Innerschweizerisches Schwingfest EmmenSonntag 7. Juli 2013TabsNewsNewsticker 17:14vor 6 Jahre 5 Monate Innerschweizerisches Schwingfest EmmenBruno Gisler gewinnt das Innerschweizerische Schwingfest in Emmen. Im Schlussgang bezwingt er Martin Koch in der 4. Minute mit einem Hüfter. Auf Rang 2 landet Christian Stucki, als bester Innerschweizer landet Christian Schuler auf Rang 3. Schwingerkönig Kilian Wenger musste zwei Mal stellen, sicherte sich aber den Kranz. Für die Innerschweizer fallen besonders auch die verletzungsbedingten Ausfälle von Martin Grab und Philipp Laimbacher ins Gewicht. Noch ist nicht sicher, wie schwer sich die beiden verletzt haben. 15:24vor 6 Jahre 5 Monate Innerschweizerisches Schwingfest EmmenSo schnell kann es gehen. Der Berner Christian Stucki war total überlegen in den ersten vier Gängen und jetzt steht er nicht im Schlussgang. Er kann gegen Philipp Schuler nicht überzeugen und holt beim Gestellten nur die Note 8,75. Davon profitieren Bruno Gisler (Sieg gegen Andi Imhof) und Martin Koch (Sieg gegen Philipp Laimbacher). Sie totalisieren nun 48,50 Punkte und liegen damit einen Viertelpunkt vor Christian Stucki, Alexander Vonlaufen und Peter Imfeld. 13:54vor 6 Jahre 5 Monate Innerschweizerisches Schwingfest EmmenChristian Stucki und Kilian Wenger bleiben weiterhin im Rennen. Stucki feiert gegen Andreas Ulrich seinen vierten Sieg des Tages. Der Seeländer scheint nicht zu stoppen. Auch Kilian Wenger trumpft mit dem Sieg gegen Benji von Ah gross auf. Adi Laimbacher, Philipp Laimbacher, Martin Koch und Bruno Gisler bleiben den beiden Bernern aber auf der Lauer. Diese sechs Schwinger dürften wohl auch die Schlussgangteilnahme untereinander ausmachen. 11:41vor 6 Jahre 5 Monate Innerschweizerisches Schwingfest EmmenChristian Stucki bleibt souverän an der Spitze des Feldes. Der Berner Eidgenosse ist derzeit nicht zu stoppen. Im dritten Gang bezwingt er Lutz Scheuber. Erster Verfolger mit ebenfalls drei Siegen ist überraschend Ruedi Stadelmann, der im dritten Gang Reto Waser bezwingt. Die weiteren Favoriten wie Kilian Wenger, Adi und Philipp Laimbacher, Bruno Gisler, Christian Schuler oder Andreas Ulrich bleiben aber in Lauerstellung. Aus dem Rennen gekippt wurden dagegen die Gäste Christoph Bieri und Beat Clopath, die gegen Torsten Betschart respektive Werner Suppiger stellten. 10:05vor 6 Jahre 5 Monate Innerschweizerisches Schwingfest EmmenDie Gäste sind etwas zurückgebunden worden, doch Christian Stucki lässt sich davon nicht beeindrucken. Der Berner bezwingt Christian Schuler im ersten Zug mit Kurz. Sein Auftritt erinnert stark an den Brünig-Schwinget 2012, wo er mit sechs Siegen überzeugend durchsetzte. Immerhin wurden aus Innerschweizer Sicht aber Beat Clopath (Niederlage gegen Ruedi Stadelmann) sowie Bruno Gisler (gestellt gegen Andreas Ulrich) gestoppt. Die weiteren Spitzenschwinger setzen sich im zweiten Gang durch, unter anderem König Kilian Wenger gegen Ueli Banz. Für die grösste Überraschung sorgte Reto Fankhauser, der Martin Grab bezwang. In dieser Aktion verletzte sich Grab allerdings am Knie. Er wird heute nicht mehr antreten. 08:52vor 6 Jahre 5 Monate Innerschweizerisches Schwingfest EmmenDie Gäste markieren in Emmen im ersten Gang ihre Ambitionen eindrücklich. Beat Clopath, Christian Stucki und Bruno Gisler gewinnen ihre Duelle gegen Peter Imfeld, Philipp Laimbacher respektive Martin Grab. Immerhin kann Adi Laimbacher den Schwingerkönig Kilian Wenger mit einem Gestellten etwas zurückbinden. Auch Benji von Ah und Christoph Bieri stellen. Einzig Andreas Ulrich (gegen Pascal Hirt), Ueli Banz (gegen Stefan Gasser) und Christian Schuler (gegen Michael Nydegger) gewinnen von den Innerschweizer Spitzenschwingern den ersten Gang. 08:42vor 6 Jahre 5 Monate Innerschweizerisches Schwingfest EmmenWer für das Innerschweizerische Schwingfest am Sonntag, 7. Juli, in Emmen noch kein Ticket hat, kann an der Tageskasse in Emmen noch Steh- oder Rasensitzplätze kaufen. Die Organisatoren schlagen aber eine frühzeitige Anreise vor, da das Kontingent bald ausverkauft sein wird. Das Innerschweizerische wird zudem live auf Tele 1 (und im Stream auf www.schlussgang.ch) sowie auf dem SCHWINGER-App im Live-Ticker übertragen. 21:44vor 6 Jahre 5 Monate Innerschweizerisches Schwingfest EmmenDie Spitzenpaarungen für das Innerschweizerische Schwingfest sind bekannt. Sie sind im Agendaeintrag vom SCHLUSSGANG des Schwingfestes in Emmen aufgeschaltet. 13:14vor 6 Jahre 5 Monate Innerschweizerisches Schwingfest EmmenWie der Technische Leiter der Nordostschweizer, Matthias Bleiker, auf Anfrage vom SCHLUSSGANG sagt, wird der Bündner Sennenschwinger Pascal Hirt den verletzten Daniel Bösch am Sonntag, 7. Juli, am Innerschweizerischen Schwingfest in Emmen als NOSV-Gast ersetzen. SchwingerwocheWeissenstein-Schwinget ob SolothurnInnerschweizerisches Schwingfest EmmenSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfBruno Gisler (Teil 4): Siegesberichte onlineIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2013 bis Februar 2014 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Derzeit ist Bruno Gisler an der Reihe. Heute: Teil 4. Schwinger der WocheInnerschweizerisches Schwingfest EmmenBruno Gisler: Schwinger der Woche BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenAufatmen bei Philipp Laimbacher Schwinger der WocheInnerschweizerisches Schwingfest EmmenSchwinger der Woche: Bruno Gisler BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenAppenzeller Kantonalschwingfest WaldstattBasellandschaftliches Kantonalschwingfest BinningenWaadtländer Kantonalschwingfest Villars-le-TerroirEin Wochenende mit Überraschungen BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenGästesieg am ISV durch Bruno Gisler BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenAppenzeller Kantonalschwingfest WaldstattBasellandschaftliches Kantonalschwingfest BinningenWaadtländer Kantonalschwingfest Villars-le-TerroirDie Schlussgänge stehen fest BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenStream aus Emmen vom ISV 2013 BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenAppenzeller Kantonalschwingfest WaldstattWaadtländer Kantonalschwingfest Villars-le-TerroirBasellandschaftliches Kantonalschwingfest BinningenChristian Stucki dominiert in Emmen BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenAppenzeller Kantonalschwingfest WaldstattBasellandschaftliches Kantonalschwingfest BinningenWaadtländer Kantonalschwingfest Villars-le-TerroirAlle Spitzenduelle in der Übersicht BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenWaadtländer Kantonalschwingfest Villars-le-TerroirAppenzeller Kantonalschwingfest WaldstattBasellandschaftliches Kantonalschwingfest BinningenFrauen- und Meitlischwinget SchangnauVier Kranzfeste am Wochenende BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenKilian Wenger in Emmen gegen Adi Laimbacher BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenSchwingen im Emmen Center omnipräsent BerichteNordostschweizer Schwingfest GaisInnerschweizerisches Schwingfest EmmenSchwingerkönig Forrer an Rippe verletzt BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenInnerschweizer Fest live im Fernsehen BerichteInnerschweizerisches Schwingfest EmmenEmmen erwartet dank starken Gästen kleines Eidgenössisc… BerichteNordostschweizer Schwingfest GaisInnerschweizerisches Schwingfest EmmenSüdwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinBerner Kantonalschwingfest NiederscherliNordwestschweizerisches Schwingfest AllschwilSelektionen für Teilverbandsfeste vorgenommen Resultate Schlussrangliste Statistik SteinstossenZusammenfassung: Emmen. Innerschweizerisches Schwingfest (228 Schwinger, 10’250 Zuschauer). Schlussgang: Bruno Gisler (Rumisberg) bezwingt Martin Koch (Schlierbach) nach 3:18 Minuten mit Hüfter. Rangliste: 1. Gisler 58,50. 2. Christian Stucki (Schnottwil) 58,25. 3. Christian Schuler (Rothenthurm) und Philipp Gloggner (Ruswil), je 57,75. 4. Kilian Wenger (Thun) und Lutz Scheuber (Büren), je 57,50. 5. Koch, Adi Laimbacher (Schwyz), Edi Kündig (Ibach), Franz Föhn (Rothenthurm) und Philipp Schuler (Rothenthurm), je 57,25. 6. Werner Suppiger (Hergiswil LU), Andreas Ulrich (Gersau), Sepp Odermatt (Oberdorf) und Ueli Banz (Hasle), je 57,00.Kurzbericht: Bruno Gisler überraschtBruno Gisler hat überraschend das Innerschweizerische Schwingfest gewonnen. Der Solothurner bezwang im Schlussgang den Luzerner Martin Koch. Gisler bezwang während des ganzen Tages insgesamt vier Eidgenossen und verdiente sich seinen grössten Erfolg seiner Laufbahn mit einer starken Leistung. Es war sein insgesamt 15. Kranzfestsieg, der zweite in der laufenden Saison.Christian Stucki lange vorausDer Berner Gast Christian Stucki beherrschte lange Zeit das Geschehen vor 10'250 Zuschauern. Im fünften Gang wurde ihm aber ein Gestellter gegen Philipp Schuler zum Verhängnis. Immerhin sicherte er sich Rang 2 dank seinen fünf Siegen. Sein Berner Verbandskollege Kilian Wenger schwang gut mit, musste aber die Punkte mit Adi Laimbacher und Franz Föhn teilen.Zwei Innerschweizer verletztDie Innerschweizer hinterliessen an ihrem Teilverbandsfest einen unglücklichen Eindruck. Insgesamt haben sie noch einiges zu tun, wollen sie in Burgdorf um den Königstitel mitreden. Zu allem Übel verletzten sich mit Philipp Laimbacher und Martin Grab auch noch zwei ihrer Spitzenschwinger. Wie schwer die Verletzung der beiden Eidgenossen sind, werden die nächsten Tage weisen. Rang Name Punkte 1. Gisler Bruno 58.50 2. Stucki Christian 58.25 3a Schuler Christian 57.75 3b Gloggner Philipp 57.75 4a Wenger Kilian 57.50 4b Scheuber Lutz 57.50 5a Koch Martin 57.25 5b Laimbacher Adi 57.25 5c Kündig Edi 57.25 5d Föhn Franz 57.25 5e Schuler Philipp 57.25 6a Suppiger Werner 57.00 6b Ulrich Andreas 57.00 6c Odermatt Sepp 57.00 6d Banz Ueli 57.00 7a Suppiger Martin 56.75 7b Nötzli Reto 56.75 7c Betschart Torsten 56.75 7d Vonlaufen Alexander 56.75 7e Scheidegger Philipp 56.75 7f Imfeld Peter 56.75 7g Fankhauser Reto (LU) 56.75 7h Bisig Thomas 56.75 8a Kempf Elias 56.50 8b Kälin Koni 56.50 8c Diener Toni 56.50 8d Müllestein Mike 56.50 8e Müller Bruno 56.50 9a Steinauer Adrian 56.25 9b Arnold Stefan 56.25 9c Zimmermann Martin 56.25 9d Schuler Alex 56.25 9e von Ah Benji 56.25 9f Muff Armin 56.25 9g Fankhauser Erich 56.25 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Wenger Kilian vs. Laimbacher Adi Stucki Christian vs. Laimbacher Philipp Bieri Christoph vs. von Ah Benji Grab Martin vs. Gisler Christian Nydegger Michael vs. Schuler Christian Clopath Beat vs. Imfeld Peter Ulrich Andreas vs. Hirt Pascal Gloggner Philipp vs. Betschart Torsten Imhof Andi vs. Föhn Franz Spitzenschwinger Gisler Bruno Bieri Christoph Nydegger Michael Stucki Christian Wenger Kilian Clopath Beat Laimbacher Adi Laimbacher Philipp Grab Martin Ulrich Andreas Schuler Christian von Ah Benji Koch Martin Imhof Andi Gisler Bruno Bieri Christoph Nydegger Michael Häni William Hirt Pascal