Mittelländisches Schwingfest BernSamstag 3. Mai 2014TabsNewsNewsticker 17:45vor 6 Jahre 9 Monate Mittelländisches Schwingfest BernDas Mittelländische Schwingfest ist vorbei. Bereits in wenigen Stunden geht es am Thurgauer Kantonalschwingfest mit dem Live-Ticker weiter. Zusätzlich wird vom Zuger Kantonalfest ein Gang-Ticker geführt. 17:19vor 6 Jahre 9 Monate Mittelländisches Schwingfest BernFlorian Gnägi gewinnt in Bern das erste Kranzfest der Saison. Der Seeländer bezwingt im Schlussgang 19 Sekunden vor Ende Matthias Glarner. Lange Zeit boten die beiden Magerkost, gegen Ende des Ganges wurde es aber immer offensiver. Hinter Gnägi landet das Duo Christian Stucki und Kilian Wenger auf dem 2. Rang. Rang 3 geht an Simon Anderegg. 15:39vor 6 Jahre 9 Monate Mittelländisches Schwingfest BernSo schnell kann es im Schwingsport gehen. Christian Stucki stand schon mit eineinhalb Beinen im Schlussgang und nun fällt er doch tatsächlich noch aus der Entscheidung. Ihm wird ein fader Gestellter gegen Bernhard Kämpf zum Verhängnis. Davon profitieren Florian Gnägi und Matthias Glarner, die Adrian Schenkel respektive Stephan von Büren mit der Maximalnote bezwingen und Stucki so noch überholen. Matthias Siegenthaler fehlt ebenfalls nur ein Viertelpunkt auf die Schlussgangteilnahme. Er bezwingt zwar Alexander Kämpf, jedoch nicht platt. Schwingerkönig Kilian Wenger ist ebenfalls wieder weit vorne anzutreffen nach seinem Sieg gegen Adrian Thomet. 14:15vor 6 Jahre 9 Monate Mittelländisches Schwingfest BernChristian Stucki bleibt der grosse Dominator des Tages. Er gewinnt auch gegen Matthias Aeschbacher, dieses Mal mit einem herrlichen Kurz. Dahinter haben sich vier Schwinger eine gute Ausgangslage geschaffen, um Stucki herauszufordern: Matthias Glarner (Sieg über Philipp Laimbacher), Florian Gnägi, Bernhard Kämpf und Matthias Siegenthaler. Sie liegen aber alle schon einen Punkt und mehr zurück. Schwingerkönig Kilian Wenger und der stärkste Gast, Andreas Ulrich, haben zwar auch gesiegt, liegen aber wohl zu weit zurück, um ins Geschehen um den Schlussgang eingreifen zu können. 12:19vor 6 Jahre 9 Monate Mittelländisches Schwingfest BernDer dritte Gang lief ganz nach dem Geschmack von Christian Stucki. Während seine Kollegen allesamt stellten oder verloren, gewann er seinen dritten Gang und ist damit der einzige Eidgenosse mit drei Siegen. Florian Gnägi stellte gegen Alexander Kämpf, Hansruedi Lauper gegen Mathias Wiedmer. Trotz drei Siegen liegt Stucki aber nicht auf Rang 1. Diesen belegt Matthias Aeschbacher mit drei Maximalnoten. 11:08vor 6 Jahre 9 Monate Mittelländisches Schwingfest BernDas Spitzenduell im zweiten Gang lautete Christian Stucki gegen Thomas Zaugg. Kurz vor Ende des Ganges siegt der Seeländer Hüne Stucki. Zusammen mit Florian Gnägi, der Stefan Marti bezwingt, und Hansruedi Lauper (Erfolg über Jonas Lengacher) ist er damit einer von drei Eidgenossen, die im Anschwingen zwei Mal siegten. Die restlichen 15 Eidgenossen mussten schon mindestens einen Gestellten oder eine Niederlage einstecken. Für die Überraschung des Ganges sorgte Matthias Aeschbacher, der Eidgenosse Willy Graber bezwang. 09:50vor 6 Jahre 9 Monate Mittelländisches Schwingfest BernObwohl die Schwyzer Gäste nicht die allerbesten Berner als Gegner hatten, gabs zu Beginn nicht viel zu lachen. Adi und Philipp Laimbacher verloren gegen Willy Graber respektive Hansruedi Lauper. Edi Kündig und Andreas Ulrich kamen auch nicht über Gestellte hinaus. Damit sind die Berner an der Spitze bereits alleine. Im absoluten Spitzenduell unterläuft Kilian Wenger ein königliches Missgeschick. Ein Kurzangriff von ihm kontert Christian Stucki souverän. Nach dem ersten Gang haben von den 18 Eidgenossen nur Stucki, Lauper, Graber, Thomas Zaugg und Florian Gnägi gewonnen. 17:24vor 6 Jahre 9 Monate Mittelländisches Schwingfest BernWer das morgige Mittelländische Schwingfest live verfolgen will, kann dies im Live-Ticker vom SCHLUSSGANG machen. Vom ersten bis zum letzten Duell wird mit laufenden Meldungen über den Ausgang des Festes auf dem Laufenden gehalten. Zusätzlich bietet die Berner Zeitung (www.bernerzeitung.ch/newsnet) ab 8.30 Uhr einen Livestream an. SchwingerwocheMittelländisches Schwingfest BernFlorian Gnägi (Teil 1): Erster KranzfestsiegerIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Florian Gnägi an der Reihe. Heute Teil 1. BerichteMittelländisches Schwingfest BernThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenZuger Kantonalschwingfest UnterägeriGibelschwinget BonstettenSchachen-Schwinget AarauGnägi, Forrer und Schuler BerichteMittelländisches Schwingfest BernFlorian Gnägi mit 5. Kranzfestsieg BerichteMittelländisches Schwingfest BernChristian Stucki mit drei Siegen BerichteMittelländisches Schwingfest BernThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenZuger Kantonalschwingfest UnterägeriStart mit der Jahrespunkteliste BerichteMittelländisches Schwingfest BernZuger Kantonalschwingfest UnterägeriThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenGibelschwinget BonstettenSchachen-Schwinget AarauStart in die Kranzfestsaison BerichteMittelländisches Schwingfest BernMittelländisches: Stucki trifft auf Wenger BerichteMittelländisches Schwingfest BernKilchberger Schwinget KilchbergKalender 2014 beinahe komplett Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Bern (Postfinance-Arena). Mittelländisches Schwingfest (190 Schwinger, 5800 Zuschauer). Schlussgang: Florian Gnägi (Aarberg) bezwingt Matthias Glarner (Meiringen) nach 11:41 Minuten mit Kurz/innerer Haken. Rangliste: 1. Gnägi 58,75. 2. Christian Stucki (Lyss) und Kilian Wenger (Horboden), je 58,25. 3. Simon Anderegg (Unterbach) 58,00. 4. Hansruedi Lauper (Gasel) 57,75. 5. Glarner 57,50. 6. Bernhard Kämpf (Sigriswil), Thomas Sempach (Heimenschwand), Jonas Lengacher (Aeschi), Simon Mathys (Walliswil), Thomas Zaugg (Eggiwil) und Niklaus Zenger (Habkern), je 57,25.Kurzbericht: Mittelländisches Bern: Sieg für Florian GnägiNicht einer aus dem Favoritenduo Stucki/Wenger, sondern Florian Gnägi hat in Bern das erste Kranzfest der Saison gewonnen. Der 26-jährige Seeländer bezwang im Schlussgang des Mittelländischen Schwingfestes in der Postfinance-Arena Matthias Glarner 19 Sekunden vor Ablauf der Zeit.Gnägi verdiente sich seinen fünften Kranzfestsieg mit fünf Siegen und einem Gestellten. Besonders wegweisend neben dem Sieg im Schlussgang war der Starterfolg gegen Simon Anderegg. Speziell für Florian Gnägi ist der Sieg, weil vor 26 Jahren sein Vater Erich ebenfalls an der BEA das Mittelländische Schwingfest auf Rang 1b abschloss.Hinter Festsieger Gnägi landeten die Hauptfavoriten Christian Stucki und Kilian Wenger. Stucki dominierte das Fest lange Zeit, ehe er im fünften Gang mit einem Gestellten gegen Bernhard Kämpf aus dem Kampf um den Schlussgang fiel. Kilian Wenger verlor das Startduell gegen Stucki und war danach chancenlos im Kampf um den Schlussgang. Mit fünf Siegen kämpfte er sich aber wieder heran.Ohne Chance auf die Spitzenplätze blieben die Schwyzer Gäste. Adi Laimbacher, Philipp Laimbacher und Andreas Ulrich mussten teilweise arg untendurch gegen die starken Berner. Am Schluss gewannen sie aber alle den Kranz.Insgesamt 32 Kränze wurden verteilt. Mit Simon Mathys gab es nur einen Neukranzer. Rang Name Punkte 1. Gnägi Florian 58.75 2a Stucki Christian 58.25 2b Wenger Kilian 58.25 3. Anderegg Simon 58.00 4. Lauper Hansruedi 57.75 5. Glarner Matthias 57.50 6a Kämpf Bernhard 57.25 6b Sempach Thomas 57.25 6c Lengacher Jonas 57.25 6d Mathys Simon 57.25 6e Zaugg Thomas 57.25 6f Zenger Niklaus 57.25 7a Ulrich Andreas 57.00 7b Habegger Heinz 57.00 7c Jampen Simon 57.00 7d Kämpf Alexander 57.00 7e Laimbacher Adi 57.00 7f Siegenthaler Matthias 57.00 7g Suter David 57.00 7h Roschi Ruedi 57.00 7i Schenkel Adrian 57.00 8a Aeschbacher Matthias 56.75 8b Fankhauser Kurt 56.75 8c Laimbacher Philipp 56.75 8d Thomet Adrian 56.75 8e Von Büren Stephan 56.75 8f Wüthrich Niklaus 56.75 9a Luginbühl Hanspeter 56.50 9b Wiedmer Mathias 56.50 9c Wittwer Josias 56.50 9d Graber Willy 56.50 9e Käser Remo 56.50 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Wenger Kilian vs. Stucki Christian Laimbacher Adi vs. Graber Willy Ulrich Andreas vs. Kämpf Bernhard Laimbacher Philipp vs. Lauper Hansruedi Glarner Matthias vs. Siegenthaler Matthias Sempach Thomas vs. Zenger Niklaus Gnägi Florian vs. Anderegg Simon Kündig Edi vs. Jampen Simon Zaugg Thomas vs. Wampfler Beat Spitzenschwinger Stucki Christian Wenger Kilian Gnägi Florian Salzmann Beat Sempach Thomas Zaugg Thomas Siegenthaler Matthias Zenger Niklaus Wampfler Beat Kämpf Alexander Kämpf Bernhard Glarner Matthias Anderegg Simon Kündig Edi Ulrich Andreas Laimbacher Adi Laimbacher Philipp Lauper Hansruedi Thomet Adrian Schenkel Adrian Jampen Simon Graber Willy