Schwing- und Älplerfest EngstlenalpSamstag 4. August 2018TabsNewsNewsticker 19:04vor 2 Jahre 5 Monate Schwing- und Älplerfest EngstlenalpKilian Wenger ist Sieger am Schwing- und Älplerfest Engstlenalp. Er profitiert vom gestellten Schlussgang zwischen Matthias Glarner und Christian Gerber. Ihnen bleibt gemeinsam mit Matthias Aeschbacher, Michael Moser und Fritz Ramseier der zweite Schlussrang. 17:45vor 2 Jahre 5 Monate Schwing- und Älplerfest EngstlenalpMatthias Glarner und Christian Gerber stehen im Schlussgang. Beide weisen je 48,25 Punkte auf. Den Sieg noch erben könnte Kilian Wenger, auch er gewann seine Gänge vier und fünf. 14:53vor 2 Jahre 5 Monate Schwing- und Älplerfest EngstlenalpAuch auf der Engstlenalp ist der dritte Gang zu Ende. Fünf Eidgenossen stehen am Start. Zwei gewonnene Gänge und einen Gestellten haben die beiden Schwingerkönige Kilian Wenger und Matthias Glarner und Willy Graber, ebenfalls auch Matthias Aeschbacher und Hanspeter Luginbühl. Patrick Schenk und Damian Gehrig, Kilian von Weissenfluh und Stefan Ettlin mussten je zweimal stellen. BerichteNordwestschweizer Schwingfest BaselBözingenberg-Schwinget ob BielSchwing- und Älplerfest EngstlenalpBergschwinget SörenbergRicken-SchwingetSertig-Schwinget DavosEngstlig-Schwinget ob AdelbodenNeun Siege an sieben FestenDas Nordwestschweizer Schwingfest, dem einzigen Kranzfest des Wochenendes, gab es mit Mike Müllestein, Samuel Giger und David Schmid drei Sieger. Nebst dem Teilverbandsfest in Basel fanden nicht weniger als sechs Regionalfeste statt. BerichteNordwestschweizer Schwingfest BaselBözingenberg-Schwinget ob BielSchwing- und Älplerfest EngstlenalpEngstlig-Schwinget ob AdelbodenSertig-Schwinget DavosRicken-SchwingetBergschwinget SörenbergEin Kranzfest und sechs Regionalfeste Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Schwing- und Älplerfest Engstlenalp (101 Schwinger, 2500 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Glarner (Meiringen) gegen Christian Gerber (Röthenbach im Emmental) nach 10 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Kilian Wenger (Horboden) 57,75. 2. Glarner, Gerber, Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen), Michael Moser (Aeschlen bei Oberdiessbach) und Fritz Ramseier (Süderen), je 57,00. 3. Adrian Klossner (Horboden) 56,75. 4. Philipp Gehrig (Zollbrück) 56,50. 5. Lukas Bernhard (Engelberg), Beat Imfeld (Lungern) und Hanspeter Luginbühl (Aeschiried), je 56,25. Spitzenschwinger Glarner Matthias Wenger Kilian Schenk Patrick Aeschbacher Matthias Walther Patrick Bernhard Lukas Iseli Marco von Weissenfluh Kilian Kämpf Alexander Luginbühl Hanspeter Fankhauser Kurt Rohrer Ivan