Schwarzsee-SchwingetSonntag 18. Juni 2017TabsNewsNewsticker 17:08vor 3 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetIn der achten Minute besiegt Matthias Sempach im Schlussgang des Schwarzsee Schwingets Kilian Wenger mit einem Kurzzug und realisiert damit seinen vierten Schwarzseesieg. 15:32vor 3 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetDer Schlussgang beim Schwarzsee Schwinget ist bekannt. Kilian Wenger besiegte den Emmentaler Jonas Michel mit einem Kurzzug platt und steht mit einem Punktetotal von 49,50 zu Buche. Sein Gegner ist Matthias Sempach, der Damian Gehrig mit einem Gammen platt besiegen konnte und damit mit 48,50 Punkten alleine im zweiten Rang steht. Den beiden Innerschweizern Sven Schurtenberger und Marcel Bieri fehlt der ominöse Viertelpunkt für den Einzug in den Schlussgang. In wenigen Minuten beginnt der interessante Kampf um die Kranzränge. 14:35vor 3 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetNach vier Gängen hat Kilian Wenger am Schwarzsee Schwinget nach einem Sieg über Steven Moser alleine die Spitze übernommen. Die Gänge zwischen Simon Röthlisbeger und Mike Müllestein, Philipp Gehrig und Reto Nötzli sowie Matthias Glarner und Stefan Arnold endeten alle ohne Resultat. Matthias Sempach besiegte Beat Wampfler. Niklaus Zenger verlor den vierten Gang gegen Sven Schurtenberger. Damian Gehrig scheint sein teif überwunden zu haben. Nach seinem Sieg gegen Guido Gwerder hält er Anschluss an der Spitze. Ebenfalls Philipp Reusser, Bernhard Kämpf und Marcel Bieri konnten ihre vierten Gänge siegreich gestalten. 12:59vor 3 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetNach drei Gängen sieht die Ranglistenspitze am Schwarzsee-Schwinget wie folgt aus: Kilian Wenger (29,75) führt vor Simon Röthlisberger und Steven Moser (je 29,50) und Philipp Gehrig (29,25). Ebenfalls noch den Anschluss zur Spitze halten Matthias Glarner (29,00), Remo Käser (28,75), Niklaus Zenger (28,50), Alex Schuler (28,50), Reto Nötzli (28,50), Mike Müllestein (28,50), Matthias Sempach (28,50) und Sven Schurtenberger (28,50). 12:07vor 3 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetNach drei Gängen stehen am Schwarzsee-Schwinget noch vier Schwinger mit drei Siegen zu Buche. Kilian Wenger konnte mit einem Hüfter Marcel Bieri bezwingen. Steven Moser behielt die Oberhand über Stephan von Büren. Simon Röthlisbeger überdrehte Pascal Piemontesi am Boden. Eine Überraschung schuf Philipp Gehrig, der Benji von Ah durch Abschlunggen bezwingen konnte. Trotz sichtlicher Überlegenheit musste Matthias Glarner die Punkte mit Mike Müllestein teilen. Alle anderen anwesenden Eidgenossen konnten ihre Gänge siegreich gestalten. 10:35vor 3 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetMike Müllestein gegen Kilian von Weissenfluh und Kilian Wenger gegen Michael Müller realisieren ihren zweiten Sieg. Ebenfalls zwei Siege verzeichnet Stephan von Büren. Benji von Ah findet kein Siegesrezept gegen Roman Sommer. Alex Schuler und Gustav Steffen müssen ebenfalls die Punkte teilen. Als einziger der Südwestschweizer kann Steven Moser gegen Jan Wittwer seinen zweiten Sieg verbuchen. Matthias Sempach kommt zu einem platten Sieg gegen Guido Gwerder. Wie auch Matthias Glarner, der im zweiten Gang Johann Brocard besiegen kann. Marcel Bieri besiegt Kurt Fankhauser. Patrick Gobeli und Luz Scheuber trennen sich ohne Resultat. 09:44vor 3 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetÜberraschung am Schwarzsee-Schwinget. Mike Müllestein bezwingt im ersten Zug mit Lätz Schwingerkönig Matthias Sempach. Dagegen haben die beiden anderen Schwingerkönige, Matthias Glarner (gegen Sven Schurtenberger) und Kilian Wenger (gegen Philipp Gloggner), ihren ersten Gang siegreich gestaltet. Auch in anderen Spitzengängen gab es Entscheidungen: Benji von Ah bezwingt Bernhard Kämpf, Marcel Bieri bezwingt Philipp Reusser, Philipp Roth unterliegt Steven Moser und Damian Gehrig verliert gegen Alex Schuler. Die Paarungen Remo Käser gegen Reto Nötzli und Pascal Piemontesi gegen Niklaus Zenger enden gestellt. 08:39vor 3 Jahre 7 Monate Schwarzsee-SchwingetDer Schwarzsee-Schwinget ist gestartet. Das zweite Bergfest der Saison 2017 steht im Zeichen des Duells zwischen den Innerschweizern und den Bernern. Die Berner treten gleich mit drei Schwingerkönigen an. Nach der Nachmeldung von Beat Wampfler (für Ruedi Roschi) sind nun 16 Eidgenossen angetreten. Ebenfalls am Start sind die Südwestschweizer Schwinger, die sich zum Ziel gesetzt haben zumindest einen Kranz zu gewinnen. Schwinger der WocheSchwarzsee-SchwingetWaadtländer Kantonalschwingfest Mont-PèlerinSchwinger des Monats: Interview MoserSteven Moser wurde zum Schwinger der Woche gewählt und gleichzeitig in dieser Woche auch zum Schwinger des Monats Juni. Für das Erreichte wird ein Interview mit dem Freiburger aufgeschaltet. BerichteNordostschweizer Schwingfest DavosSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfAbendschwinget LungernHaldiberg Schwinget SchattdorfMichaelskreuz-Schwinget RootSechs Schwingfeste und sechs Sieger BerichteNordostschweizer Schwingfest DavosSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfZur Halbzeit noch vieles möglich BerichteNordostschweizer Schwingfest DavosSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfAbendschwinget LungernMichaelskreuz-Schwinget RootHaldiberg Schwinget Schattdorf3 Kranzfeste und 3 Regionalfeste BerichteNordostschweizer Schwingfest DavosSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfSpitzenpaarungen vom Sonntag, 18. Juni BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetSchwägalp-SchwingetBergfestverteiler 2017 ist bekannt Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Plaffeien. Schwarzsee-Schwinget (90 Schwinger, 3400 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) bezwingt Kilian Wenger (Horboden) in der 8. Minute mit Kurz. Rangliste: 1. Sempach 58,50. 2. Wenger 58,25. 3. Sven Schurtenberger (Buttisholz) 58,00. 4. Mike Müllestein (Steinen), Remo Käser (Alchenstorf) und Stefan Arnold (Attinghausen), je 57,25. 5. Simon Röthlisberger (Leimiswil), Reto Nötzli (Pfäffikon SZ), Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh), Bernhard Kämpf (Sigriswil) und Marcel Bieri (Edlibach), je 57,00.Kurzbericht: Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit 16 angetretenen Eidgenossen, darunter drei Schwingerkönige, trat am zweiten Bergkranzfest der Saison auf den Platz. Heruaskristallisiert hat sich von Beginn weg Kilian Wenger, der mit fünf einwandfreien Siegen, zum Start gegen Philipp Gloggner, in den Schlussgang zog. Sein Gegner war kein geringerer als Matthias Sempach, der sich einzig im Anschwingen überraschend Mike Müllestein beugen musste. Danach besiegte er der Reihe nach Guido Gwerder, Lutz Scheuber, Beat Wampfler sowie Damian Gehrig – alle platt. In der achten Minute gelang schliesslich im Schlussgang-Königsduell Sempach der Sieg mit Kurz über Wenger. Er realisiert damit seinen vierten Schwarzsee-Sieg. Die Innerschweizer GästeSven Schurtenberger und Mike Müllestein vertraten für die Innerschweizer die Plätze drei und vier, Müllestein gemeinsam mit Remo Käser, der ebenfalls wie Sempach nach seiner Verletzung zurückkehrte. Schwingerkönig Matthias Glarner gewann seinen Auftakt gegen Sven Schurtenberger und danach gegen Johann Borcard platt, danach kam er aber nicht mehr in die Gänge und stellte mit Müllestein, Stefan Arnold und Lukas Renfer. Ihm blieb der sechste Schlussrang wie auch Benji von Ah. Eidgenossen ohne KränzeDie weiteren Eidgenossen Reto Nötzli und Bernhard Kämpf (Rang fünf) und Philipp Reusser sicherten sich ebenfalls den Kranz. Am Kranz vorbei schrammten Alex Schuler und Niklaus Zenger mit drei Gestellten, Beat Wampfler und Philipp Roth mit zwei Verlorenen, Damian Gehrig mit drei Verlorenen. Philipp Gloggner beendete den Wettkampf nach dem fünften Gang. Rang Name Punkte 1. Sempach Matthias 58.50 2. Wenger Kilian 58.25 3. Schurtenberger Sven 58.00 4a Müllestein Mike 57.25 4b Käser Remo 57.25 4c Arnold Stefan 57.25 5a Röthlisberger Simon 57.00 5b Nötzli Reto 57.00 5c von Weissenfluh Kilian 57.00 5d Kämpf Bernhard 57.00 5e Bieri Marcel 57.00 6a von Ah Benji 56.75 6b Glarner Matthias 56.75 7a Reusser Philipp 56.50 7b Moser Steven 56.50 Spitzenpaarungen Glarner Matthias vs. Schurtenberger Sven Sempach Matthias vs. Müllestein Mike Wenger Kilian vs. Gloggner Philipp Kämpf Bernhard vs. von Ah Benji Käser Remo vs. Nötzli Reto Zenger Niklaus vs. Piemontesi Pascal Gehrig Damian vs. Schuler Alex Reusser Philipp vs. Bieri Marcel Roth Philipp vs. Moser Steven Spitzenschwinger Müllestein Mike Schurtenberger Sven Bieri Marcel Gloggner Philipp Nötzli Reto von Ah Benji Schuler Alex Glarner Matthias Kämpf Bernhard Käser Remo Sempach Matthias Wenger Kilian Reusser Philipp Roth Philipp Zenger Niklaus Gehrig Damian Kramer Lario Moser Steven Piemontesi Pascal Guisolan Marc