Rigi-SchwingetSonntag 13. Juli 2014TabsNewsNewsticker 17:02vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetDie Entscheidung im Schlussgang auf der Rigi ist gefallen. Andi Imhof bezwingt Edi Kündig nach 8 Minuten und 43 Sekunden mit Überdrücken am Boden. Imhof stand zum zweiten Mal im Schlussgang auf der Rigi, konnte diesmal reüssieren und feiert somit insgesamt seinen zweiten Kranzfestsieg. 16:43vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetFolgende weitere Schwinger haben den letzten Gang gewonnen: Remo Stalder (gegen Pirmin Küttel), Bruno Gisler (gegen Pirmin Reichmuth), Mario Thürig (gegen (Bruno Linggi), Arnold Forrer (gegen David Suter), Joel Wicki (gegen Daniel Inderbitzin) und Martin Glaus (gegen Marcel Mathis). Für sie alle sollte es reichen, sich im Kranzrang zu klassieren. Das Nachwuchstalent aus dem Kanton Luzern, Joel Wicki, hat nun seinen ersten Bergkranz erzielt und ist somit im Besitz von total fünf Kränzen. Nun folgt in wenigen Minuten der Schlussgang zwischen Andi Imhof und Edi Kündig. 16:25vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetNun geht es auf der Rigi um die Kränze. Eidgenosse Hansjörg Gloggner jedoch wird nicht mehr um den Kranz kämpfen, er musste nach dem vierten Gang seinen Wettkampf verletzungsbedingt frühzeitig aufgeben. Stefan Burkhalter gewinnt gegen Martin Zimmermann und sichert sich Eichenlaub. Seinen ersten Bergkranz erzielt René Suppiger (gegen Beat Kennel). Christian Schuler bleibt siegreich über Tobias Riget und Lutz Scheuber besiegt Rainer Betschart. 15:36vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetAndi Imhof führt die Rangliste weiterhin an. Er verbucht den fünften Sieg, diesmal gegen René Suppiger. Somit heisst der erste Schlussgangteilnehmer Andi Imhof. Stefan Burkhalter (gegen David Suter), Mario Thürig (gegen Rainer Betschart) und Marcel Mathis (gegen Mike Müllestein) lassen sich einen weiteren Sieg auf das Notenblatt schreiben. Der Siegeskurs vom jungen Luzerner, Joel Wicki, wird durch Bruno Gisler gestoppt. Gisler bezwingt Wicki und zum Schluss gewinnt auch Christian Schuler gegen Sven Schurtenberger somit kann Schuler noch etwas Punkte gutmachen. Tobias Krähenbühl und Stefan Arnold trennen sich unentschieden. Eidgenosse Martin Glaus (gegen Michael Gassmann) gewinnt ebenfalls und verbleibt im Kampf um den Kranz. Der zweite Schlussgangteilnehmer heisst überraschenderweise Edi Kündig. Also die Schwingerkost auf der Rigi ist heute tatsächlich von einer Überraschung nach der anderen geprägt. Schlussgang: Andi Imhof - Edi Kündig. 15:09vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetAuf der Rigi bleibt es weiterhin spannend im fünften Gang. Auch weitere Überraschungen fallen nicht aus. So bezwingt Edi Kündig den Nordwestschweizer Remo Stalder, und Beat Kennel besiegt Werner Suppiger. Erwartungsgemäss bleibt Arnold Forrer gegen Fabian Gassmann siegreich. Nun waten wir gespannt auf die weiteren Paarungen und vorallem auf die grosse Begegnung zwischen Joel Wicki und Bruno Gisler. 14:58vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetVor 3000 Zuschauern auf der Rigi sind nun die Paarungen im Kampf um die Schlussgänge bekannt. Folgende Duelle erwarten wir in den kommenden Minuten: Joel Wicki gegen Bruno Gisler, Andi Imhof gegen Rene Suppiger, David Suter gegen Stefan Burkhalter, Remo Stalder gegen Edi Kündig und Remo Betschart gegen Mario Thürig. 14:25vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetNach vier Gängen befinden sich nur noch vier Eidgenossen im Kampf um die Schlussgangqualfikation. Die Resultate auf der Rigi sind wirklich etwas überraschend heute, was ein Blick auf die Zwischenrangliste nach vier Gängen beweist: 1. Imhof Andi 39,50. 2. Wicki Joel 39,00. 3. Kündig Edi, Suter David und Suppiger Rene, je 38,50. 4. Betschart Rainer und Gisler Bruno, je 38,25. 5. Gassmann Fabian und Stalder Remo, je 38,00. Die restlichen Schwinger haben bereits keine Chance mehr auf den Schlussgang. 3000 Zuschauer verfolgen übrigens den Wettkampf auf der Rigi. 14:19vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetEin äusserst attraktiver Gang liefern sich Joel Wicki und Mario Thürig. Beide sind knapp einer Niederlage entkommen und die Partie endet schlussendlich gestellt. Arnold Forrer (gegen Roger Imboden), Remo Stalder (gegen Pirmin Reichmuth) und Edi Kündig (gegen Domenic Schneider) gewinnen ihren vierten Gang. David Suter, welcher nach drei Gängen im vierten Rang platziert war, ist im vierten Duell gegen Fredi Kohler siegreich geblieben. Werner Suppiger und Tobias Riget sowie Lutz Scheuber und Stephan Studinger trennen sich unentschieden. Es folgt nun der traditionelle Alpaufzug. 14:04vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetDer vierte Gang auf der Rigi ist lanciert. Bereits gab es überraschende Resultate und sogar ein sogenanntes "Eidgenossensterben" hat begonnen. René Suppiger bezwingt Christian Schuler und Fabian Gassmann bodigt Hansjörg Gloggner. Ebenfalls muss sich Bruno Gisler von Andi Imhof geschlagen geben. Weitere interessante Duelle werden bald ausgetragen. 12:12vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetBeim Rigi-Schwinget nach drei Gängen führt völlig überraschend Joel Wicki. Wie Wicki haben auch Bruno Gisler und Andi Imhof jeweils drei Siege auf dem Konto. Zwischenrangliste nach 3 Gängen: 1. Wicki Joel 30,00. 2. Imhof Andi 29,75. 3. Gisler Bruno 29,50. Ferner (unter anderem): 4. Gloggner Hansjörg, Kündig Edi, Reichmuth Pirmin und Thürig Mario, je 28,50. 5. Schuler Christian und Stalder Remo, je 28,25. 8. Forrer Arnold 27,50. 12:04vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetJoel Wicki sorgt weiterhin für grosse Stimmung auf der Rigi. Der Entlebucher bodigt Schwingerkönig Arnold Forrer und geht nun drei Siegen in die Mittagspause. Zwei Eidgenossen haben jetzt drei Siege auf ihrem Notenblatt, es sind dies: Bruno Gisler (gegen Lutz Scheuber) und Andi Imhof (gegen Adrian Steinauer). Auch Edi Kündig und Mario Thürig gewinnen ihre dritte Partie. Bruno Nötzli muss ein weiteres Remis (gegen Sepp Odermatt) in Kauf nehmen und Marcel Mathis stellt ebenfalls mit Tobias Krähenbühl. 11:45vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetFolgende Eidgenossen haben ihre erste Wettkampfhälfte am Bergklassiker bereits absolviert: Remo Stalder bezwingt Bruno Linggi, während Martin Glaus seinen ersten Sieg verbuchen konnte. Hansjörg Gloggner gewinnt gegen Beat Kennel und Christian Schuler bleibt siegreich über Michael Rhyner. Stefan Burkhalter stellt mit Stefan Stöckli. 11:12vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetDer zweite Gang auf der Rigi ist nun Geschichte. Christian Schuler und Marcel Mathis erzielen ihren ersten Sieg im Anschwingen gegen Stephan Studinger beziehungsweise Marc Stoffel. Auch Stefan Burkhalter gewinnt nach der Startniederlage seinen zweiten Gang (gegen Stefan Arnold). Das Duell Arnold Forrer und Hansjörg Gloggner endet gestellt, während Martin Glaus (gegen Carlo Gwerder) und Mario Thürig (gegen Adrian Steinauer) eine Niederlage einstecken mussten. Bruno Gisler und Andi Imhof haben als einzige unter den Eidgenossen zwei Siege auf dem Notenblatt. Der Festsieger vom diesjährigen Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest, Martin Zimmermann, erwischt einen schlechten Start und verliert im Anschwingen beide Partien. 10:37vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetBereits hat es im zweiten Gang einige Entscheidungen gegeben. Andi Imhof bezwingt Tobias Riget und Joel Wicki sorgt für eine weitere Überraschung indem er Remo Stalder in einem Konter mit Kopfgriff platt gewinnt. Bruno Nötzli fand kein Rezept um gegen Benno Käslin ein gültiges Resultat zu erzielen und stellt. Seinen ersten Sieg erzielt nun auch Edi Kündig (gegen Andreas Gwerder). Die restlichen Eidgenossen werden in Kürze in die Hosen steigen. 09:48vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetDer erste Gang auf der Rigi ist zu Ende. Und dieser Gang endet mit einem Paukenschlag. Arnold Forrer bezwingt aufgrund der bisherigen Resultate in dieser Saison doch etwas überraschend Christian Schuler. Damit ist Forrer nach Andi Imhof, Bruno Gisler, Mario Thürig, Hansjörg Gloggner und Remo Stalder der sechste Eidgenosse mit einem Startsieg. Für eine Überraschung hat Lutz Scheuber mit dem Sieg gegen Martin Glaus gesorgt. Edi Kündig dagegen kommt gegen Roger Erb nicht über einen Gestellten hinaus. 09:30vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetDer erste Gang nähert sich dem Ende. Erste Eidgenossen-Siege hat es bereits gegeben. Mario Thürig bezwingt Bruno Nötzli, Andi Imhof bettet Stefan Burkhalter zu Boden und Bruno Gisler ist gegen Marcel Mathis siegreich. Ebenfalls siegreich starten Hansjörg Gloggner (gegen Mario Schneider) und Remo Stalder (gegen Martin Zimmermann). 09:06vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetDie ersten Duelle auf der Rigi sind vorbei. Derzeit steckt man Mitten im ersten Gang. Als erster der Mitfavoriten hat soeben Pirmin Reichmuth sein Startduell gegen Fredi Kohler nach wenigen Sekunden verloren. Die restlichen Favoriten folgen erst noch. 08:30vor 5 Jahre 4 Monate Rigi-SchwingetIn wenigen Minuten startet der Rigi-Schwinget 2014. Von der Teilnehmerfront ist zu melden, dass mit Alain Müller ein eingeteilter Eidgenosse absagen musste. Anstelle von ihm duelliert sich nun Adrian Steinauer mit Thomas Stüdeli im Anschwingen. Damit starten insgesamt 12 Eidgenossen am Rigi-Schwinget 2014. Der Appenzeller Kantonalschwingertag läuft im Übrigen bereits seit einer Viertelstunde. Wir halten auf dem Gang-Ticker auf dem Laufenden. Im Live-Ticker ist das Südwestschweizerische Schwingfest das Thema. Dieses Fest startet um 9 Uhr mit dem Anschwingen. 03:01vor 5 Jahre 5 Monate Rigi-SchwingetDer Rigi-Schwinget vom Sonntag, 13. Juli, findet definitiv statt. Dies haben die Organisatoren am Freitagabend entschieden. Der Rigi-Schwinget ist am 13. Juli auch Thema im ausgebauten Gang-Ticker auf der SCHWINGER-App. Pro Gang wird es mindestens zwei Meldungen geben. 16:24vor 5 Jahre 5 Monate Rigi-SchwingetVom Rigi-Schwinget wird am Sonntag, 13. Juli, ein etwas ausführlicherer Gang-Ticker angeboten. Pro Gang wird es im Gegensatz zu den bisherigen Gang-Tickern mindestens zwei Meldungen geben, damit man noch aktueller informiert ist, was beim dritten Bergfest der Saison läuft. SchwingerwocheRigi-SchwingetArnold Forrer (Teil 3): Rigi-SchwingetIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Arnold Forrer an der Reihe. Heute Teil 3. Schwinger der WocheRigi-SchwingetSchwinger der Woche: Andi Imhof BerichteRigi-SchwingetSüdwestschweizerisches Schwingfest SavièseAppenzeller Kantonalschwingfest GontenEngelberg-Schwinget ob DullikenDrei Kranzfeste - drei Eidgenossen obenaus BerichteRigi-SchwingetVideo Bergfest auf der Rigi BerichteRigi-SchwingetRigi: Überraschung durch Andi Imhof BerichteRigi-SchwingetSüdwestschweizerisches Schwingfest SavièseAppenzeller Kantonalschwingfest GontenSpektakel an den heutigen Kranzfesten BerichteRigi-SchwingetSüdwestschweizerisches Schwingfest SavièseAppenzeller Kantonalschwingfest GontenAlle Spitzenpaarungen vom Sonntag, 13. Juli BerichteRigi-SchwingetRigi: Christian Schuler gegen Arnold Forrer BerichteSüdwestschweizerisches Schwingfest SavièseRigi-SchwingetAppenzeller Kantonalschwingfest GontenEngelberg-Schwinget ob DullikenZwei Schwingerkönige am Südwestschweizer BerichteStoos-SchwingetRigi-SchwingetBrünig-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSchwarzsee-SchwingetSchwägalp-SchwingetKilchberger Schwinget KilchbergBrünig-Schwinget ragt heraus Resultate Schlussrangliste Statistik SteinstossenZusammenfassung: Rigi. Schwing- und Älplerfest (90 Schwinger, 3000 Zuschauer). Schlussgang: Andi Imhof (Attinghausen) bezwingt nach 8:43 Minuten Edi Kündig (Ibach) mit Gammen und Nachdrücken am Boden. Rangliste: 1. Imhof 59,50. 2. Bruno Gisler (Rumisberg) 58,25. 3. Mario Thürig (Möriken) und Joel Wicki (Sörenberg), je 57,50. 4. Kündig, Stefan Burkhalter (Homburg) und Arnold Forrer (Stein), je 57,25. 5. Rene Suppiger (Sursee) 57,00. 6. Lutz Scheuber (Büren) und Stephan Studinger (Däniken), je 56,75. 7. Martin Glaus (Schänis) und Remo Stalder (Mümliswil), je 56,50. 8. Christian Schuler (Rothenthurm) 56,25.Kurzbericht: Rigi-Schwinget: Grösster Erfolg für Andi ImhofDer 30-jährige Urner Turnerschwinger Andi Imhof wurde seinem Ruf wieder einmal gerecht. Der Urner ist bekannt dafür an grossen Festen über sich hinaus zu wachsen. Das ist ihm auf der Rigi gelungen. Mit fünf Siegen qualifizierte sich beim Rigi-Schwinget, dem dritten Bergkranzfest der Saison, überlegen für den Schlussgang. Wegweisend waren dabei die Siege gegen Bruno Gisler und Stefan Burkhalter. Im Schlussgang gegen Edi Kündig konnte es Imhof ruhiger angehen. Ihm hätte ein Gestellter gereicht, doch der Eidgenosse gewann auch das letzte Duell des Tages und zementierte den überlegenen Sieg auf der Rigi.Edi Kündig war völlig überraschend in den Schlussgang eingezogen. Der 36-jährige Schwyzer totalisierte vier Siege und einen Gestellten. Wichtig im Kampf um die Teilnahme in der Endausmarchung war der Sieg im fünften Gang gegen Remo Stalder. Für Kündig ist es der erste Kranzgewinn in dieser Saison. Dies unterstreicht den nicht erwarteten Leistungsschub des Eidgenossen auf der Rigi, die er 2005 auf Rang 1b abgeschlossen hatte.Schwingerkönig Arnold Forrer bezwang zwar im ersten Gang im Duell der Topfavoriten Christian Schuler, doch danach kam vor dem Mittagessen Sand ins Getriebe des Toggenburgers. Dies gipfelte im dritten Gang mit der Niederlage gegen den furiosen 17-jährigen Luzerner Joel Wicki. Forrer und Schuler sicherten sich am Ende trotz nicht berauschendem Auftritt den begehrten Bergkranz. Genauso wie Bruno Gisler, der erstmals seit seiner Rückkehr von der Dopingsperre wieder zu Kranzehren an einem Bergfest kam. Ebenfalls eine erfolgreiche Rückkehr gab es für Mario Thürig. Nach einem Monat Verletzungspause gewann er sogleich den Kranz beim Comeback. Rang Name Punkte 1. Imhof Andi 59.50 2. Gisler Bruno 58.25 3a Thürig Mario 57.50 3b Wicki Joel 57.50 4a Kündig Edi 57.25 4b Burkhalter Stefan 57.25 4c Forrer Arnold 57.25 5. Suppiger René 57.00 6a Scheuber Lutz 56.75 6b Studinger Stephan 56.75 7a Glaus Martin 56.50 7b Stalder Remo 56.50 8. Schuler Christian 56.25 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Schuler Christian vs. Forrer Arnold Burkhalter Stefan vs. Imhof Andi Mathis Marcel vs. Gisler Bruno Thürig Mario vs. Nötzli Bruno Stalder Remo vs. Zimmermann Martin Glaus Martin vs. Scheuber Lutz Gloggner Hansjörg vs. Schneider Mario Kündig Edi vs. Erb Roger Steinauer Adrian vs. Stüdeli Thomas Gasser Stefan vs. Riget Tobias Reichmuth Pirmin vs. Kohler Fredi Spitzenschwinger Forrer Arnold Glaus Martin Burkhalter Stefan Gisler Bruno Erb Roger Stalder Remo Mathis Marcel Zimmermann Martin Reichmuth Pirmin Kündig Edi Schuler Christian Schurtenberger Sven Thürig Mario Gloggner Hansjörg Emmenegger Roman Arnold Stefan Imhof Andi Kohler Fredi Riget Tobias Gasser Stefan Schneider Mario Nötzli Bruno Stüdeli Thomas