Ricken-SchwingetSonntag 4. August 2019TabsNewsNewsticker 16:55vor 1 Jahr 5 Monate Ricken-SchwingetVierter Ricken-Triumph für Daniel Bösch nach 2010, 2015 und 2016. Nach einem Gestellten zu Beginn gegen Fabian Kindlimann gewann er sämtliche Duelle. Im Schlussgang gegen den Überraschungsmann vom Stadtverband, Fabian Rüegg. Dieser hatte die ersten vier Duelle alle gewonnen und blieb trotz eines Gestellten gegen Dominik Oertig nach fünf Gängen in Führung. Durch die Niederlage im Schlussgang fiel Rüegg auf Rang drei zurück. zweiter wurde Fabian Kindlimann, der zuletzt Werner Schlegel bezwang. Punktgleich mit Fabian Rüegg ist Dominik Oertig im Rang drei bester der gastgebenden Rapperswiler. Im Rang vier folgt sein Klubkamerad Daniel Elmer sowie die beiden Oberländer Christian Bernold und Fabian Bärtsch. Stefan Burkhalter stellte zuletzt gegen Roman Schnurrenberger. 15:04vor 1 Jahr 5 Monate Ricken-SchwingetDaniel Bösch hat am Nachmittag mit Siegen über Erich Dörig und Christian Bernold die Endausmarchung erreicht. Im Schlussgang trifft er auf Überraschungsmann Fabian Rüegg. Dieser hatte im vierten Gang auch Pirmin Gmür bezwungen und behielt selbst durch einen Gestellten gegen Dominik Oertig die Führung. Rüegg führt mit 48,75 Punkten einen Viertelpunkt vor dem Unspunnen-Sieger. Auf Rang drei liegt neu Werner Schlegel mit 48,00 Punkten. Die beiden Zürcher Fabian Kindlimann und Roman Schnurrenberger sind punktgleich vierte. Kindlimann stellte im vierten Gang mit Manuel Bollhalder. Im Rang fünf folgt der einheimische Dominik Oertig, dahinter folgt Stefan Burkhalter, mit zwei Siegen am Nachmittag, ist er auf Rang sechs vorgedrungen. Martin Hersche musste am Nachmittag einen weiteren Gestellten in Kauf nehmen. 11:42vor 1 Jahr 5 Monate Ricken-SchwingetFabian Rüegg vom Stadtverband St. Gallen führt zur Halbzeit auf dem Ricken mit 29,75 Punkten. Er besiegte nacheinander den Glarner Reto Landolt, Eidgenosse Martin Hersche und den Schlussgangteilnehmer vom Zürcher Kantonalen, Christian Lanter. Er ist der einzige Schwinger mit drei Siegen. Dahinter folgen Eidgenosse Fabian Kindlimann, Dominik Oertig, Pirmin Gmür, Erich Dörig, Manuel Bollhalder und Nichtkranzer Andy Signer mit einem Punkt Rückstand auf Rüegg. Daniel Bösch steht bei 28,50 Zählern. Er verpasste im zweiten Gang gegen Silvio Oettli die Maximalnote. Der führenden nach zwei Gängen, der Kanadier Thomas Badat, wurde im dritten Gang von Nicola Wey gestoppt. Im Spitzenduell des dritten Ganges stellten Werner Schlegel und Mario Schneider. Sie waren beide mit zwei Siegen gestartet und stehen nun beide bei 28,25 Punkten. Stefan Burkhalter steht bei einem Sieg und zwei Gestellten im Rang sieben, dies mit 27,50 Zählern. Im gleichen Rang befindet sich auch Martin Hersche, der im dritten Gang zum ersten Sieg gelangte. 09:51vor 1 Jahr 5 Monate Ricken-SchwingetZahlreiche Gestellte auf dem Ricken. So konnte Daniel Bösch trotz Vorteilen Fabian Kindlimann nicht bezwingen. Auch Dominik Oertig und Rückkehrer Martin Hersche, Damian Ott mit Christian Biäsch sowie Stefan Burkhalter und Pirmin Gmür stellten. Zu Siegen kamen Remo Büchler (gegen Tobias Schmidlin), Werner Schlegel (gegen Roman Schnurrenberger), Mario Schneider (gegen Michael Rhyner), David Dumelin (gegen Beat Wickli), Michael Bernold (gegen Nicola Wey) und dessen Cousin Christian Bernold (gegen Rico Ammann). Weitere Informationen folgen nach drei Gängen. 12:35vor 1 Jahr 5 Monate Ricken-SchwingetAuf dem Ricken wird am Sonntag traditionell der Ricken-Schwinget durchgeführt. Dabei werden gleich zwei Schwinger ihr Comeback feiern. Unspunnen-Sieger Daniel Bösch bestreitet sein erstes Fest seit dem Schwarzsee-Schwinget. Martin Hersche kommt zurück nach einer langen Verletzungspause. Er bestritt am Mittwochabend schon den Clubschwinget der Appenzeller. BerichteNordwestschweizer Schwingfest WittnauBözingenberg-Schwinget ob BielKlewenalp-Schwinget ob BeckenriedSchwing- und Älplerfest EngstlenalpBergschwinget SörenbergRicken-SchwingetEngstlig-Schwinget ob AdelbodenSchwing- und Älplerfest Grosse Scheidegg9 Sieger an 8 FestenAn dem von Sonne geprägten Wochenende fand zwei Sieger am Nordwestschweizer Schwingfest, sowie sieben Sieger an den Regionalfesten. In Wittnau gewannen David Schmid und Andreas Döbeli. BerichteNordwestschweizer Schwingfest WittnauBözingenberg-Schwinget ob BielKlewenalp-Schwinget ob BeckenriedSchwing- und Älplerfest EngstlenalpBergschwinget SörenbergRicken-SchwingetEngstlig-Schwinget ob AdelbodenSchwing- und Älplerfest Grosse Scheidegg1 Kranzfest und 7 Regionalfeste Resultate Schlussrangliste Statistik Schlussrangliste SteinstossenZusammenfassung: Ricken SG. Ricken-Schwinget (131 Schwinger, 2700 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Zuzwil SG) bezwingt Fabian Rüegg (Mörschwil nach 2:23 Minuten mit Kniestich. Rangliste: 1. Bösch 58,50. 2. Fabian Kindlimann (Fischenthal) 57,75. 3. Rüegg und Dominik Oertig (Uznach), je 57,50. 4. Daniel Elmer (Rüeterswil), Fabian Bärtsch (Flumserberg) und Christian Bernold (Walenstadt), je 57,25. 5. Mario Schneider (Schönenberg an der Thur) 57,00. 6. Damian Ott (Dreien), Beat Wickli (Ennetbühl), Werner Schlegel (Hemberg), Michael Rhyner (Wilen b. Wil) und Pirmin Gmür (Amden), je 56,75. 7. Roman Schnurrenberger (Dussnang), Patrick Stadelmann (Unterwasser), Florian Riget (Schänis) und Silvio Oettli (Bussnang), je 56,50. Spitzenpaarungen Bösch Daniel vs. Kindlimann Fabian Burkhalter Stefan vs. Gmür Pirmin Hersche Martin vs. Oertig Dominik Spitzenschwinger Burkhalter Stefan Bösch Daniel Riget Tobias Oertig Dominik Gmür Pirmin Kindlimann Fabian