Mittelländisches Schwingfest RichigenSonntag 31. Mai 2015TabsNewsNewsticker 17:09vor 5 Jahre 7 Monate Mittelländisches Schwingfest RichigenNach 3:17 Minuten besiegt Christian Stucki Bernhard Kämpf durch abfangen eines Brienzers und ist damit Festsieger in Richigen. Auf Rang 2 landen gemeinsam Willy Graber und der starke Remo Käser. Thomas Zaugg verpasst trotz 56,50 Punkten den Kranz. Er verfehlt damit seinen 100. Kranz. 17:03vor 5 Jahre 7 Monate Mittelländisches Schwingfest RichigenRemo Käser hat Kilian Wenger am Oberländischen Schwingfest überraschend bezwungen. Damit totalisiert er nun 58,00 Punkte, genau gleich wie übrigens auch Willy Graber. Würde es im Schlussgang einen Gestellten geben, würden die beiden Sennenschwinger erben. Bereits definitiv ist mittlerweile, dass Thomas Zaugg seinen 100. Kranzgewinn noch etwas nach hinten schieben muss. 56,50 Punkte werden nicht für den Kranzgewinn reichen. 16:31vor 5 Jahre 7 Monate Mittelländisches Schwingfest RichigenWeil in diesem Moment die Einteilung von Kilian Wenger gegen Remo Käser vorgenommen wurde, ist klar, dass Christian Stucki den Schlussgang am Mittelländischen Schwingfest gegen Bernhard Kämpf bestreiten wird. 16:30vor 5 Jahre 7 Monate Mittelländisches Schwingfest RichigenZwischenmeldung vom Mittelländischen Schwingfest: Thomas Zaugg verliert überraschend im sechsten Gang sein Duell gegen Dominic Bloch. Damit totalisiert Zaugg 56,50 Punkte und muss noch um den Kranzgewinn zittern. 15:37vor 5 Jahre 7 Monate Mittelländisches Schwingfest RichigenNach dem fünften Gang ist sicher, dass Bernhard Kämpf (48,50 Punkte) mit einem Sieg gegen Adrian Schenkel den Einzug in den Schlussgang geschafft hat. Kilian Wenger nach einem Sieg über Martin Grab, Christian Stucki, der Remo Schenkel bezwingen konnte, sowie Remo Käser, der die Oberhand gegen Stefan Marti behielt, weisen dieselbe Punktzahl (48,25) auf. Wer in Richigen den Schlussgang bestreiten wird liegt im Ermessen des Einteilungskampfgerichts. Es ist allerdings davon auszugehen, dass Stucki, weil er keine Niederlage erlitten hat im Gegensatz zu Wenger und Käser, den Vorzug erhält. 14:31vor 5 Jahre 7 Monate Mittelländisches Schwingfest RichigenDer Sieger vom Oberaargauischen Matthias Glarner ist mit seinem zweiten gestellten Gang gegen Adrian Meuter aus der Entscheidung um den Tagessieg gefallen. Christian Stucki setzt mit einem Kurzzug gegen Ruedi Roschi seinen Siegeszug fort. Martin Grab hält mit einem Blitzsieg gegen Hansruedi Lauper Tuchfühlung mit der Spitze. Sämtliche andere Mitfavoriten bleiben im vierten Gang siegreich. 12:03vor 5 Jahre 7 Monate Mittelländisches Schwingfest RichigenIm dritten Gang trennen sich Christian Stucki und Matthias Glarner ohne Resultat. Remo Käser unterliegt in einem kampfbetonten Gang gegen Bernhard Kämpf. Thomas Zaugg gegen Martin Rolli, Kilian Wenger gegen Michael Leuenberger, Willy Graber gegen Ronny Brönnimann, Thomas Sempach gegen Adrian Steinauer und Martin Grab gegen Michael Zenger bleiben alle siegreich. 11:03vor 5 Jahre 7 Monate Mittelländisches Schwingfest RichigenAusser Martin Grab, der im zweiten Gang die Punkte mit Hanspeter Luginbühl teilen musste, setzten sich alle Favoriten durch. So bezwingt Christian Stucki Jonas Lengacher, Matthias Glarner Stefan Marti, Willy Graber Christoph Wälti, Kilian Wenger Remo Schenkel und Thomas Zaugg Simon Röthlisberger. Ebenfalls die Gäste Philipp Schuler gegen Simon Urfer und Alex Schuler gegen Simon Salzmann können ihren zweiten Gang siegreich gestalten. Damit stehen Christian Stucki und Matthias Glarner mit zwei Siegen an der Ranglistenspitze. 09:27vor 5 Jahre 7 Monate Mittelländisches Schwingfest RichigenDie Spitzenpaarungen im ersten Gang sind entschieden. Martin Grab besiegt mit einem Brienzer Willy Graber, Matthias Glarner besiegt Thomas Zaugg, Remo Käser bleibt siegreich über Reto Schmid, Christian Stucki besiegt mit einem Kurzzug Schwingerkönig Kilian Wenger. Die weiteren Paarungen zwischen Hansruedi Lauper und Philipp Schuler, Bernhard Kämpf und Thomas Sempach sowie Adrian Schenkel gegen Alex Schuler werden gestellt. 08:14vor 5 Jahre 7 Monate Mittelländisches Schwingfest RichigenDas Mittelländische Schwingfest startet in Kürze ebenfalls mit den ersten Paarungen. Besonders gespannt ist man natürlich auf das kurzfristige Comeback von Willy Graber. Aber auch die Rückkehr von Kilchberger Sieger Christian Stucki gibt natürlich zu reden. BerichteMittelländisches Schwingfest Richigen100. Kranz für Stucki und ZauggChristian Stucki und Thomas Zaugg haben im Rahmen vom Schwarzsee-Schwinget ihren 100. Kranz erkämpft. Es sind dies die Schwinger 19 und 20, die in den Kreis der über 100-fachen Kranzschwinger aufsteigen. BerichteAargauer Kantonalschwingfest WürenlingenSt. Galler Kantonalschwingfest WalenstadtMittelländisches Schwingfest RichigenUrner Kantonalschwingfest FlüelenSchwarzenberg-SchwingetVier verschiedene Kranzfestsieger BerichteMittelländisches Schwingfest RichigenMittelländisches: Christian Stucki siegt BerichteMittelländisches Schwingfest RichigenSt. Galler Kantonalschwingfest WalenstadtUrner Kantonalschwingfest FlüelenAargauer Kantonalschwingfest WürenlingenHalbzeit an den vier Kranzfesten BerichteMittelländisches Schwingfest RichigenSt. Galler Kantonalschwingfest WalenstadtAargauer Kantonalschwingfest WürenlingenUrner Kantonalschwingfest FlüelenSpitzenpaarungen Kranzfeste 31. Mai BerichteMittelländisches Schwingfest RichigenMittelländisches: Graber gegen Grab BerichteMittelländisches Schwingfest RichigenSt. Galler Kantonalschwingfest WalenstadtUrner Kantonalschwingfest FlüelenAargauer Kantonalschwingfest WürenlingenSchwarzenberg-SchwingetWochenende mit vier Kantonalanlässen BerichteMittelländisches Schwingfest RichigenWilly Graber startet in Richigen Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Richigen. Mittelländisches Schwingfest (201 Schwinger, 5950 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Bernhard Kämpf (Sigriswil) nach 3:17 durch Abfangen eines Brienzers. Rangliste: 1. Stucki 58,25. 2. Remo Käser (Alchenstorf) und Willy Graber (Bolligen), je 58,00. 3. Lorenz Kämpf (Sigriswil), Thomas Sempach (Heimenschwand) und Jonas Lengacher (Aeschiried), je 57,50. 4. Kämpf, Matthias Glarner (Meiringen) und Christian Zaugg (Ittigen), je 57,25. 5. Lukas Jäggi (Gutenburg), Dominic Bloch (Vinelz), Reto Schmid (Frutigen), Martin Rolli (Riggisberg), Christian Hofstetter (Huttwil), Bruno Graber (krauchthal), Fritz Ramseier (Süderen) und Stefan Marti (Oberbütschel), je 57,00.Kurzbericht: Der Sieger des Mittelländischen Schwingfestes heisst Christian Stucki. Im Schlussgang bezwang er Bernhard Kämpf nach 3:17 durch Abfangen eines Brienzers. Lange Zeit war ungewiss, wer den Schlussgang gegen Bernhard Kämpf bestreiten würde, da auch Kilian Wenger und der heute besonders starke Remo Käser punktegleich mit Stucki waren. Da aber Stucki, der zum Auftakt schon mit einem Kurzzug Schwingerkönig Kilian Wenger besiegte, keine Niederlage erlitten hatte, wurde ihm der Vorzug gegeben. Bernhard Kämpf stellte noch zu Beginn des Tages mit Thomas Sempach, fand danach aber ins Rennen und zog verdient in den Schlussgang ein.Zwei spezielle Überraschungen des Tages waren sicherlich, dass Remo Käser Kilian Wenger besiegte – und weiter auf den 100. Kranz warten muss nun Thomas Zaugg, dem es mit 56,50 Punkten heute noch nicht dafür reichte. Rang Name Punkte 1. Stucki Christian 58.25 2a Käser Remo 58.00 2b Graber Willy 58.00 3a Kämpf Lorenz 57.50 3b Sempach Thomas 57.50 3c Lengacher Jonas 57.50 4a Kämpf Bernhard 57.25 4b Glarner Matthias 57.25 4c Zaugg Christian 57.25 5a Jäggi Lukas 57.00 5b Bloch Dominic 57.00 5c Schmid Reto 57.00 5d Rolli Martin 57.00 5e Hofstetter Christian 57.00 5f Graber Bruno 57.00 5g Ramseier Fritz 57.00 5h Marti Stefan 57.00 6a Luginbühl Hanspeter 56.75 6b Glauser Daniel 56.75 6c Wälti Christoph 56.75 6d Steinauer Adrian 56.75 6e Roschi Ruedi 56.75 6f Grab Martin 56.75 6g Wenger Kilian 56.75 6h Schenkel Remo 56.75 6i Moser Michael 56.75 Spitzenpaarungen Graber Willy vs. Grab Martin Wenger Kilian vs. Stucki Christian Sempach Thomas vs. Kämpf Bernhard Glarner Matthias vs. Zaugg Thomas Lauper Hansruedi vs. Schuler Philipp Käser Remo vs. Schmid Reto Spitzenschwinger Wenger Kilian Glarner Matthias Kämpf Bernhard Zaugg Thomas Lauper Hansruedi Sempach Thomas Stucki Christian Graber Willy Grab Martin Graber Bruno Schenkel Adrian Rolli Martin Käser Remo Schenkel Remo Bloch Dominic Meuter Adrian Jampen Simon Marti Stefan Kämpf Alexander Lengacher Jonas Luginbühl Hanspeter Roschi Ruedi Schenk Patrick Schmid Reto Wyss Kilian Wälti Christoph Schuler Alex Schuler Philipp