Nordwestschweizer Schwingfest BaselSonntag 5. August 2018TabsNewsNewsticker 17:35vor 2 Jahre 5 Monate Nordwestschweizer Schwingfest BaselDrei Sieger in Basel: Mike Müllestein wurde im Schlussgang nur eine 8,75 geschrieben, er belegt Rang 1a. 1b wird Samuel Giger, der zuletzt David Anderegg bezwang und Rang 1c belegt David Schmid mit seinem abschliessenden Erfolg über Johann Scherrer. Spitzenplätze gibt es auch für Anderegg, Nick Alpiger, Marcel Kropf und Tobias Widmer. 15:22vor 2 Jahre 5 Monate Nordwestschweizer Schwingfest BaselMike Müllestein hat seine Führung im Duell mit Marcel Kropf behauptet und steht im Schlussgang. Sein Gegner ist Simon Anderegg, der Patrick Räbmatter überraschend rasch bezwang. Terrain gut gemacht hat Samuel Giger mit dem Sieg über Samuel Schmid, aber auch Nick Alpiger, der Reto Leuthard zurückband, Curdin Orlik, der sich gegen Remo Stalder durchsetzte, David Schmid, der Benjamin Gapany aus der Entscheidung nahm und Tiago Vieira, der Roger Erb bezwang. Auch Tobias Widmer, Roger Rychen, Andreas Ulrich, Janic Voggensperger, Augustin Brodard und die Gebrüder Döbeli gewannen ihren fünften Gang. Entscheidend zurückgebunden wurden Patrick Räbmatter, Benjamin Gapany, Marcel Kropf und Remo Stalder. 14:25vor 2 Jahre 5 Monate Nordwestschweizer Schwingfest BaselMit einem weiteren Gestellten gegen David Schmid ist Samuel Giger aus der Entscheidung gefallen. Weil auch Benjamin Gapany mit Nick Alpiger stellte, heisst der neue Führende Mike Müllestein. Dieser bezwang Tobias Widmer. Mit drei Siegen in Lauerposition befinden sich weiterhin Gapany, aber auch Remo Stalder, der Yves Steinmann bezwang, Simon Anderegg, der sich gegen Janic Voggensperger durchsetzte, Patrick Räbmatter, der Augustin Brodard zurückband und auch Marcel Kropf. Nebst Giger wurden auch Alpiger mit seinem zweiten Gestellten sowie Curdin Orlik, der mit Andreas Döbeli stellte, entscheidend zurückgebunden. Roger Erb und Roger Rychen siegten ein zweites Mal, derweil Augustin Brodard und Andras Ulrich mit Niederlagen zurückfielen. 12:05vor 2 Jahre 5 Monate Nordwestschweizer Schwingfest Basel Als einziger Athlet weißt Benjamin Gapany drei Siege auf. Er gewann gegen Stephan Studinger. Im Spitzenduell stellen die beiden Gäste Mike Müllestein und Samuel Giger. Sie bleiben mit zwei Siegen aber dem Greyerzer auf der Ferse. Ebenfalls zwei Siege weisen Patrick Räbmatter, Curdin Orlik, Simon Anderegg, Nick Alpiger, Tobias Widmer, Remo Stalder, David Schmid und Andreas Döbeli auf. Zu seinem ersten Sieg kam Andras Ulrich. Entscheidend zurückgebunden wurden Roger Rychen (Niederlage gegen Nick Alpiger) und Roger Erb, der gegen Simon Anderegg verlor. 11:03vor 2 Jahre 5 Monate Nordwestschweizer Schwingfest BaselDrei Gäste stehen mit zwei Siegen zu Buche: Samuel Giger, der Andreas Döbeli bezwang, Mike Müllestein, der Simon Stoll bezwingen konnte und Benjamin Gapany, der Willi Schillig zu den Besiegten reihte. Gestoppt wurde Roger Rychen, er verlor gegen Stephan Studinger. Der Aarauer steht ebenfalls bei zwei Siegen. Ihren ersten Sieg feierten Patrick Räbmatter, Curdin Orlik, Simon Anderegg, Nick Alpiger, Remo Stalder, David Schmid und die Nichteidgenossen Augustin Brodard, Roger Erb, Janic Voggensperger und Tiago Vieira. Andreas Ulrich und Christoph Bieri stehen mit zwei Gestellten bereits unter Siegeszwang. 09:42vor 2 Jahre 5 Monate Nordwestschweizer Schwingfest BaselMässiger Start der Gastgeber. So siegten gleich vier Gäste: Samuel Giger gegen Patrick Räbmatter, Roger Rychen gegen Janic Voggensperger, Benjamin Gapany gegen Roger Erb und Mike Müllestein gegen Remo Stalder. Curdin Orlik und Nick Alpiger stellten wie auch David Schmid und Andreas Ulrich und Christoph Bieri mit Simon Anderegg. Einzig Augustin Brodard verlor aus Gästesicht gegen Stephan Studinger. Ausser Studinger siegte von den Gastgebern auch Andreas Döbeli. Hingegen stellten weitere Trümpfe ausser der zweiten Reihe wie Tiago Vieira, Thomas Stüdeli und Tobias Widmer. 06:20vor 2 Jahre 5 Monate Nordwestschweizer Schwingfest BaselSollte Armon Orlik am Sonntag, 5. August, das Nordwestschweizer Schwingfest nicht bestreiten können, wird Samuel Giger zum Handkuss kommen. Dies ist aus den Reihen des Nordostschweizer Schwingerverbandes zu hören. Schwinger der WocheThurgauer Kantonalschwingfest LengwilMittelländisches Schwingfest HabstettenGlarner-Bündner Kantonalschwingfest SchwandenSt. Galler Kantonalschwingfest TübachBündner-Glarner Kantonalschwingfest ArosaNordostschweizer Schwingfest HerisauRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnNordwestschweizer Schwingfest BaselSchwägalp-SchwingetSchwinger der Woche: Roger RychenRoger Rychen war zusammen mit Stoos-Sieger Lario Kramer fleissigster Kranzsammler in der Saison 2018. Daher heisst der neue Schwinger der Woche Roger Rychen. Schwinger der WocheSchwägalp-SchwingetNordwestschweizer Schwingfest BaselWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSt. Galler Kantonalschwingfest TübachZürcher Kantonalschwingfest Hausen am AlbisThurgauer Kantonalschwingfest LengwilSchwinger der Woche: Interview Giger Schwinger der WocheNordwestschweizer Schwingfest BaselSchwinger der Woche: Interview Müllestein Schwinger der WocheNordwestschweizer Schwingfest BaselSchwinger der Woche: Mike Müllestein BerichteNordwestschweizer Schwingfest BaselBözingenberg-Schwinget ob BielSchwing- und Älplerfest EngstlenalpBergschwinget SörenbergRicken-SchwingetSertig-Schwinget DavosEngstlig-Schwinget ob AdelbodenNeun Siege an sieben Festen BerichteNordwestschweizer Schwingfest BaselBasel: Drei Schwinger Erste BerichteNordwestschweizer Schwingfest BaselBözingenberg-Schwinget ob BielSchwing- und Älplerfest EngstlenalpEngstlig-Schwinget ob AdelbodenSertig-Schwinget DavosRicken-SchwingetBergschwinget SörenbergEin Kranzfest und sechs Regionalfeste BerichteNordwestschweizer Schwingfest BaselNordwestschweizer live im SRF-Stream BerichteNordwestschweizer Schwingfest BaselSpitzenpaarungen vom Sonntag, 5. August Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Basel-Sandgrube BS. Nordwestschweizer-Schwingfest (116 Schwinger, 3000 Zuschauer). Schlussgang: Mike Müllestein (Steinen) gegen Simon Anderegg (Unterbach BE) nach zwölf Minuten gestellt. Rangliste: 1. Müllestein, Samuel Giger (Ottoberg) und David Schmid (Wittnau), je 57,75. 2. Nick Alpiger (Staufen) 57,50. 3. Anderegg, Marcel Kropf (Mümliswil) und Tobias Widmer (Oberentfelden), je 57,00. 4. Reto Leuthard (Merenschwand), Roger Rychen (Mollis) und Janic Voggensperger (Schönenbuch), je 56,75. 5. Urs Hauri (Niederbipp), David Widmer (Mönthal) und Simon Stoll (Mümliswil), je 56,50. 6. Benjamin Gapany (Marsens) 56,25. (alle mit Kranz).Kurzbericht: Drei Sieger in BaselWeil im Schlussgang Mike Müllestein und Simon Anderegg stellten und dem Schwyzer keine Neun geschrieben wurde, gab es beim vierten Teilverbandsfest der Saison drei Sieger: Müllestein, Samuel Giger und David Schmid.Das Nordwestschweizer Teilverbandsfest erinnert an Innerschweizer in Ruswil. Auch dort wurde der Schlussgang differenziert und auch dort gab es am Ende drei Sieger. Dies passierte auch in Basel. In der Endausmarchung stellten der Schwyzer Mike Müllestein und der Berner Simon Anderegg. Jedoch wurde nur Anderegg eine Neun geschrieben, der Berner hätte aber nur beim einem Sieg den Festsieg noch erlangen können. Müllestein, der einen ganzen Vorsprung aufwies, ging verständlicherweise nicht das letzte Risiko ein. Dadurch wurde dem Schwyzer nur eine 8,75 geschrieben. Profiteure waren Samuel Giger und David Schmid, die nach fünf Gängen 1,25 Punkte hinter Müllestein lagen und beiden den letzten Gang mit einer Maximalnote gewannen.Giger macht Dutzend vollMüllesteins Sieg ist verdient. Er gewann zuvor vier Duelle und stellte im dritten Gang in einer Gästepaarung mit Samuel Giger. Für den Schwyzer ist es der zweite Kranzfestsieg nach dem Schwyzer Kantonalen 2015. Rekrut Giger stellte im vierten Gang auch noch mit David Schmid, womit er für den Schlussgang nicht mehr in Frage kam. Für den Thurgauer ist es der zwölfte Kranzfestsieg. Für den Wittnauer David Schmid ist es gar eine Premiere. Er gewann zuvor noch nie ein Kranzfest. Anderegg fiel auf Rang 3a zurück und gewann seinen 101. Kranz. Spitzenplätze gab es auch für Nick Alpiger, Marcel Kropf und Tobias Widmer. Nebst Müllestein, Giger und Anderegg gewannen von Gästeseite auch Roger Rychen und Halbzeitleader Benjamin Gapany den Kranz. Total wurden nur 14 Kränze abgegeben. Kranzverteilung: Gäste 5, Aargau 5, Solothurn 3 und Baselland 1. Rang Name Punkte 1a Müllestein Mike 57.75 1b Giger Samuel 57.75 1c Schmid David 57.75 2. Alpiger Nick 57.50 3a Anderegg Simon 57.00 3b Kropf Marcel 57.00 3c Widmer Tobias 57.00 4a Leuthard Reto 56.75 4b Rychen Roger 56.75 4c Voggensperger Janic 56.75 5a Hauri Urs 56.50 5b Widmer David 56.50 5c Stoll Simon 56.50 6. Gapany Benjamin 56.25 Spitzenpaarungen Alpiger Nick vs. Orlik Curdin Giger Samuel vs. Räbmatter Patrick Schmid David vs. Ulrich Andreas Anderegg Simon vs. Bieri Christoph Erb Roger vs. Gapany Benjamin Müllestein Mike vs. Stalder Remo Brodard Augustin vs. Studinger Stephan Rychen Roger vs. Voggensperger Janic Spitzenschwinger Alpiger Nick Räbmatter Patrick Bieri Christoph Schmid David Stalder Remo Anderegg Simon Ulrich Andreas Müllestein Mike Rychen Roger Giger Samuel Orlik Curdin Gapany Benjamin Erb Roger Döbeli Andreas Widmer Tobias Voggensperger Janic Vieira Tiago Studinger Stephan Schmid Samuel Kropf Marcel