Mittelländisches Schwingfest HabstettenSonntag 6. Mai 2018TabsNewsNewsticker 17:22vor 2 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest HabstettenDer Schlussgang am Mittelländischen Schwingfest in Habstetten zwischen Willy Graber und Curdin Orlik endet gestellt. Somit heissen die Sieger Matthias Aeschbacher (1a) und Remo Käser (1b). 16:40vor 2 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest HabstettenDer Schlussganggegner von Curdin Orlik heisst Willy Graber. Dem Einheimischen wurde der Vorzug gegenüber den anderen Schwingern mit gleicher Punktzahl gegeben. 15:56vor 2 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest HabstettenCurdin Orlik steht sicherlich im Schlussgang vom Mittelländischen Schwingfest in Habstetten, da er nach fünf Gängen mit 48.75 Punkten alleine auf dem ersten Rang ist. Hinter ihm folgen auf dem zweiten Rang Willy Graber, Simon Mathys, Tobias Siegenthaler, Matthias Aeschbacher, Remo Käser und Konrad Steffen. Wer von diesen der Schlussganggegner von Curdin Orlik wird liegt in der Hand der Einteilung. 15:51vor 2 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest HabstettenWilly Graber gewinnt gegen Jan Wittwer, Remo Käser gegen Roger Rychen, Simon Mathys bezwingt Philipp Reusser, Matthias Aeschbacher bezwingt Thierry Neukomm, Curdin Orlik siegt über Philipp Roth, sowie Simon Mathys gegen Philipp Reusser. Kilian Wenger verliert seinen fünften Gang gegen Tobias Siegenthaler. 14:49vor 2 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest HabstettenNach dem Mittag wurde mitgeteilt, dass Matthias Sempach und Hansruedi Lauper den Wettkampf aufgegeben haben. Im vierten Gang verbuchten folgende Schwinger einen Sieg. Philipp Roth (gegen Michael Moser), Simon Mathys (gegen Martin Rolli), Jan Wittwer (gegen Ueli Gerber), Christian Stucki (gegen Matthias Aeschbacher), Roger Rychen (gegen Kilian Wenger), Curdin Orlik (gegen Christian Hadorn), Willy Graber (gegen Roman Balser) und Remo Käser (gegen Dominik Roth). Der Gang zwischen Florian Gnägi und Ruedi Roschi endet gestellt. 12:23vor 2 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest HabstettenDie Rangliste nach drei Gängen zeigt folgendes Bild. Da Matthias Aeschbacher auch seinen dritten Gang gegen Andre Zahler siegreich gestalten konnte ist Aeschbacher der einzige Schwinger mit drei Siegen und führt die Rangliste nach drei Gängen mit 29.50 Punkten an. Auf Rang zwei mit 28.75 Punkten folgen Roman Blaser, Michael Moser, Curdin Orlik, Martin Rolli, Ruedi Roschi, Dominik Roth, Christian Stucki, Kilian Wenger, Jan Wittwer und Roger Rychen. Unter anderem reihen sich im dritten Rang Florian Gnägi, Willy Graber, Remo Käser und Philipp Roth mit 28.50 Punkten ein. Nach zwei gestellten Gängen fällt Matthias Sempach bereits nach dem Anschwingen aus der Entscheidung um den Festsieg. 12:01vor 2 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest HabstettenMatthias Aeschbacher bleibt auch im dritten Gang siegreich. Weitere Siege verbuchen konnten Philipp Reusser (gegen Markus Reust), Matthias Sempach (gegen Jonas Michel), Florian Gnägi (gegen Thomas Ramseier), Kilian Wenger (gegen Kilian Wyss), Christian Stucki (gegen Simon Röthlisberger), Remo Käser (gegen Stefan Marti) und Ruedi Roschi (gegen Kilian Gehrig). Willy Graber und Curdin Orlik trennen sich im dritten Gang ohne Resultat. Nach dem dritten Gang weist einzig Matthias Aeschbacher drei Siege vor. 11:06vor 2 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest HabstettenIm zweiten Gang verbuchten Roschi Ruedi (gegen Cédric Wicki), Philipp Reusser (gegen Dominik Binggeli), Philipp Roth (gegen Alfred Graber), Kilian Wenger (gegen Ueli Gerber), Willy Graber (gegen Urs Schütz), Florian Gnägi (gegen Lukas Jäggi), Christian Stucki (gegen Adrian Thomet), Roger Rychen (gegen Thomas Kropf), Curdin Orlik (gegen Bruno Graber), Remo Käser (gegen Maël Staub) und Matthias Aeschbacher (gegen Hanspeter Luginbühl) je einen Sieg. Überraschenderweise stellte Matthias Sempach im zweiten Gang gegen Jan Wittwer. 09:37vor 2 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest HabstettenNach dem ersten Gang am Mittelländischen Schwingfest in Habstetten konnten folgende Schwinger einen Sieg verbuchen. Matthias Aeschbacher (gegen Philipp Roth), Curdin Orlik (gegen Remo Käser), und Willy Graber (gegen Roger Rychen). Ihre Gänge stellten Hansruedi Lauper gegen Simon Mathys, Michael Moser gegen Fabian Staudenmann, Christian Gerber gegen Kilian von Weissenfluh, Philipp Reusser gegen Ruedi Roschi, Matthias Sempach gegen Florian Gnägi und Christian Stucki gegen Kilian Wenger. Schwinger der WocheThurgauer Kantonalschwingfest LengwilMittelländisches Schwingfest HabstettenGlarner-Bündner Kantonalschwingfest SchwandenSt. Galler Kantonalschwingfest TübachBündner-Glarner Kantonalschwingfest ArosaNordostschweizer Schwingfest HerisauRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnNordwestschweizer Schwingfest BaselSchwägalp-SchwingetSchwinger der Woche: Roger RychenRoger Rychen war zusammen mit Stoos-Sieger Lario Kramer fleissigster Kranzsammler in der Saison 2018. Daher heisst der neue Schwinger der Woche Roger Rychen. BerichteSchwyzer Kantonalschwingfest SattelZürcher Kantonalschwingfest Hausen am AlbisMittelländisches Schwingfest HabstettenRoteborger-Schwinget RothenburgSchwinget im Zurzibiet Böttstein Sechs Festsieger an fünf Festen BerichteMittelländisches Schwingfest HabstettenMittelländisches: Aeschbacher/Käser BerichteSchwyzer Kantonalschwingfest SattelMittelländisches Schwingfest HabstettenZürcher Kantonalschwingfest Hausen am AlbisRoteborger-Schwinget RothenburgSchwinget im Zurzibiet Böttstein Drei Kranzfeste und zwei Regionalfeste BerichteMittelländisches Schwingfest HabstettenSchwyzer Kantonalschwingfest SattelZürcher Kantonalschwingfest Hausen am AlbisSpitzenpaarungen vom Sonntag, 6. Mai Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Habstetten. Mittelländisches Schwingfest (182 Schwinger, 5450 Zuschauer). Schlussgang: Curdin Orlik (Frutigen) gegen Willy Graber (Bolligen) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) und Remo Käser (Alchenstorf), je 58,00. 2. Orlik 57,75. 3. Christian Stucki (Lyss) 57,50. 4. Christian Gerber (Röthenbach im Emmental), Florian Gnägi (Aarberg), Ruedi Roschi (Oey), Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh), Stefan Marti (Oberbütschel), Martin Rolli (Riggisberg), Dominik Roth (Meikirch) und Remo Schenkel (Gerzensee), je 57,25. 5. Graber, Thomas Inniger (Adelboden), Lorenz Berger (Niederscherli), Michael Moser (Aeschlen bei Oberdiessbach), Simon Röthlisberger (Leimiswil), Severin Schwander (Riggisberg) und Roger Rychen (Mollis), je 57,00.Kurzbericht: Matthias Aeschbacher und Remo Käser profitierten vom gestellten Schlussgang zwischen Curdin Orlik und Willy Graber und gewannen das Mittelländische als lachende Dritte. Orlik und Graber stellten bereits im dritten Gang gegeneinander. Obwohl Käser seinen ersten Gang gegen Orlik verlor, konnte er danach aufdrehen und bezwang der Reihe nach Mael Staub, Stefan Marti, Dominik Roth und sensationell gegen Roger Rychen. Aeschbacher führte bereits nach drei Gängen und zog weiterhin mit Siegen zum verdienten geteilten Sieg mit Käser. Orlik blieb am Ende der zweite Schlussrang.Könige hatten PechDie beiden angetretenen Schwingerkönige Kilian Wenger und Matthias Sempach erwischten einen schwächeren Tag. Sempach musste schon früh mit Rückenproblemen den Wettkampf aufgeben, Wenger stellte mit Stucki, überraschend verlor er zwei Gänge (gegen Roger Rychen und Tobias Siegenthaler) und hatte keine Chancen mehr für einen Kranz. Unspunnen-Sieger Christian Stucki zeigte mit vier Siegen und zwei Gestellten einen gelungenen Tag und klassierte sich hinter Curdin Orlik auf Rang drei. Rang Name Punkte 1a Aeschbacher Matthias 58.00 1b Käser Remo 58.00 2. Orlik Curdin 57.75 3. Stucki Christian 57.50 4a Gerber Christian 57.25 4b Gnägi Florian 57.25 4c Roschi Ruedi 57.25 4d von Weissenfluh Kilian 57.25 4e Marti Stefan 57.25 4f Rolli Martin 57.25 4g Roth Dominik 57.25 4h Schenkel Remo 57.25 5a Graber Willy 57.00 5b Inniger Thomas 57.00 5c Berger Lorenz 57.00 5d Moser Michael 57.00 5e Röthlisberger Simon 57.00 5f Schwander Severin 57.00 5g Rychen Roger 57.00 6a Luginbühl Hanspeter 56.75 6b Staub Mael 56.75 6c Stucki Marcel 56.75 7a Mathys Simon 56.50 7b Schütz Urs 56.50 7c Siegenthaler Tobias 56.50 7d Roth Philipp 56.50 7e Steffen Konrad 56.50 7f Wüthrich Philip 56.50 7g Staudenmann Fabian 56.50 Spitzenpaarungen Wenger Kilian vs. Stucki Christian Sempach Matthias vs. Gnägi Florian Graber Willy vs. Rychen Roger Käser Remo vs. Orlik Curdin Roth Philipp vs. Aeschbacher Matthias Reusser Philipp vs. Roschi Ruedi Spitzenschwinger Rychen Roger Graber Willy Lauper Hansruedi Marti Stefan Rolli Martin Staudenmann Fabian Anderegg Simon Orlik Curdin Roschi Ruedi von Weissenfluh Kilian Wenger Kilian Aeschbacher Matthias Gehrig Damian Gerber Christian Reusser Philipp Käser Remo Sempach Matthias Gnägi Florian Roth Philipp Stucki Christian