Schwingertag LaupenMontag 5. Juni 2017TabsNewsNewsticker 16:18vor 3 Jahre 7 Monate Schwingertag LaupenWilly Graber hat zu seinem 33. Geburtstag einen Regionalfestsieg feiern können. Der Mittelländer Eidgenosse bezwang im Schlussgang beim Schwingertag in Laupen den Seeländer Eidgenossen Florian Gnägi. Graber konterte einen Kreuzgriff-Angriff seines Gegners mit Ableeren und kam zum Erfolg. Gnägi fiel durch die Niederlage auf Rang 3 zurück. Den zweiten Rang realisierte der überraschende Nichtkranzer Matthias Erb mit fünf Siegen und nur einer Niederlage. 15:46vor 3 Jahre 7 Monate Schwingertag LaupenDer Schlussgang am Schwingertag Laupen steht fest. Florian Gnägi und Geburtstagskind Willy Graber bestreiten diesen. Die beiden haben bei vier Siegen und einem Gestellten jeweils 48,75 Punkte auf dem Konto. Bereits im vierten Gang gab es dieses Duell und es setzte einen Gestellten ab. BerichteGlarner-Bündner Kantonalschwingfest NiederurnenFreiburger Kantonalschwingfest Villaz-St-PierreOberaargauisches Schwingfest NiederbippKlubschwinget InterlakenSchwingertag LaupenSchachen-Schwinget AarauHerisauer ObedschwingetMorgarten-SchwingetAcht Schwingfeste und zehn SiegerMatthias Sempach am Oberaargauer, Matthias Aeschbacher am Freiburger und Samuel Giger am Glarner-Bündner heissen die Kranzfestsieg des Pfingst-Wochenendes. Ebenfalls im Einsatz standen zahlreiche Schwinger an fünf Regionalfesten. BerichteOberaargauisches Schwingfest NiederbippFreiburger Kantonalschwingfest Villaz-St-PierreGlarner-Bündner Kantonalschwingfest NiederurnenMorgarten-SchwingetHerisauer ObedschwingetSchwingertag LaupenKlubschwinget InterlakenSchachen-Schwinget Aarau3 Kranzfeste und 5 Regionalfeste Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Laupen. Schwingertag (31 Schwinger, 620 Zuschauer). Schlussgang: Willy Graber (Bolligen) bezwingt Florian Gnägi (Aarberg) in der 3. Minute mit Ableeren. Rangliste: 1. Graber 58,75. 2. Matthias Erb (Ittigen) 57,75. 3. Gnägi 57,50. 4. Adrian Thomet (Oberbalm) und Alfred Graber (Biglen), je 57,00. 5. Jürg Zehnder (Oberbottigen) und Bruno Graber (Krauchthal), je 56,75. Spitzenschwinger Graber Willy Gnägi Florian Graber Bruno Thomet Adrian