Schaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenSonntag 2. Juni 2019TabsNewsNewsticker 16:50vor 6 Monate 2 Wochen Schaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenSechs Siege für Daniel Bösch. Im Schlussgang bezwingt er auch Jeremy Vollenweider zu Beginn der zweiten Minute. Zugleich feiert der Toggenburger den 102. Kranz. Den Ehrenplatz nimmt Samir Leuppi ein, der zuletzt Fabian Rüegg bezwang. Arnold Forrer sicherte sich gegen Marc Zbinden sein 147. Eichenlaub. Spitzenplätze gibt es auch für Marco Good, Marcel Räbsamen, Beda Artzmann, Simon Schudel und Daniel Elmer. 15:07vor 6 Monate 2 Wochen Schaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenAuch von Simon Schudel lies sich Daniel Bösch nicht lange aufhalten, der Toggenburger steht damit mit fünf Gewonnenen im Schlussgang. Sein Gegner ist Jeremy Vollenweider, der Christian Jöhl im Bodenkampf einpackte. Roman Schnurrenberger und Arnold Forrer wie auch Marco Good und Rico Ammann stellten. Sehr gut im Rennen sind Beda Artzmann (Sieg gegen Christian Aerne), Marcel Räbsamen (Sieg gegen Nik Junker) und Samir Leuppi, der Thomas Burkhalter zurückband. Fabian Kindlimann ist mit einem weiteren Gestellten gegen Daniel Elmer nach hinten gereiht worden. Es war der dritte Rapperswiler auf Kindlimanns Notenblatt. 14:04vor 6 Monate 2 Wochen Schaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenMit einem Kurzzug bezwang Daniel Bösch den Unterländer Roman Bickel. Weil Marcel Räbsamen und Philipp Lehmann stellten ist Bösch der einzige Athlet mit lauter Siegen. Wie Räbsamen steht auch Arnold Forrer bei drei Gewonnenen. Er bezwang Silvio Oettli. Auch Samir Leuppi hat sich wieder gefangen, er bezwang Rico Baumann. Auch bei drei Siegen stehen Jeremy Vollenweider (Sieg über Patrick Burkhard), Thomas Burkhalter (Sieg über Pascal Heierli) Roman Schnurrenberger (Sieg über Christian Rentsch) und Marco Good, der Martin Schuler bezwang. Auch Christian Jöhl, Daniel Elmer und Beda Arztmann stehen bei drei Gewonnenen. Fabian Kindlimann hat seine Kranzchancen mit einem Sieg über André Büsser gewahrt. Patrick Bürgler und Thomas Badat stellten. 11:32vor 6 Monate 2 Wochen Schaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenWie vor Wochenfrist, als sie am St. Galler beiden Schlussgangteilnehmer stellten, haben die Wiler Schwinger das Zepter übernommen. Daniel Bösch kam gegen Beda Arztmann zu seinem dritten Sieg, genauso wie Klubkamerad Marcel Räbsamen, der Samir Leuppi bezwang. Arnold Forrer kam gegen Hannes Bühler zu seinem zweiten Sieg. Auch bei zwei Siegen stehen Jeremy Vollenweider, der Pascal Heierli bezwang, sowie Roman Schnurrenberger, der gegen Robin Straub erstmals Punkte liegenlies. Nicht mehr um die Entscheidung eingreifen kann Fabian Kindlimann, der Marco Good nicht bezwingen konnte und zur Halbzeit bei einem Sieg steht. Auch aus dem Rennen sind Lars Geisser und Shane Dändliker, die in ihren Duellen beide ebenfalls nicht reüssieren konnten. 10:24vor 6 Monate 2 Wochen Schaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenMit einem wuchtigen Kurz kam Daniel Bösch gegen Philipp Lehmann zum zweiten Sieg. Auch Samir Leuppi steht bei zwei Erfolgen, verpasste aber gegen Daniel Elmer die Maximalnote. Auch bei zwei Siegen stehen Marco Good (Sieg über Karim Leuppi), Roman Schnurrenberger (Sieg gegen Armin Alder) und Beda Arztmann (Sieg gegen Lars Geisser) sowie auch Marcel Räbsamen und die beiden einheimischen Patrick und Adrian Schwyn. Damian Ott und Thomas Burkhalter stellten. Fabian Kindlimann (gegen Roman Rüegg) und Arnold Forrer (gegen Rico Amman) kamen zu ihrem ersten Sieg. Der Kanadier Thomas Badat schliesslich wurde von Silvio Oettli zurückgebunden. 09:39vor 6 Monate 2 Wochen Schaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenBeim Schaffhauser Kantonalen haben die beiden Favoriten rasche Siege gefeiert. Daniel Bösch bezwang Fabian Kindlimann genauso sicher wie Samir Leuppi Schwingerkönig Arnold Forrer am Boden überdrückte. Weiter siegten Lars Geisser (gegen Shane Dändliker), Roman Schnurrenberger (gegen David Dumelin), Rico Ammann (gegen Christian Jöhl), Marcel Räbsamen (gegen Lars Hugelshofer) und Marco Good (gegen Robin Straub). Andreas Gwerder und Hannes Bühler stellten wie auch Damian Ott und Jeremy Vollenweider. BerichteLuzerner Kantonalschwingfest WillisauMittelländisches Schwingfest NeueneggSchaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenBaselstädtisches Schwingfest BaselHerisauer ObedschwingetPfannenstiel-Schwinget MeilenRegionalschwingfest Le MouretSieben Sieger an sieben FestenSieben Schwingfeste wurden über Auffahrt ausgetragen. Dabei konnten sich an den vier Kranzfesten Pirmin Reichmuth, Bernhard Kämpf, Daniel Bösch und Nick Alpiger als Festsieger feiern lassen. BerichteSchaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenSchaffhauser: Bösch siegt erneut BerichteLuzerner Kantonalschwingfest WillisauMittelländisches Schwingfest NeueneggSchaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenSpitzenpaarungen vom Sonntag, 2. Juni BerichteBaselstädtisches Schwingfest BaselLuzerner Kantonalschwingfest WillisauMittelländisches Schwingfest NeueneggSchaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenRegionalschwingfest Le MouretPfannenstiel-Schwinget MeilenHerisauer ObedschwingetVier Kranzfeste und drei Regionalfeste Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Schaffhausen SH. Schaffhauser Kantonalschwingfest (110 Schwinger, 900 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Zuzwil SG) bezwingt Jeremy Vollenweider (Beringen) nach 1:13 Minuten mit Kniekehlengriff und Nachdrücken am Boden. 1. Bösch 59,75. 2. Marcel Räbsamen (Müselbach) und Samir Leuppi (Winterthur), je 58,00. 3. Beda Arztmann (Ossingen) 57,75. 4. Marco Good (Sargans) 57,50. 5. Vollenweider und Simon Schudel (Beggingen), je 57,25. 6. Roman Schnurrenberger (Dussnang), Robin Straub (Romanshorn), Arnold Forrer (Stein SG), Shane Dändliker (Feldbach) und Silvio Oettli (Bussnang), je 57,00.Kurzbericht: Zweiter Kranzfestsieg für Daniel Bösch binnen acht TagenNachdem Daniel Bösch vor Wochenfrist das St. Galler Kantonale in Widnau, verbunden mit dem 100. Kranz gewann, siegte er auch am Schaffhauser Ehrentag in Schaffhausen/Emmersberg überlegen. Bösch gewann alle sechs Gänge.Da Bösch unter der Woche an Auffahrt auch noch am Baselstädtischen den Kranz gewann feierte er in Schaffhausen bereits seinen 102. Kranz. Bösch diktierte das Fest von Beginn an und gewann alle sechs Gänge. Im Schlussgang gegen Lokalmatador Jeremy Vollenweider. Mit Marcel Räbsamen auf dem Ehrenplatz feierte der Schwingklub Wil gar einen Doppelsieg.Kranz Nr. 147 für ForrerDen Ehrenplatz nimmt auch Samir Leuppi ein, der überraschend im dritten Gang gegen Räbsamen verlor. Fünf Mal blieb er siegreich, so auch zu Beginn gegen Schwingerkönig Arnold Forrer. Doch auch Arnold Forrer gewann wie schon am St. Galler wieder den Kranz, seinen 147. seiner Laufbahn. Auch der dritte Eidgenosse, Fabian Kindlimann, gelangte mit 56,50 Punkten gerade noch in die Kranzränge. Mit bloss drei Eidgenossen war der Schaffhauser Ehrentag eher mässig besetzt. Total wurden 19 Kränze abgegeben. Einziger Neukranzer war Christian Rentsch. Rang Name Punkte 1. Bösch Daniel 59.75 2a Leuppi Samir 58.00 2b Räbsamen Marcel 58.00 3. Arztmann Beda 57.75 4. Good Marco 57.50 5a Vollenweider Jeremy 57.25 5b Schudel Simon 57.25 6a Schnurrenberger Roman 57.00 6b Straub Robin 57.00 6c Forrer Arnold 57.00 6d Dändliker Shane 57.00 6e Oettli Silvio 57.00 7a Elmer Daniel 56.75 7b Ammann Rico 56.75 7c Heierli Pascal 56.75 7d Dumelin David 56.75 8a Schwyn Adrian 56.50 8b Rentsch Christian 56.50 8c Kindlimann Fabian 56.50 Spitzenpaarungen Forrer Arnold vs. Leuppi Samir Bösch Daniel vs. Kindlimann Fabian Schnurrenberger Roman vs. Dumelin David Dändliker Shane vs. Geisser Lars Bühler Hannes vs. Gwerder Andreas Ott Damian vs. Vollenweider Jeremy Spitzenschwinger Bösch Daniel Forrer Arnold Kindlimann Fabian Vollenweider Jeremy Dändliker Shane Dumelin David Geisser Lars Gwerder Andreas Leuppi Samir Oertig Dominik Ott Damian Schnurrenberger Roman