Luzerner Kantonalschwingfest RuswilSonntag 1. Juni 2014TabsNewsNewsticker 17:15vor 5 Jahre 6 Monate Luzerner Kantonalschwingfest RuswilDie Sensation ist perfekt. Kurz vor Zeitablauf kontert Fabian Marti einen Kurzangriff von Hansjörg Gloggner in der elften Minute und kommt zu seinem ersten Kranzfestsieg. Der Turnerschwinger vom Schwarzenberg zeigte eine tadellose Leistung und bremste bereits im dritten Gang den Schwyzer Philipp Laimbacher mit einem Gestellten aus. Den Ehrenplatz nimmt der Entlebucher Roman Emmenegger ein. 15:42vor 5 Jahre 6 Monate Luzerner Kantonalschwingfest RuswilFabian Marti und Hansjörg Gloggner bestreiten wie angekündigt den Schlussgang in Ruswil. Überraschungsmann Marti führt mit 48,75 Punkten, einen Viertelpunkt vor Hansjörg Gloggner. Philipp Gloggner liegt mit einem weiteren Viertpunkt Rückstand alleine auf dem dritten Platz. Joel Wicki ist auf Platz vier zurückgefallen. 15:09vor 5 Jahre 6 Monate Luzerner Kantonalschwingfest RuswilHansjörg Gloggner und Fabian Marti bestreiten mit grosser Wahrscheinlichkeit den Schlussgang in Ruswil. Marti bezwang im fünften Durchgang Marco Fankhauser. Hansjörg Gloggner band den führenden nach vier Gängen, Joel Wicki, zurück. Philipp Gloggner fehlt vermutlich ein Viertelpunkt für die Schlussgangteilnahme. Er blieb gegen Philipp Scheidegger siegreich. Remo Vogel wurde von Philipp Laimbacher zurückgebunden. Aufgeholt haben Roman Emmenegger, Sven Schurtenberger und Michael Nydegger. 14:05vor 5 Jahre 6 Monate Luzerner Kantonalschwingfest RuswilNach vier Gängen weist nur noch ein Schwinger vier Siege auf. Der junge Entlebucher Joel Wicki, der Reto Gloggner bezwang. Philipp Scheidegger und Rene Suppiger stellten, bleiben aber im Rennen um die Endausmarchung, genauso wie Nichtkranzer Remo Vogel. Zu Siegen kamen die Lokalmatadoren Philipp Gloggner und Hansjörg Gloggner, die ebenfalls den Anschluss an die Ränge hinter Wicki geschafft haben, genauso wie Fabian Marti, Werner Suppiger und Roger Imboden. Philipp Laimbacher, Franz Föhn und Michael Nydegger konnten mit Siegen etwas Terrain gutmachen. Ein Gästesieg ist am 95. Luzerner Kantonalfest nicht mehr möglich. 11:49vor 5 Jahre 6 Monate Luzerner Kantonalschwingfest RuswilPhilipp Laimbacher und Franz Föhn haben bereits keine Chance mehr auf den Festsieg. Sie stellen die Duelle gegen Fabian Marti respektive Roger Bachmann. Dank Siegen sind dagegen die Eidgenossen Philipp Gloggner und Hansruedi Gloggner näher an die Spitze herangerückt. Die Spitze besteht nun aus einem Trio mit drei Siegen: Philipp Scheidegger, Joel Wicki und Rene Suppiger. Alle drei Luzerner haben im dritten Gang jeweils einen Nichtkranzer bezwungen. 10:22vor 5 Jahre 6 Monate Luzerner Kantonalschwingfest RuswilIn Ruswil bahnt sich ein völliger offener Wettkampf ab. Keine der fünf Eidgenosse kann zwei Siege vorweisen. Philipp Laimbacher, der einzige der den Auftaktsgang siegreich gestalten konnte, musste trotz Vorteilen gegen Werner Suppiger über die volle Gangdauer. Während die Gebrüder Hansjörg und Philipp Gloggner zu ihrem ersten Sieg kamen, fielen Michael Nydegger und Alain Müller mit einem zweiten Unentschieden bereits aus der Entscheidung. Auch Franz Föhn gab gegen Reto Gloggner Punkte ab. Zwei Siege weisen unter anderem die Kranzschwinger Joel Wicki, Fabian Marti, Rene Suppiger, Stefan Stöckli und Philipp Scheidegger auf. 09:10vor 5 Jahre 6 Monate Luzerner Kantonalschwingfest RuswilDer erste Gang ist bereits vorüber. Von den fünf Eidgenossen hat lediglich einer, der Schwyzer Philipp Laimbacher (gegen Philipp Gloggner) das Startduell gewonnen. Alain Müller, Michael Nydegger und Hansjörg Gloggner stellten. Nebst Laimbacher siegte von den Gästen auch Franz Föhn, auch er rasch gegen Vorjahressieger Sven Schurtenberger. Zu einem Startsieg kam der junge Joel Wicki. BerichteBaselstädtisches Schwingfest BaselSolothurner Kantonalschwingfest HägendorfLuzerner Kantonalschwingfest RuswilRegionalschwingfest Le MouretPfannenstiel-Schwinget ob MeilenHerisauer ObedschwingetZweimal Thürig sowie eine ÜberraschungÜbers Auffahrtswochenende standen insgesamt drei Kranzfeste und ebensoviele Regionalfeste an. Die beiden Kranzfestanlässe in der Nordwestschweiz wurden von Mario Thürig dominiert. Eine saftige Überraschung setzte es beim letzten Kranzfest in der Zentralschweiz, ins Ruswil, ab. BerichteLuzerner Kantonalschwingfest RuswilLuzerner: Fabian Marti mit erstem Kranzfestsieg BerichteLuzerner Kantonalschwingfest RuswilSolothurner Kantonalschwingfest HägendorfZwischenbilanz der beiden Kranzfeste BerichteSolothurner Kantonalschwingfest HägendorfLuzerner Kantonalschwingfest RuswilSolothurner: Bruno Gisler gegen Tiago Vieira BerichteSolothurner Kantonalschwingfest HägendorfLuzerner Kantonalschwingfest RuswilHerisauer ObedschwingetFrauen- und Meitelischwinget Oron-la-VilleFortsetzung mit zwei Kranzfesten BerichteLuzerner Kantonalschwingfest RuswilLuzerner: Spitzenduell zweier Philipps Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Ruswil/LU. Luzerner Kantonalfest (197 Schwinger, 4100 Zuschauer). Schlussgang: Fabian Marti (Schwarzenberg) bezwingt Hansjörg Gloggner (Ettiswil) nach 10:04 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Marti 58,75. 2. Roman Emmenegger (Hasle) und Joel Wicki (Sörenberg), je 57,75. 3. Roger Bachmann (Wolhusen) 57,50. 4. Hansjörg Gloggner, Franz Föhn (Rohenthurm), Werner Suppiger (Willisau), Urs Vogel (Ruswil), Marco Fankhauser (Hasle), Philipp Gloggner (Ruswil), Stefan Stöckli (Wolhusen), René Suppiger (Sursee), Remo Vogel (Hasle) und Marco Heiniger (Menznau), je 57,25. 5. Adrian Widmer (Ruswil), Adrian Dober (Rain), Damian Egli (Steinhuserberg), Dominic Fässler (Ebikon), Roger Imboden (Geiss) und Thomas Thalmann (Wolhusen), je 57,00.Kurzbericht: Luzerner: Sensationssieg für Fabian MartiDer Schwarzenberger Fabian Marti, kürzlich 31-jährig geworden, feierte am Luzerner Kantonalfest in Ruswil seinen grössten Erfolg. Er besiegte im Schlussgang den einheimischen Eidgenossen Hansjörg Gloggner nach einem harten Kampf in der 11. Minute mit Kurz. Für Marti ist dies der allererste Kranzfestsieg und sein sechster Kranzgewinn. Der dem Schwingklub Rothenburg angehörende Turnerschwinger gewann im Anschwingen beide Gänge ehe er den Schyzer Gast Philipp Laimbacher mit einem Unentschieden aus der Entscheidung nahm. Mit Siegen über Beat und Marco Fankhauser schaffte er sich in den Schlussgang vor.Dem einheimischen Bruderpaar Philipp und Hansruedi Gloggner blieb das Happy-End verwehrt. Hansjörg Gloggner wurde für seine Angriffe im Schlussgang nicht belohnt. Philipp Gloggner, der den Schlussgang um einen Viertelpunkt verpasste, musste zuletzt gegen Adrian Elsener resultatlos vom Platz. Nie um den Festsieg eingreifen konnten die Gästeschwinger. Von den fünf angetretenen Eidgenossen gewannen vier den Kranz. Nebst den Gloggner-Brüdern auch Michael Nydegger und Philipp Laimbacher im letzten Kranzrang. Alain Müller gab den Wettkampf am Mittag ohne Sieg auf. Insgesamt wurden 30 Kränze verabreicht, darunter befinden sich nicht weniger als neun Neukranzer. Rang Name Punkte 1. Marti Fabian 58.75 2a Emmenegger Roman 57.75 2b Wicki Joel 57.75 3. Bachmann Roger 57.50 4a Gloggner Hansjörg 57.25 4b Föhn Franz 57.25 4c Suppiger Werner 57.25 4d Vogel Urs 57.25 4e Fankhauser Marco 57.25 4f Gloggner Philipp 57.25 4g Stöckli Stefan 57.25 4h Suppiger René 57.25 4i Vogel Remo 57.25 4j Heiniger Marco 57.25 5a Widmer Adrian 57.00 5b Dober Adrian 57.00 5c Egli Damian 57.00 5d Fässler Dominic 57.00 5e Imboden Roger 57.00 5f Thalmann Thomas 57.00 6a Schöpfer Andreas 56.75 6b Schurtenberger Sven 56.75 6c Stadelmann Simon 56.75 6d Zimmermann Martin 56.75 6e Bättig Martin 56.75 6f Müllestein Mike 56.75 7a Kempf Elias 56.50 7b Laimbacher Philipp 56.50 7c Nydegger Michael 56.50 7d Scheidegger Philipp 56.50 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Gloggner Philipp vs. Laimbacher Philipp Nydegger Michael vs. Müller Alain Gloggner Hansjörg vs. Zimmermann Martin Föhn Franz vs. Schurtenberger Sven Scheidegger Philipp vs. Kempf Elias Suppiger Werner vs. Brodard Augustin Fankhauser Marco vs. Küttel Pirmin Spitzenschwinger Laimbacher Philipp Gloggner Philipp Gloggner Hansjörg Müller Alain Suppiger Werner Schurtenberger Sven Fankhauser Marco Fankhauser Reto (LU) Föhn Franz Müllestein Mike Nydegger Michael Moser Steven Overney Christoph Brodard Augustin Zimmermann Martin Kempf Elias Emmenegger Roman Scheidegger Philipp