Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnSonntag 10. Mai 2015TabsNewsNewsticker 17:27vor 5 Jahre 8 Monate Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnDas Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest endet mit einem gestellten Schlussgang zwischen Andi Imhof und Melk Britschgi. Weil die beiden zu wenig Offensivkraft unter Beweis stellten, wurde die Leistung mit der Note 8,75 bewertet. Durch diese Benotung rückten von hinten noch zwei Obwaldner nach! Die Klassierung am Ende lautet nun wie folgt: 1a) Andi Imhof. 1b) Melk Britschgi. 1c) Stefan Gasser. 1d) Lukas Bernhard. Auf Rang 2 klassierten sich am Ende Benji von Ah und Matthias Herger. Von den Eidgenossen gingen Alain Müller und Peter Imfeld leer aus. 15:32vor 5 Jahre 8 Monate Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnAndi Imhof und Melk Britschgi werden den Schlussgang am Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest bestreiten. Imhof bezwang im fünften Gang Dominik Hess und Britschgi siegte gegen Michael Briker. Ebenfalls vier Siege weisen Marco Lussi und Matthias Herger auf. Ihnen reichen die Punkte aber nicht für den Schlussgang. Herger sorgte immerhin für die grosse Geschichte des fünften Ganges. Er bezwang mit einem Kurz Eidgenosse Peter Imfeld überraschend. Die Spitzenschwinger wie Benji von Ah, Bruno Müller oder Marcel Mathis sind auf Kranzkurs. Christoph Bieri dagegen muss nach einem Gestellten gegen Lukas Bernhard noch um den Kranzgewinn bangen. 14:01vor 5 Jahre 8 Monate Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnHochspannung nach vier Gängen am Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest. Dank dem Sieg von Andi Imhof gegen Thomas Töngi hat es einen Zusammenschluss an der Spitze gegeben. Über ein Dutzend Schwinger kommt deshalb noch für den Schlussgang in Frage. Dazu gehören unter anderem Imhof, Stefan Gasser, Melk Britschgi, Marco Rohrer, Andreas Höfliger, Peter Imfeld, Fabian Gassmann oder Elias Kempf. Nicht mehr im Kampf um den Schlussgang dabei ist Bruno Müller, der gegen Vorjahressieger Martin Zimmermann stellt. Die Eidgenossen Benji von Ah, Marcel Mathis und Christoph Bieri haben mit Siegen die Chance auf den Kranz gewahrt. 11:30vor 5 Jahre 8 Monate Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnZur Überraschung der Zuschauer und der Fachleute kam es bereits im dritten Gang zum Duell zwischen Bruno Nötzli und Christoph Bieri. Durch den Gestellten ist der Aargauer Gast aus der Entscheidung gefallen. Nötzli seinerseits sieht sich durch das Remis ebenfalls etwas zurückgebunden, ist aber im Kampf um den Sieg weiter dabei. Im zweiten Spitzenduell stellen die beiden Nichteidgenossen Melk Britschgi und Andreas Höfliger. Einziger Schwinger mit drei Siegen ist nun Thomas Töngi, der aber von der Einteilung bisher nicht wirklich hart angefasst wurde. Zu Siegen kamen im Weiteren die Spitzenschwinger Benji von Ah, Peter Imfeld, Andi Imhof, Bruno Müller, Martin Zimmermann sowie Stefan Gasser. 10:03vor 5 Jahre 8 Monate Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnFünf der acht Eidgenossen setzten sich im zweiten Gang durch. Bruno Nötzli feierte dabei seinen zweiten Sieg des Tages. Zum ersten Erfolg kamen Peter Imfeld, Bruno Müller, Christoph Bieri und Andi Imhof. Sensationell verloren hat Benji von Ah. Er wird vom Schwyzer Andreas Höfliger mit einem Übersprung ausgekontert. Marcel Mathis ist mit dem zweiten Gestellten wie von Ah bereits aus der Entscheidung gefallen. Ebenfalls nicht über ein Unentschieden kommt Alain Müller hinaus. Seinen zweiten Sieg feierte dagegen Nichteidgenosse Melk Britschgi. Mit einem Sieg zurück im Geschäft ist zudem Vorjahressieger Martin Zimmermann. 08:50vor 5 Jahre 8 Monate Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnDie 195 Schwinger am Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest in Sachseln haben den ersten Gang bestritten. Dabei hat es bei den Favoriten hauptsächlich Gestellte gegeben, unter anderem auch in den Duellen zwischen Benji von Ah und Christoph Bieri, zwischen Andi Imhof und Marcel Mathis oder zwischen Bruno Müller und Stefan Gasser. Einziger Eidgenossen-Sieger war im ersten Gang Bruno Nötzli. Er bezwang Peter Imfeld. Ebenfalls unter die Verlierer reihte sich Alain Müller. Er unterlag dem letztjährigen Schlussgangteilnehmer Melk Britschgi. Vorjahressieger Martin Zimmermann stellte gegen Philipp Schuler. BerichteOberländisches Schwingfest BoltigenOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnZürcher Kantonalschwingfest WädenswilMuotathaler SchwingetRoteborger Schwinget RothenburgRegionalfest RiedSonntag mit vier neuen KranzfestsiegernDas vergangene Wochenende mit drei Kranzfestanlässen brachte sechs Sieger hervor. Dies deswegen, weil es in Sachseln einen Vierfachsieg absetzte. Armon Orlik, Matthias Aeschbacher, Melk Britschgi und Lukas Bernhard gewannen alle ihr erstes Kranzfest. BerichteOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnOb-/Nidwaldner: Vier Festsieger in Sachseln BerichteOberländisches Schwingfest BoltigenOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnZürcher Kantonalschwingfest WädenswilSpannung zur Halbzeit an allen Kranzfesten BerichteOberländisches Schwingfest BoltigenOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnZürcher Kantonalschwingfest WädenswilSpitzenpaarungen Kranzfeste 10. Mai BerichteOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnOb-/Nidwaldner: von Ah gegen Bieri BerichteRoteborger Schwinget RothenburgOberländisches Schwingfest BoltigenZürcher Kantonalschwingfest WädenswilOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest SachselnMuotathaler SchwingetRegionalfest RiedDrei Kranzfestanlässe im Mittelpunkt Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Sachseln. Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest (195 Schwinger, 3000 Zuschauer). Schlussgang: Andi Imhof (Attinghausen) gegen Melk Britschgi (Alpnach) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Imhof, Britschgi, Stefan Gaser (Alpnach) und Lukas Bernhard (Engelberg), je 57,50. 2. Benji von Ah (Giswil) und Matthias Herger (Bürglen), je 57,25. 3. Marco Rohrer (Kerns), Bruno Müller (Unterägeri), Elias Kempf (Seedorf), Markus Zurfluh (Altdorf), Thomas Töngi (Wolfenschiessen), Andy Murer (Seedorf), Dominik Hess (Engelberg), Michael Briker (Sisikon) und Fabian Gassmann (Sachseln), je 57,00.Kurzbericht: Ob- und Nidwaldner: Vier Sieger in SachselnDer mittlerweile 45-fache Kranzschwinger Andi Imhof hat das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest zu seinen Gunsten entschieden. Der 31-jährige Turnerschwinger startete zwar als Mitfavorit und dennoch ist der Festsieg überraschend. Imhof bestritt seit seinem Sieg am Rigi-Schwinget im Juli 2014 kein Schwingfest mehr, auch aufgrund einer Herzmuskelentzündung. Diese sei nun ganz ausgeheilt, wie er nach dem Schlussgang erklärte. Imhof war mit einem Unentschieden gegen Marcel Mathis gestartet. In der Folge reihte er vier Maximalnoten am Stück. Im Schlussgang gegen Melk Britschgi reichte ein Gestellter für den dritten Kranzfestsieg seiner Laufbahn.Schlussgangteilnehmer Melk Britschgi konnte auf Rang 1b ebenfalls jubeln. Er feierte seinen ersten Kranzfestsieg. Britschgi kam wie Imhof mit vier Siegen und einem Gestellten in den Schlussgang. Weil Imhof und Britschgi im Schlussgang die Note 8,75 geschrieben wurde, gab es noch zwei weitere Schwinger die aufschliessen konnten. Stefan Gasser feierte auf Rang 1c seinen zweiten Kranzfestsieg, Lukas Bernhard auf Rang 1d seinen ersten.Die favorisierten Benji von Ah und Christoph Bieri mussten sich bereits früh geschlagen geben. Am Ende gewannen Sie aber dennoch den Kranz. Ganz im Gegensatz zu Peter Imfeld. Der ehemalige Ob- und Nidwaldner Kantonalfestsieger stellte im letzten Gang gegen Philipp Schuler und verpasste so den Kranzgewinn. Gleich erging es auch dem Luzerner Eidgenossen Alain Müller. Rang Name Punkte 1a Imhof Andi 57.50 1b Britschgi Melk 57.50 1c Gasser Stefan 57.50 1d Bernhard Lukas 57.50 2a von Ah Benji 57.25 2b Herger Matthias 57.25 3a Rohrer Marco 57.00 3b Müller Bruno 57.00 3c Kempf Elias 57.00 3d Zurfluh Markus 57.00 3e Töngi Thomas 57.00 3f Murer Andy 57.00 3g Hess Dominik 57.00 3h Briker Michael 57.00 3i Gassmann Fabian 57.00 4a Wyrsch Marco 56.75 4b Odermatt Sepp 56.75 4c Nötzli Bruno 56.75 4d Rohrer Ivan 56.75 4e Lussi Marco 56.75 4f Gassmann Michael 56.75 5a Mathis Marcel 56.50 5b Odermatt Andreas 56.50 5c Odermatt Christian 56.50 5d Niederberger Markus 56.50 5e Niederberger Jakob 56.50 5f Bieri Christoph 56.50 6a Zimmermann Martin 56.25 6b Langenstein Philip 56.25 7a Hurschler Thomas 56.00 7b Omlin Toni 56.00 7c Brun Jonas 56.00 Spitzenpaarungen von Ah Benji vs. Bieri Christoph Mathis Marcel vs. Imhof Andi Imfeld Peter vs. Nötzli Bruno Gasser Stefan vs. Müller Bruno Britschgi Melk vs. Müller Alain Zimmermann Martin vs. Schuler Philipp Spitzenschwinger von Ah Benji Imfeld Peter Mathis Marcel Imhof Andi Bieri Christoph Müller Alain Müller Bruno Zimmermann Martin Britschgi Melk Nötzli Bruno Gasser Stefan Odermatt Christian Kempf Elias Bernhard Lukas Schuler Philipp Höfliger Andreas Schaffner Samuel