias Wittwer mit äusserem Hacken und Niklaus Zenger besiegt Adrian Gäggeler. Curdin Orlik findet kein Rezept gegen Valentin Steffen, dieser Gang endet gestellt. 10:49vor 1 Jahr 8 Monate Emmentalisches Schwingfest ZäziwilIm zweiten Gang konnten folgende Schwinger einen Sieg verbuchen: Peter Beer über Heinz Habegger, Kilian von Weissenfluh bezwingt Manfred Engel, Matthias Aeschbacher bezwingt Kevin Steudler im ersten Zug mit inneren Hacken, Fabian Staudenmann siegt über Thomas Gerber, Remo Käser bezwingt Jonas Michel, Matthieu Burger siegt über Patrick Schenk, Kilian Wenger bezwingt Michael Moser, Niklaus Zenger siebt über Thomas Ramseier, Florian Gnägi siegt über Reto Fankhauser, Thomas Sempach über Adrian Walther, Willy Graber bezwingt Tobias Siegenthaler, Christian Stucki besiegt Hanspeter Luginbühl, Curdin Orlik bezwingt Collin Schlüchter und Simon Anderegg über Roman Sommer. Somit konnten alle Eidgenossen, ausser Patrick Schenk einen Sieg im zweiten Gang verbuchen. 09:19vor 1 Jahr 8 Monate Emmentalisches Schwingfest ZäziwilDas Emmentalische Schwingfest 2019 in Zäziwil ist lanciert. Ihre ersten Gänge gewinnen konnten: Christian Gerber über Simon Mathys, Hanspeter Luginbühl über Heinz Habegger und Christian Stucki siegt über Matthias Aeschbacher mit einem Kurzzug. Gestellte Gänge gab es zwischen Thomas Sempach und Niklasu Zenger, Patrick Schenk und Willy Graber, Damian Gehrig und Kilian von Weissenfluh, Remo Käser und Simon Anderegg, Kilian Wenger und Florian Gnägi. Somit ist Christian Stucki der einzige Eidgenosse, welcher nach dem ersten Gang einen Sieg verbuchen konnte. BerichteEmmentalisches Schwingfest ZäziwilEmmentalisches 2019 im Live-StreamDer SCHLUSSGANG verkürzt die schwingfreie Zeit mit Live-Streams von Schwingfesten aus der Vergangenheit. So wird am Sonntag, 19. April, das Emmentalische Schwingfest von 2019 in voller Länge gezeigt. BerichteBündner-Glarner Kantonalschwingfest CazisAargauer Kantonalschwingfest ZofingenEmmentalisches Schwingfest ZäziwilSchwägalp-SchwingetVier Archiv-Feste im Livestream Schwinger der WocheEmmentalisches Schwingfest ZäziwilSchwinger der Woche: Interview Orlik Schwinger der WocheEmmentalisches Schwingfest ZäziwilSchwinger der Woche: Curdin Orlik BerichteEmmentalisches Schwingfest ZäziwilUrner Kantonalschwingfest BürglenLive-Streams vom 12. Mai in voller Länge BerichteEmmentalisches Schwingfest ZäziwilUrner Kantonalschwingfest BürglenZürcher Kantonalschwingfest FehraltorfAbendschwinget St. GallenSchwinget im ZurzibietRegionalschwingfest Oron-la-VilleSieben Sieger an sechs Festen BerichteEmmentalisches Schwingfest ZäziwilEmmentalisches: Curdin Orlik obenauf BerichteEmmentalisches Schwingfest ZäziwilUrner Kantonalschwingfest BürglenZürcher Kantonalschwingfest FehraltorfAbendschwinget St. GallenRegionalschwingfest Oron-la-VilleSchwinget im ZurzibietDrei Kranzfeste und drei Regionalfeste BerichteEmmentalisches Schwingfest ZäziwilUrner Kantonalschwingfest BürglenZürcher Kantonalschwingfest FehraltorfSpitzenpaarungen vom Sonntag, 12. Mai BerichteEmmentalisches Schwingfest ZäziwilUrner Kantonalschwingfest BürglenEmmentalisches und Urner live im Stream Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Zäziwil. Emmentalisches Schwingfest (188 Schwinger, 5600 Zuschauer). Schlussgang: Curdin Orlik (Rubigen) bezwingt Fabian Staudenmann (Guggisberg) nach 3:40 Minuten mit Kurzkonter. Rangliste: 1. Orlik 58,50. 2. Staudenmann und Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen), je 57,50. 3. Niklaus Zenger (Habkern), Kilian Wenger (Horboden) und Dominik Gasser (Eggiwil), je 57,25. 4. Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh), Florian Gnägi (Aarberg), Simon Anderegg (Unterbach BE), Dominik Zangger (Pfaffnau), Florian Weyermann (Lotzwil), Patrick Schenk (Koppigen), Remo Käser (Burgaeschi), Willy Graber (Bolligen), Christian gerber (Röthenbach im Emmental) und Hanspeter Luginbühl (Aeschiried), je 57,00. 5. Adrian Walther (Habstetten), Stefan Studer (Utzenstorf) und Thomas Sempach (Heimenschwand), je 56,75.Kurzbericht: Erst Mitte April wurde Fabian Staudenmann 19 Jahre alt. Er schwang unwiderstehlich. Der Schlussganggegner von Staudenmann wurde zwischen Matthias Aeschbacher und Curdin Orlik auserkoren – Orlik, der den Wettkampf im vierten Gang überraschend drehte, als er Christian Stucki am Sägemehlrand bezwang, erhielt den Zuschlag und nutzte gleich die Chance. Orlik sicherte sich den fünften Kranzfestsieg. Staudenmann blieb gemeinsam mit Matthias Aeschbacher der zweite Schlussrang. Matthias Aeschbacher verlor seinen Auftakt gegen Christian Stucki, gewann viermal und stellte zuletzt mit Niklaus Zenger.Christian Stucki fiel verletzt ausBeim Gang gegen Curdin Orlik verletzte sich Christian Stucki leider am Knie-Innenband und fiel aus. Hinter den Führenden platzierten sich Niklaus Zenger, Kilian Wenger und Dominik Gasser. Der Schwingerkönig musste zweimal einen Gestellten in Kauf nehmen, blieb aber ansonsten siegreich, ebenso Florian Gnägi und Simon Anderegg. Neukranzer gab es mit dem drittplatzierten Domink Gasser nur einen zu vermelden. Rang Name Punkte 1. Orlik Curdin 58.50 2a Staudenmann Fabian 57.50 2b Aeschbacher Matthias 57.50 3a Zenger Niklaus 57.25 3b Wenger Kilian 57.25 3c Gasser Dominik 57.25 4a von Weissenfluh Kilian 57.00 4b Gnägi Florian 57.00 4c Anderegg Simon 57.00 4d Zangger Dominik 57.00 4e Weyermann Florian 57.00 4f Schenk Patrick 57.00 4g Käser Remo 57.00 4h Graber Willy 57.00 4i Gerber Christian 57.00 4j Luginbühl Hanspeter 57.00 5a Walther Adrian 56.75 5b Studer Stefan 56.75 5c Sempach Thomas 56.75 6a Schlüchter Colin 56.50 6b Gäumann Stefan 56.50 7a Steffen Valentin 56.25 7b Roth Dominik 56.25 7c Ramseier Fritz 56.25 7d Mathys Simon 56.25 7e Leuenberger Michael (OL) 56.25 Spitzenpaarungen Aeschbacher Matthias vs. Stucki Christian Gnägi Florian vs. Wenger Kilian Anderegg Simon vs. Käser Remo Sempach Thomas vs. Zenger Niklaus Graber Willy vs. Schenk Patrick Gehrig Damian vs. von Weissenfluh Kilian Spitzenschwinger Sempach Thomas Gehrig Damian Schenk Patrick Stucki Christian Wenger Kilian Gnägi Florian Zenger Niklaus Käser Remo Graber Willy Anderegg Simon Roth Dominik Aeschbacher Matthias Gerber Christian Orlik Curdin Habegger Heinz Moser Michael Ramseier Fritz Steffen Gustav Inniger Thomas Iseli Marco Kämpf Alexander Luginbühl Hanspeter Roschi Ruedi von Weissenfluh Kilian Renfer Lukas Marti Stefan Mathys Simon Studer Stefan von Büren Stephan Staudenmann Fabian Thomet Adrian Wüthrich Niklaus Gehrig Philipp Bättig Martin Thierstein Marco Egli Damian