Innerschweizer Schwingfest FlüelenSonntag 7. Juli 2019TabsNewsNewsticker 17:07vor 1 Jahr 6 Monate Innerschweizer Schwingfest FlüelenSensationelle Leistung von Nick Alpiger, der im Schlussgang kurzen Prozess macht und schon nach knapp 30 Sekunden mit Lätz einen Kurzangriff von Christian Schuler kontert. Sechs Jahre nach Bruno Gisler in Emmen gibt es wieder einen Nordwestschweizer Sieg am ISAF. Nach dem Baselstädter ist dies der zweite Sieg an einem Kranzfest für den Lenzburger im Jahr 2019. Den Ehrenplatz nimmt Joel Wicki ein, der zuletzt Michael Gwerder bezwang. Dritter dürfte Armon Orlik sein, auch Andi imhof, Lukas Bernhard, Benjamin Gapany, Kilian von Weissenfluh und Sven Lang reihen sich ganz vorne ein. 15:58vor 1 Jahr 6 Monate Innerschweizer Schwingfest FlüelenDer Schlussgang lautet Nick Alpiger gegen Christian Schuler. Ausschlaggebend waren die Notenblätter. Alpiger stand vier Eidgenossen gegenüber, Schuler drei, Schurtenberger bloss einem. 15:21vor 1 Jahr 6 Monate Innerschweizer Schwingfest FlüelenBenji von Ah vergab seine tolle Ausgangslage mit einer Niederlage gegen Nick Alpiger. Alpiger, Sven Schurtenberger, der Stefan Ettlin bezwang und Christian Schuler, der sich gegen Joel Ambühl durchsetzte, sind wohl punktgleich in Führung. Dahinter folgen von Ah, Werner Suppiger, der Michael Hess bezwang, Joel Wicki (Sieg gegen Reto Nötzli), Erich Fankhauser (Sieg gegen Ueli Rohrer) und Armon Orlik (Sieg gegen Marcel Bieri). Benjamin Gapany und René Suppiger stellten wie auch Michael Gwerder und Marco Fankhauser. Boden gutgemacht haben mit Siegen Marcel Mathis, Pirmin Reichmuth, Andi Imhof, Philipp Gloggner, Martin Rolli und Kilian von Weissenfluh. Mike Müllestein und René Suppiger sind mit Gestellten weit zurückgefallen. 14:05vor 1 Jahr 6 Monate Innerschweizer Schwingfest FlüelenNur noch Benji von Ah weisst lauter Siege auf, der bezwang auch Reto Fankhauser. Im anderen Spitzenduell stellten Nick Alpiger und Christian Schuler bei Vorteilen für den Aargauer. Sir stehen nun bei drei Siegen und einem Gestellten. Dies gilt auch für Joel Wicki (Sieg über Andreas Odermatt), Armon Orlik (Sieg gegen Werner Suppiger) Benjamin Gapany (Sieg gegen Martin Zimmermann) und Erich Fankhauser, der Philipp Schuler bezwang. Diese Athleten machen wohl den Schlussgang unter sich aus. Bei drei Siegen und einer Niederlage stehen Reto Nötzli, Marcel Bieri und Sven Schurtenberger. Zurückgebunden wurden Marcel Mathis, Philipp Gloggner, Alex Schuler, René Suppiger und Andi Imhof, die alle stellten. Martin Rolli verlor sein Duell. Etwas Terrain gutgemacht haben mit Siegen Pirmin Reichmuth, Kilian von Weissenfluh und Mike Müllestein. 11:30vor 1 Jahr 6 Monate Innerschweizer Schwingfest FlüelenDie Eidgenossen Nick Alpiger, Christian Schuler und Benji von Ah stehen noch mit einer reinen Weste da. Alpiger bezwang Reto Nötzli, Schuler den Luzerner Sven Schurtenberger und von Ah überraschte Pirmin Reichmuth. Ebenfalls drei Siege weist Werner Suppiger auf. Mit zwei Siegen und einem Gestellten folgen Joel Wicki, Benjamin Gapany, Armon Orlik und Erich Fankhauser. Bei zwei Siegen und einem Verlorenen stehen Andi Imhof, Reto Nötzli, Sven Schurtenberger, Marcel Bieri, Philipp Gloggner und René Suppiger. Deutlich zurückgefallen sind Mike Müllestein, Pirmin Reichmuth, Marcel Mathis, Alex Schuler, Roger Erb (alle mit nur einem Sieg) und der noch sieglose Samir Leuppi. 10:02vor 1 Jahr 6 Monate Innerschweizer Schwingfest FlüelenFolgende Eidgenossen stehen bei zwei Siegen: Christian Schuler (Sieg gegen Marco Fankhauser), Reto Nötzli (Sieg gegen Stefan Ettlin), Philipp Gloggner (Sieg gegen Ueli Rohrer), Sven Schurtenberger (Sieg gegen Adrian Steinauer), Benji von Ah (Sieg gegen Roger Bürli) und Gast Nick Alpiger, der Damian Egli bezwang. Dazu auch weitere Athleten wie etwa Werner Suppiger. Zu ihrem ersten Sieg kamen Joel Wicki, Pirmin Reichmuth, Armon Orlik, René Suppiger, Benjamin Gapany, Roger Erb, Martin Rolli, Erich Fankhauser, Andi Imhof und Marcel Mathis. Mike Müllelstein gab gegen Marco Reichmuth erstmals Punkte ab. Kilian von Weissenfluh und Samir Leuppi stehen noch ohne Sieg da. 08:47vor 1 Jahr 6 Monate Innerschweizer Schwingfest FlüelenDie Spitzenduelle Joel Wicki gegen Kilian von Weissenfluh sowie Pirmin Reichmuth gegen Armon Orlik endeten gestellt. Siege gab es für Philipp Gloggner (gegen Marcel Bieri), der dabei seinen zweiten Gang absolvierte), Sven Schurtenberger (gegen Samir Leuppi), Christian Schuler (gegen René Suppiger), Mike Müllestein (gegen Pascal Piemontesi), Reto Nötzli (gegen Lutz Scheuber), Nick Alpiger (gegen Andi Imhof)), Marcel Bieri (gegen Martin Rolli) und Benji von Ah (gegen Roger Erb). Ferner stellten Erich Fankhauser gegen Alex Schuler, sowie Marcel Mathis gegen Benjamin Gapany. Nicht am Start ist Andreas Ulrich. Darum wurde Philipp Gloggner mit Marcel Bieri zugeteilt. 17:30vor 1 Jahr 6 Monate Innerschweizer Schwingfest FlüelenBereits ist der Ersatz für Curdin Orlik bekannt. Anstelle von ihm entsenden die Berner Kilian von Weissenfluh ans Innerschweizer Schwingfest. Er wird im ersten Gang gegen Joel Wicki antreten. Für von Weissenfluh ist es der erste Einsatz an einem Teilverbandsfest ausserhalb vom Kanton Bern. 16:04vor 1 Jahr 6 Monate Innerschweizer Schwingfest FlüelenNachdem von den Bernern bereits im Vorfeld Ruedi Roschi (Ersatz: Martin Rolli) absagen musste, hat sich nun auch Curdin Orlik gegen eine Teilnahme am Innerschweizer Ehrentag entschieden. Auf seiner Facebook-Seite machte er eine Verletzung am Bein geltend und darum wolle er vor dem ESAF in Zug nichts riskieren. Noch ist offen, wer für Orlik einspringt aus Sicht der Berner. Schwinger der WocheRigi-SchwingetInnerschweizer Schwingfest FlüelenSchwinger der Woche: Interview von AhBenji von Ah wurde aufgrund seines Sieges am Rigi-Schwinget zum Schwinger der Woche gewählt. Im Interview gibt er Auskunft über sein Befinden. Schwinger der WocheRigi-SchwingetInnerschweizer Schwingfest FlüelenSchwinger der Woche: Benji von Ah Schwinger der WocheInnerschweizer Schwingfest FlüelenSchwinger der Woche: Interview Alpiger Schwinger der WocheInnerschweizer Schwingfest FlüelenSchwinger der Woche: Nick Alpiger BerichteInnerschweizer Schwingfest FlüelenAppenzeller Kantonalschwingfest SteinWalliser Kantonalschwingfest MartignyFricktaler Abendschwinget MöhlinAbendschwinget FankhausMunimatt-Schwinget ObergösgenSechs Sieger an sechs Festen BerichteInnerschweizer Schwingfest FlüelenISAF: Alpigers grösster Triumph BerichteInnerschweizer Schwingfest FlüelenAppenzeller Kantonalschwingfest SteinWalliser Kantonalschwingfest MartignyFricktaler Abendschwinget MöhlinAbendschwinget FankhausMunimatt-Schwinget ObergösgenDrei Kranzfeste und drei Regionalfeste BerichteInnerschweizer Schwingfest FlüelenAppenzeller Kantonalschwingfest SteinWalliser Kantonalschwingfest MartignySpitzenpaarunen für Sonntag, 7. Juli BerichteInnerschweizer Schwingfest FlüelenInnerschweizer live auf Tele 1 BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetNordostschweizer Schwingfest HallauInnerschweizer Schwingfest FlüelenSüdwestschweizer Schwingfest LeukerbadRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetNordwestschweizer Schwingfest WittnauBerner Kantonalschwingfest MünsingenSchwägalp-SchwingetEidgenössisches Schwing- und Älplerfest Zug12 Live-Schwingfeste im TV und online dank SRF BerichteBaselstädtisches Schwingfest BaselNordostschweizer Schwingfest HallauInnerschweizer Schwingfest FlüelenSüdwestschweizer Schwingfest LeukerbadNordwestschweizer Schwingfest WittnauBerner Kantonalschwingfest MünsingenSelektionen für Teilverbandsfeste Resultate Schlussrangliste Statistik Schlussrangliste SteinstossenZusammenfassung: Flüelen UR. Innerschweizer Schwingfest ( 202 Schwinger, 8850 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Staufen) bezwingt Christian Schuler (Rothenthurm) nach 24 Sekunden mit Lätz. Rangliste: 1. Alpiger 58,50. 2. Joel Wicki (Sörenberg) 58,25. 3. Armon Orlik (Maienfeld) 58,00. 4. Sven Schurtenberger (Buttisholz) 57,50. 5. Schuler, Benjamin Gapany (Marsens), Pirmin Reichmuth (Cham) und Andi Imhof (Attinghausen), je 57,25. 6. Lukas Bernhard (Engelberg), Benji von Ah (Giswil), Sven Lang (Emmenbrücke), Philipp Gloggner (Walchwil) und Marcel Bieri (Edlibach), je 57,00. 7. Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh), Marco Fankhauser (Hasle LU), Erich Fankhauser (Hasle LU), Reto Nötzli (Pfäffikon SZ), Joel Ambühl (Hergiswil b. Willisau) und Marcel Mathis (Büren NW), je 56,75.Kurzbericht: Flüelen: Grösster Triumph für Nick AlpigerSechs Jahre nach Bruno Gisler (2013 in Emmen) gelingt den Nordwestschweizern wieder der Sieg am Innerschweizer Teilverbandsfest. Für den Lenzburger Nick Alpiger der grösste Sieg seiner Laufbahn.Damit hatten wohl die Wenigsten gerechnet. Schon nach knapp 30 Sekunden lag Christian Schuler im Schlussgang auf dem Rücken. Alpiger konterte einen Kurzangriff von Schuler mit Lätz. Alpigers Sieg ist hochverdient, duellierte er sich doch mit fünf Eidgenossen. Andi Imhof, Reto Nötzli und Nichteidgenosse Damian Egli bezwang er, anschliessend stellte er im ersten Aufeinandertreffen mit Schuler. Schon in diesem Duell hatte der Lenzburger Vorteile. Gegen den nach vier Gängen führenden Benji von Ah sicherte sich der Aargauer die Schlussgangteilnahme. Für Alpiger ist es der fünfte Kranzfestsieg, der erste an einem Teilverbandsfest. In dieser Saison hatte er bereits am Baselstädter gewonnen.Von Ah diktierte bis zum AusstichJoel Wicki fehlten die Noten für den Schlussgangeinzug. Nach einem Gestellten gegen Kilian von Weissenfluh gewann er sämtliche Duelle, was den Ehrenplatz ergab. Der zweite grosse Innerschweizer Trumpf Pirmin Reichmuth war schon am Mittag mit einem Gestellten gegen Armon Orlik sowie einer unerwarteten Niederlage gegen Benji von Ah zurückgebunden. Von Ah war der Mann der ersten vier Gänge, wo er lauter Siege einfuhr. Mit der Niederlage gegen Alpiger verspielte er seine Chancen. Zuletzt stellte er mit Sven Schurtenberger. Schurtenberger war nach fünf Gängen punktgleich mit Alpiger und Schuler, wies aber ein bescheidenes Notenblatt auf. Christian Schuler hatte sich in den ersten fünf Gängen mit drei Eidgenossen gemessen, Nick Alpiger gar mit vier.Drei Schwinger mit fünf GewonnenenDer stärkste Gast, Armon Orlik, stellte einzig zum Auftakt mit Pirmin Reichmuth. Ihm fehlten wie Wicki die Noten, gewann aber wie Wicki auch, fünf von sechs Duellen. Er findet sich im Rang drei wieder. Zuletzt bezwang er Erich Fankhauser. Nach fünf Siegen an fünf Kranzfestteilnahmen, musste der Maienfelder erstmals Anderen den Vortritt gewähren. Nick Alpiger, Joel Wicki und Armon Orlik beendeten das Fest alle mit fünf gewonnenen Gängen. Insgesamt wurden 31 Kränze abgegeben. Neukranzer gab es keine. Krankheitshalber nicht am Start war Andreas Ulrich. Von den Gästen gewannen nebst Alpiger und Orlik, auch der Freiburger Benjamin Gapany sowie der junge Berner Kilian von Weissenfluh Eichenlaub. (JHE) Rang Name Punkte 1. Alpiger Nick 58.50 2. Wicki Joel 58.25 3. Orlik Armon 58.00 4. Schurtenberger Sven 57.50 5a Schuler Christian 57.25 5b Gapany Benjamin 57.25 5c Reichmuth Pirmin 57.25 5d Imhof Andi 57.25 6a Bernhard Lukas 57.00 6b von Ah Benji 57.00 6c Lang Sven 57.00 6d Gloggner Philipp 57.00 6e Bieri Marcel 57.00 7a von Weissenfluh Kilian 56.75 7b Fankhauser Marco 56.75 7c Fankhauser Erich 56.75 7d Nötzli Reto 56.75 7e Ambühl Joel 56.75 7f Mathis Marcel 56.75 8a Herger Matthias 56.50 8b Ettlin Stefan 56.50 8c Egli Damian 56.50 8d Briker Michael 56.50 8e Rohrer Ivan 56.50 8f Müllestein Mike 56.50 9a Steinauer Adrian 56.25 9b Suppiger Werner 56.25 9c Suppiger René 56.25 9d Reichmuth Marco 56.25 9e Fankhauser Reto (LU) 56.25 9f Doppmann Urs 56.25 Spitzenpaarungen Reichmuth Pirmin vs. Orlik Armon Wicki Joel vs. von Weissenfluh Kilian Schurtenberger Sven vs. Leuppi Samir Schuler Christian vs. Suppiger René von Ah Benji vs. Erb Roger Imhof Andi vs. Alpiger Nick Müllestein Mike vs. Piemontesi Pascal Ulrich Andreas vs. Gloggner Philipp Mathis Marcel vs. Gapany Benjamin Fankhauser Erich vs. Schuler Alex Nötzli Reto vs. Scheuber Lutz Bieri Marcel vs. Rolli Martin Herger Matthias vs. Ambühl Joel Spitzenschwinger Fankhauser Erich Gloggner Philipp Imhof Andi Mathis Marcel Müllestein Mike Nötzli Reto Reichmuth Pirmin Schuler Alex Schuler Christian Schurtenberger Sven Suppiger René Ulrich Andreas von Ah Benji Wicki Joel Fankhauser Reto (LU) Fankhauser Marco Höfliger Andreas Bieri Marcel Herger Matthias Suppiger Werner Waser Dominik van Messel Noe Scheuber Lutz Arnold Stefan Orlik Armon Alpiger Nick Leuppi Samir Roschi Ruedi Erb Roger Piemontesi Pascal Gapany Benjamin von Weissenfluh Kilian