Schwarzsee-SchwingetSonntag 19. Juni 2016TabsNewsNewsticker 17:32vor 4 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetNach faden 12 Minuten Schlussgang, der mit einem Gestellten zwischen Matthias Sempach und Christian Stucki endete, sicherte sich der Schwingerkönig von 2013 den Schwarzsee-Sieg. Sempach war in den ersten fünf Gängen derart überlegen, dass ausgeschwungen werden musste. Rang 2 geht an Stucki, Rang 3 an Bernhard Kämpf. Auch Kilian Wenger sichert sich dank einem abschliessenden Sieg einen guten Schlussrang. Die Berner kontrollierten das Geschehen klar und dies wird sich auch in der Kranzbilanz deutlich ausweisen. Als einziger NOSV-Schwinger ist Daniel Bösch kranzsicher, bei den Romands sorgte Marc Guisolan für Freudensprünge. 16:36vor 4 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetNachdem Christian Stucki gegen Matthias Siegenthaler platt siegte und Thomas Zaugg gegen Bernhard Kämpf verlor, steht Stucki als Schlussganggegner von Matthias Sempach fest. Stucki hat dank dem Zusatzgang sogar noch die Chance punktemässig zu Sempach aufzuschliessen und ihn in der Rangfolge zu überholen. 16:11vor 4 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetDie Entscheidung ist gefallen. Im Kampf um den Schlussganggegner von Matthias Sempach wird ausgeschwungen. Für den Schlussgang in Frage kommen unter anderem Christian Stucki, Matthias Siegenthaler oder Thomas Zaugg. 15:55vor 4 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetDer grosse Gewinner des fünften Ganges ist Matthias Sempach. Er bezwingt seinerseits Christian Gerber vermutlich platt. Weil dahinter seine ärgsten Verfolger Christian Stucki und Bernhard Kämpf im Direktduell stellten, hat Sempach nun 1,50 Punkte und mehr Vorsprung auf seine restlichen Gegner. Mit 48,25 Punkten dürften Christian Stucki, Matthias Siegenthaler und Thomas Zaugg die nächsten Verfolger sein. Das Wettkampfgericht wird nun entscheiden müssen, ob ausgeschwungen wird oder nicht. Nur so hätte einer aus dem erwähnten Trio noch die Chance, den Festsieg zu ergattern. Dahinter gab es mehrheitlich Siege der Eidgenossen, so unter anderem von Willy Graber, Kilian Wenger, Daniel Bösch, Michael Bless, Raphael Zwyssig oder Matthias Glarner. 14:30vor 4 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetDie drei führenden Eidgenossen Christian Stucki, Matthias Sempach und Bernhard Kämpf ziehen weiter ungeschlagen durchs Feld. Stucki bezwingt Roger Rychen, Sempach schlägt Michael Bless und Kämpf triumphiert über Florian Gnägi. Dahinter gab es in einigen Spitzenduellen Gestellte, wodurch sich das Trio ein deutlich absetzen konnte. Gestellte gab es zwischen Remo Käser und Simon Anderegg, Matthias Glarner und Tobias Krähenbühl sowie Kilian Wenger und Daniel Bösch. Noch in guter Ausgangslage sind dank drei Siegen unter anderem die Eidgenossen Matthias Siegenthaler und Thomas Zaugg sowie Nichteidgenosse Christian Gerber. 12:05vor 4 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetVon den 13 Schwingern, die das Anschwingen mit zwei Siegen beendeten, sind drei übrig geblieben. Christian Stucki bezwingt Thomas Zaugg, Matthias Sempach setzt sich gegen Martin Glaus durch und Bernhard Kämpf siegt gegen Michael Moser. In einem weiteren Spitzenduell stellten Matthias Siegenthaler, der bei seinem Comeback einen tollen Eindruck hinterlässt, und Matthias Glarner. Weiter Boden gut gemacht hat Kilian Wenger, der Marc Gottofrey bezwingt. Ebenfalls im Geschäft verbleibt Daniel Bösch durch seinen Sieg gegen Simon Anderegg im Duell zweier Eidgenossen. Neben Wenger und Bösch haben auch folgende Eidgenossen zwei Siege auf dem Konto: Michael Bless, Raphael Zwyssig, Matthias Glarner, Florian Gnägi, Willy Graber, Thomas Sempach, Matthias Siegenthaler, Thomas Zaugg und Stefan Burkhalter. Auch zwei Siege auf seinem Notenblatt hat auch Remo Käser. Armon Orlik dagegen musste beim Gang gegen Thomas Sempach den zweiten Gestellten des Tages einstecken. 10:48vor 4 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetDie Berner Festspiele gehen weiter. Und wie! 13 Schwinger haben das Anschwingen sicher mit zwei Siegen beendet. Allesamt sind es Berner. Es sind dies: Matthias Sempach (Sieg gegen Tobias Krähenbühl), Christian Stucki (Sieg gegen Domenic Schneider), Matthias Siegenthaler (Sieg gegen Stefan Burkhalter), Simon Anderegg, Matthias Glarner, Bernhard Kämpf, Thomas Sempach, Thomas Zaugg sowie die Nichteidgenossen Christian Gerber, Adrian Gäggeler, Michael Moser, Adrian Thomet und Patrick Schenk. In einem weiteren Eidgenossenduell gab es zwischen Florian Gnägi und Beat Wampfler einen Gestellten. Schwingerkönig Kilian Wenger gewann im zweiten Gang genauso wie Unspunnen-Sieger Daniel Bösch ein erstes Mal. 09:36vor 4 Jahre 7 Monate Schwarzsee-Schwinget11 der 20 angetretenen Eidgenossen starteten mit einem Sieg in den Wettkampf. Es sind dies 10 Berner und ein Nordostschweizer: Stefan Burkhalter (Sieg gegen Kilian Wenger), Matthias Sempach (Sieg gegen Daniel Bösch), Christian Stucki (Sieg gegen Michael Bless), Matthias Glarner (Sieg gegen Michael Nydegger), Simon Anderegg, Florian Gnägi, Bernhard Kämpf, Thomas Sempach, Matthias Siegenthaler, Beat Wampfler und Thomas Zaugg. Erwähnenswert ist der Gestellte im Spitzenduell zwischen den Nichteidgenossen Remo Käser und Armon Orlik. Ebenso Remis endete das Eidgenossenduell zwischen Raphael Zwyssig und Willy Graber. Mit einem Sieg startete dagegen Benjamin Gapany als einer der wenigen Romands in den Wettkampf. Er bezwang Eidgenosse Beni Notz. 16:03vor 4 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetZweite gewichtige Absage für den Schwarzsee-Schwinget aus der Nordostschweiz. Nach Arnold Forrer muss auch Samuel Giger auf den Einsatz am zweiten Bergfest der Saison 2016 verzichten. Giger wäre im ersten Gang auf Willy Graber getroffen. 12:37vor 4 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetSchwingerkönig Armold Forrer muss seine Teilnahme am Schwarzsee-Schwinget aufgrund einer Leistenverletzung absagen. Der Toggenburger König wäre im ersten Gang auf Kilian Wenger getroffen. Wen Wenger im ersten Gang nun als Gegner zugeteilt erhält, wird sich am Sonntagmorgen weisen. Der SCHLUSSGANG berichtet auf der kostenlosen Schwinger-App vom Schwarzsee-Schwinget im Live-Ticker. BerichteSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenAbendschwinget BaarMichaelskreuz-Schwinget RootRätikon-Schwinget St. AntönienSempach und Erb jubeltenDas garstige Wochenende stand im Zeichen von Schwingerkönig Matthias Sempach und Neo-Kranzfestsieger Roger Erb. Ausgetragen wurden auch drei Regionalfeste. BerichteSchwarzsee-SchwingetSchwarzsee: Sieg für Matthias Sempach BerichteSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenMichaelskreuz-Schwinget RootRätikon-Schwinget St. AntönienSchwarzsee: Berner Machtdemonstration BerichteSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenAbendschwinget BaarMichaelskreuz-Schwinget RootRätikon-Schwinget St. AntönienZweites Bergfest in Plaffeien BerichteSchwarzsee-SchwingetSchwarzsee-Serie (Teil 3): Infos auf einen Blick BerichteSchwarzsee-SchwingetSchwarzsee: Sempach gegen Bösch BerichteSchwarzsee-SchwingetSchwarzsee-Serie (Teil 2): Nachgefragt BerichteSchwarzsee-SchwingetSchwarzsee-Serie (Teil 1): Sieger Umfrage BerichteEidgenössisches Schwingfest Estavayer2016Stoos-SchwingetRigi-SchwingetSchwarzsee-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetSchwägalp-SchwingetVerteiler Bergfeste und Estavayer2016 Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Schwarzsee. Schwarzsee-Schwinget (90 Schwinger, 3450 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) gegen Christian Stucki (Lyss) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Sempach 58,50. 2. Stucki 58,25. 3. Bernhard Kämpf (Sigriswil) 58,00. 4. Kilian Wenger (Horboden) 57,25. 5. Daniel Bösch (Zuzwil) 57,00. 6. Florian Gnägi (Aarberg), Michael Moser (Aeschlen), Simon Röthlisberger (Leimiswil), Matthias Siegenthaler (Hondrich), Matthias Aeschbacher (Hasle), Marc Guisolan (St-Aubin) und Thomas Zaugg (Schangnau), je 56,75. 7. Remo Käser (Alchenstorf) 56,50. 8. Raphael Zwyssig (Gais), Matthias Glarner (Meiringen) und Christian Gerber (Röthenbach), je 56,25. (alle mit Kranz)Kurzbericht: Schwarzsee: Sempach überlegen und taktisch klugMit seinem 33. Kranzfestsieg meldete sich Matthias Sempach nach einem verpassten Sieg am Bern-Jurassischen von vor zwei Wochen wieder erfolgreich zurück. Der Schwingerkönig von 2013 brillierte in den ersten fünf Gängen mit fünf Siegen und bezwang dabei drei Eidgenossen. Weil sich seine Gegner gegenseitig Punkte stahlen, musste aufgrund seines Vorsprungs nach fünf Gängen ausgeschwungen werden. Im finalen Duell traf er schliesslich auf Christian Stucki, gegen den er kein Risiko einging und am Ende den Tagessieg mit einem Gestellten sicherte. Stucki seinerseits vergab eine bessere Ausgangslage im Schlussgang durch den Gestellten im fünften Gang gegen Bernhard Kämpf.Frappant war die Berner Dominanz nicht nur an der Spitze. Praktisch alle der abgegebenen Kränze gingen an die „Mutzen“. Hinter dem dominierenden Duo klassierten sich mit Bernhard Kämpf und Kilian Wenger zwei weitere Spitzenschwinger, ehe mit Daniel Bösch ein erster Nordostschweizer folgte. Der Unspunnen-Sieger von 2011 war im Kampf um den Tagessieg aber chancenlos. Trotz oder gerade wegen der Berner Überlegenheit mussten Eidgenossen wie Willy Graber, Thomas Sempach oder Simon Anderegg den Weg nach Hause ohne Kranz antreten.Für ein Südwestschweizer Ausrufezeichen sorgte Marc Guisolan mit seinem ersten Bergkranzgewinn. Ebenfalls erstmals an einem Bergfest kamen Michael Moser und Simon Röthlisberger zu kranzehren. Nicht am Start waren mit Arnold Forrer und Samuel Giger zwei Nordostschweizer Mitfavoriten aufgrund von leichten Verletzungen. Rang Name Punkte 1. Sempach Matthias 58.50 2. Stucki Christian 58.25 3. Kämpf Bernhard 58.00 4. Wenger Kilian 57.25 5. Bösch Daniel 57.00 6a Gnägi Florian 56.75 6b Moser Michael 56.75 6c Röthlisberger Simon 56.75 6d Siegenthaler Matthias 56.75 6e Aeschbacher Matthias 56.75 6f Guisolan Marc 56.75 6g Zaugg Thomas 56.75 7. Käser Remo 56.50 8a Zwyssig Raphael 56.25 8b Glarner Matthias 56.25 8c Gerber Christian 56.25 Spitzenpaarungen Sempach Matthias vs. Bösch Daniel Wenger Kilian vs. Burkhalter Stefan Stucki Christian vs. Bless Michael Glarner Matthias vs. Nydegger Michael Gnägi Florian vs. Rhyner Michael Käser Remo vs. Orlik Armon Siegenthaler Matthias vs. Moser Steven Gapany Benjamin vs. Notz Beni Zwyssig Raphael vs. Graber Willy Eugster Ruedi vs. Kämpf Bernhard Sempach Thomas vs. Roch Vincent Zenger Niklaus vs. Kuster Marcel Zaugg Thomas vs. Battaglia Ursin Dind Samuel vs. Anderegg Simon Wampfler Beat vs. Guisolan Marc Aeschbacher Matthias vs. Schneider Domenic Spitzenschwinger Bösch Daniel Bless Michael Glaus Martin Notz Beni Zwyssig Raphael Orlik Armon Rhyner Michael Anderegg Simon Glarner Matthias Gnägi Florian Graber Willy Kämpf Bernhard Sempach Matthias Sempach Thomas Siegenthaler Matthias Stucki Christian Wampfler Beat Wenger Kilian Zaugg Thomas Zenger Niklaus Nydegger Michael Aeschbacher Matthias Käser Remo Brodard Simon Dind Samuel Gapany Benjamin Gottofrey Marc Haenni Stéphane Moser Steven Piemontesi Pascal Marti Stefan Rychen Roger Roschi Ruedi Krähenbühl Tobias Schneider Mario Guisolan Marc Roch Vincent Eugster Ruedi Schneider Domenic Burkhalter Stefan Festarchiv21.06.2015, Schwarzsee-Schwinget22.06.2014, Schwarzsee-Schwinget23.06.2013, Schwarzsee-Schwinget24.06.2012, Schwarzsee-Schwinget