Mittelländisches Schwingfest GümligenSonntag 26. Mai 2013TabsNewsNewsticker 16:57vor 7 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest GümligenDer Sieger in Gümligen heisst Matthias Sempach. Nach nur einer Sekunde besiegt er Simon Allenbach mit überstossen. 15:32vor 7 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest GümligenDer Schlussgang am Mittelländischen steht fest. Eine riesige Überraschung denn, neben Matthias Sempach qualifziert sich der Adelbodner Nichtkranzer Simon Allenbach für den Schlussgang. Willy Graber und Thomas Sempach verfehlten dieses Vorhaben durch einen gemeinsamen gestellten Gang Alle anderen Favoriten knnten ihren fünften Gang siegreich gestalten. 14:24vor 7 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest GümligenMatthias Sempach liegt nach vier Gängen mit einem Punktetotal von 39.75 Pt. nach einem Sieg gegen Bernhard Kämpf in Führung. Ebenalls vier Siege realisiert Willy Graber, der im vierten Gang Christian Dick bezwingen konnte. Ausser Mike Mühlestein der seien dritten Sieg gegen Reto Schmid realisierte, sind alle Gäste aus der Entscheidung gefallen. 11:57vor 7 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest GümligenMatthias Sempach, Christian Dick, Bernhard Kämpf und Willy Graber führen nach drei Gängen die Zwischenrangliste mit je drei Siegen an. Philipp Laimbacher findet gegen Beat Salzmann kein Siegesrezept und ist bereits entscheidend zurückgebunden. Ivo Laimbacher und Thomas Sempach stellen, ebenso Edi Kündig mit Urs Schütz. Mike Mühlestein gewinnt gegen Thomas Kropf. Leider muss Thorsten Betschart den Wettkampf infole einer Verletzung aufgeben. 10:31vor 7 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest GümligenErste kleine Sensation am Mittelländischen. Obwohl drückend überlegen muss Christian Stucki die Punkte mit Mike Müllestein teilen. Matthias Sempach besiegt Edi Kündig. Philipp Laimacher besiegt Christoph Wälti, ebenfalls Andreas Ulrich gegen Hans Siegenthaler und Ivo Laimbacher gegen Jonas Michel bleiben siegreich. 09:49vor 7 Jahre 8 Monate Mittelländisches Schwingfest GümligenBeim ersten Gang halten die Berner die Innerschweizer in Schach. Willy Graber gegen Andeas Ulrich, Chrisian Stucki gegen Torsten Betschart und Matthias Sempach gegen Philipp Laimbacher realisieren alle einen Sieg. Ivo Laimbacher und Adrian Schenkel stellen. Edi Kündig und Mike Mühlestein gewinnen den ersten Gang. Alle anderen Eidgenossen gewinnen ihren ersten Gang. BerichteFreiburger Kantonalschwingfest RomontMittelländisches Schwingfest GümligenSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenSempach und Bösch weiter voranNicht weniger als fünf Kranzfeste sind am verregneten gestrigen Sonntag über die Bühne gegangen. Mit Matthias Sempach und Daniel Bösch setzten sich zwei Königskandidaten durch. Doch setzte es auch faustdicke Überraschungen ab. BerichteMittelländisches Schwingfest GümligenÜberraschung in Gümligen BerichteFreiburger Kantonalschwingfest RomontMittelländisches Schwingfest GümligenSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenSpannung auf den Schwingplätzen BerichteSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenMittelländisches Schwingfest GümligenLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfFreiburger Kantonalschwingfest Romont26. Mai: Alle Paarungen der Spitzenschwinger BerichteMittelländisches Schwingfest GümligenLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenFreiburger Kantonalschwingfest RomontSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfRangschwinget MuotathalFünf Kranzfeste stehen am 26. Mai an BerichteMittelländisches Schwingfest GümligenSempach gegen Laimbacher - Stucki dabei Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Gümligen. Mittelländisches Schwingfest (174 Schwinger, 2850 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) bezwingt Simon Allenbach (Adelboden) nach 1 Sekunde mit Stich. Rangliste: 1. Sempach 58,50. 2. Müllestein Mike (Steinerberg) und Graber Willy (Bolligen), je 58,00. 3. Allenbach Simon (Adelboden), Dick Christian (Alchenstorf) und Sempach Thomas (Heimenschwand), je 57,50. 4. Stucki Christian (Lyss), Schenkel Adrian (Kirchdorf), Salzmann Beat (Signau), Schmid Reto (Frutigen) und Laimbacher Philipp (Sattel), je 57,25.Kurzbericht: Eine grosse Überraschung bot der Adelbodner Nichtkranzer Simon Allenbach. Er sicherte sich die Schlussgang-Teilnahme, wo er aber innerhalb nur einer Sekunde von Sempach besiegt wurde. Willy Graber und Thomas Sempach verpassten den Schlussgang durch einen gemeinsamen gestellten Gang. Ausser Mike Müllestein waren alle Gäste schon früh aus der Entscheidung gefallen.Insgesamt zeigten die Berner den starken Schwyzer Gästen also bös den Meister auf. Im Hinblick auf den weiteren Saionverlauf können davon wichtige Erkenntnisse gezogen werden. Rang Name Punkte 1. Sempach Matthias 58.50 2a Müllestein Mike 58.00 2b Graber Willy 58.00 3a Allenbach Simon 57.50 3b Dick Christian 57.50 3c Sempach Thomas 57.50 4a Stucki Christian 57.25 4b Schenkel Adrian 57.25 4c Salzmann Beat 57.25 4d Schmid Reto 57.25 4e Laimbacher Philipp 57.25 5a Staub Mael 57.00 5b Rolli Martin 57.00 5c Jampen Simon 57.00 5d Marti Stefan 57.00 6a Gerber Christian 56.75 6b Gehrig Damian 56.75 6c Kämpf Bernhard 56.75 7a Ulrich Andreas 56.50 7b Urfer Simon 56.50 7c Berger René 56.50 7d Roth Philipp 56.50 7e Wiedmer Mathias 56.50 7f Schenkel Remo 56.50 7g Lengacher Jonas 56.50 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Sempach Matthias vs. Laimbacher Philipp Stucki Christian vs. Betschart Torsten Graber Willy vs. Ulrich Andreas Jampen Simon vs. Kündig Edi Schenkel Adrian vs. Laimbacher Ivo Marti Stefan vs. Müllestein Mike Wampfler Beat vs. Gerber Christian Sempach Thomas vs. Luginbühl Simon Kämpf Bernhard vs. Schenk Patrick Dick Christian vs. Wüthrich Niklaus Spitzenschwinger Schenkel Adrian Graber Willy Stucki Christian Wampfler Beat Siegenthaler Matthias Sempach Thomas Sempach Matthias Ulrich Andreas Kündig Edi Laimbacher Ivo Laimbacher Philipp Betschart Torsten