St. Galler Kantonalschwingfest WidnauSonntag 26. Mai 2019TabsNewsNewsticker 16:24vor 1 Jahr 9 Monate St. Galler Kantonalschwingfest WidnauDaniel Bösch gewinnt den Schlussgang am St. Galler Kantonalfest in rekordverdächtigen 12 Sekunden mit Kurz. Bösch ist jetzt mit 8 Siegen Rekordhalter am St. Galler Ehrentag. Dass ihm zusätzlich noch der 100. Kranzgewinn gelang, macht seinen Triumph komplett. Eine andere Erfolgsgeschichte gelang Arnold Forrer mit seinem Sieg über Reto Koch. Erstmals nach seiner langen Verletzungspause gelang ihm ein Kranzerfolg - sein 146.! Die weiteren Eidgenossen Michael Bless, Marcel Kuster und etwas überraschend auch Mike Peng gewannen ebenfalls Eichenlaub. Pengs Gegner im letzten Gang, Raphael Zwyssig, fiel wegen seiner Niederlage aus den Kranzrängen. Weil wenige Eidgenossen am Start waren, konnten sich heute viele weniger bekannte Schwinger profilieren und auf sich aufmerksam machen. 15:11vor 1 Jahr 9 Monate St. Galler Kantonalschwingfest WidnauDer Schussgang am St.Galler Kantonalschwingfest lautet Daniel Bösch gegen Damian Ott. Bösch hat einen Vorsprung von 1.25 Punkten! 14:52vor 1 Jahr 9 Monate St. Galler Kantonalschwingfest WidnauDaniel Bösch zieht einsam seine Kreise - im fünften Gang war ihm auch Thomas Koch nicht gewachsen. Das bedeutet die sichere Schlussgangqualifikation und auch bereits den Gewinn seines 100. Kranzes: Herzliche Gratulation. Dahinter ist die Lage im Moment unübersichtlich.Silvan Wetter stellte mit Sandro Schlegel, während der ebenfalls zweitplatzierte Manuel Bollhalder gegen Martin Roth verlor. Als Schlussganggegner von Bösch kommen Damian Ott (Sieg gegen Urs Giger), Reto Koch (besiegte Ramon Baumgartner) und Fabian Bärtsch infrage. Dieser bodigte Ursin Battaglia. Marcel Kuster gewann zwar gegen Fabian Rüegg, ihm fehlen aber die Noten, um noch ganz nach vorne zu kommen. Michael Bless zeigte sich erholt vom Kampf gegen Noldi Forrer und liess dem jungen Werner Schlegel keine Chance. Auch Forrer gewann, er gegen Christian Biäsch. Mike Peng reihte den dritten Sieg aneinander, diesmal gegen Sandro Vollmeier. Und auch Raphael Zwyssig feierte gegen André Büsser einen Erfolg. 14:01vor 1 Jahr 9 Monate St. Galler Kantonalschwingfest WidnauDaniel Bösch zieht weiter unangefochten Richtung Schlussgang. Im vierten Durchgang hiess sein Opfer Martin Roth. Da alle namhaften Verfolger stellten, heisst der erste Verfolger Silvan Wetter, der gegen Dominik Wenger siegte und bei drei Siegen und einem Gestellten steht. Auch Marcel Kuster hielt sich gegen Rico Baumann schadlos und wird weiter vorrücken. Die gestellten Verfolgerduelle lauteten: Michael Bless gegen Arnold Forrer, Christian Bernold gegen Markus Schläpfer, Michael Rhyner gegen Sandro Schlegel, Roman Schnurrenberger gegen Tobias Riget und Manuel Bollhalder gegen Marco Good. Zu Siegen kamen Raphael Zwyssig (gegen Pascal Heierli) und Mike Peng (gegen Florian Pfister). 11:23vor 1 Jahr 9 Monate St. Galler Kantonalschwingfest WidnauDaniel Bösch liess sich auch durch Beda Arztmann nicht aufhalten und weist am Mittag noch eine reine Weste auf. Sein erster Verfolger, Tobias Riget, stellte hingegen überraschend mit Andrin Poltera. Arnold Forrer besiegte nach hartem Kampf Thomas Koch mit einem Schlungg - er steht nun bei zwei Siegen und einem Gestellten. Die gleiche Bilanz weisen Christian Bernold, Roman Schnurrenberger, Marco Good und Markus Schläpfer auf. Weiter auf dem Vormarsch sind Michael Bless und Marcel Kuster. Bless machte mit Damian Ott kurzen Prozess und Kuster bodigte Armin Alder im ersten Zug. Raphael Zwyssig ist nach seinem zweiten Gestellten (gegen Marco Good) wohl aus dem Rennen. Mike Peng siegte über Martin Stauffacher. Drei Siege weist übrigens auch Manuel Bollhalder auf, der Matthias Schläpfer unter die Verlierer reihte. 10:19vor 1 Jahr 9 Monate St. Galler Kantonalschwingfest WidnauDaniel Bösch ist weiter auf Kurs und kam gegen Sandro Schlegel zu seinem zweiten Erfolg. Ebenfalls bei zwei Siegen steht Tobias Riget, der Christian Biäsch zu den Verlierern reihte. Arnold Forrer (gegen Nicola Wey), und Raphael Zwyssig (er gegen Werner Schlegel) siegten erstmals und stehen bei einem Gestellten und einem Sieg. Die beiden Appenzeller Eidgenossen Marcel Kuster und Michael Bless gewannen gegen Michael Bernold bzw. Andreas Ziegler und konnten so nach der Startniederlage Boden gutmachen. Mike Peng stellte erneut, diesmal gegen André Büsser. Sein Gegner aus dem ersten Gang, Michael Rhyner, siegte über Daniel Oertle. 09:11vor 1 Jahr 9 Monate St. Galler Kantonalschwingfest WidnauDaniel Bösch wurde im ersten Gang am St. Galler Kantonalschwingfest seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte den Appenzeller Mitfavoriten Michael Bless nach kurzer Gangdauer. Die übrigen Eidgenossen starteten verhalten in den Wettkampf: Nöldi Forrer und Raphael Zwyssig stellten, ebenso Mike Peng mit Michael Rhyner. Marcel Kuster tauchte sogar gegen Tobias Riget, der sehr entschlossen wirkte. Erwähnenswert noch die Erfolge von Christian Bernold (gegen Andreas Gwerder) und Damian Ott (gegen Ursin Battaglia). Markus Schläpfer und Pirmin Gmür stellten. BerichteSt. Galler Kantonalschwingfest WidnauSchwinger der Woche: Inti BöschDer St. Toggenburger Daniel Bösch (am St. Galler) und der Emmentaler Thomas Sempach (am Seeländer) gewannen am vergangenen Sonntag beide den 100. Kranz. Bösch feierte nebst dem Jubiläumskranz gleich auch noch den Festsieg in Widnau, was gleichbedeutend sein achter Sieg am Heimanlass war. Schwinger der WocheSt. Galler Kantonalschwingfest WidnauSchwinger der Woche: Daniel Bösch BerichteAargauer Kantonalschwingfest ZofingenOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest OberdorfSeeländisches Schwingfest LyssSt. Galler Kantonalschwingfest WidnauVier Sieger an vier Festen BerichteSt. Galler Kantonalschwingfest WidnauSt. Galler: Bösch schreibt Geschichte BerichteAargauer Kantonalschwingfest ZofingenOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest OberdorfSeeländisches Schwingfest LyssSt. Galler Kantonalschwingfest WidnauVier Kranzfeste und kein Regionalfest BerichteAargauer Kantonalschwingfest ZofingenOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest OberdorfSeeländisches Schwingfest LyssSt. Galler Kantonalschwingfest WidnauSpitzenpaarungen vom Sonntag, 26. Mai Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Widnau SG. St. Galler Kantonalschwingfest (183 Schwinger, 5700 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Zuzwil SG) bezwingt Damian Ott (Dreien) nach zwölf Sekunden mit Kurz. 1. Bösch 59,50. 2. Marcel Kuster (Appenzell) 57,75. 3. Tobias Riget (Schänis), Michael Rhyner (Wilen b. Will) und Hanspeter Kamer (Benken SG), je 57,50. 4. Silvan Wetter (Bichwil), Lars Rotach (Ulisbach) und Manuel Bollhalder (Flawil), je 57,25. 5. Ott, Mike Peng (Malix), Lars Geisser (Mörschwil), Arnold Forrer (Stein SG), Martin Roth (Waldstatt), Marcel Räbsamen (Müselbach), Michael Bless (Gais), Matthias Schläpfer (Lutzenberg), Fabian Rüegg (Mörschwil), Thomas Koch (Gonten) und Fabian Bärtsch (Flumserberg), je 57,00. Kurzbericht: 100. Kranz und RekordsiegerDaniel Bösch hat in Widnau gleich in doppelter Hinsicht Geschichte geschrieben. Der Toggenburger gewann seinen 100. Kranz in überlegener Manier mit sechs gewonnen Gängen. Zugleich feierte er seinen achten Sieg am St. Galler Ehrentag und ist damit Rekordsieger.Es war ein Start-Ziel-Sieg für Daniel Bösch auf dem Weg zu seinem 100 Kranzgewinn. Nacheinander bettete er Michael Bless, Sandro Schlegel, Beda Arztmann, Martin Roth und Thomas Koch ins Sägemehl. Nach fünf Gängen führte der Unspunnen-Sieger von 2011 bereits 1,25 Punkte vor dem Trio Damian Ott, Reto Koch und Nichtkranzer Fabian Bärtsch. Den Zuschlag für die Endausmarchung erhielt sein Klubkamerad Ott. Dieser war von kurzer Gangdauer. Bereits nach zwölf Sekunden setzte sich Bösch mittels Kurz durch.Für Bösch ist es der achte Sieg an einem St. Galler Kantonalen. Damit ist Bösch mit dem legendären Jakob Woodtli gleichgezogen, der in der 30er Jahren auch acht Mal das St. Galler gewann. Ott wies von den drei Schwingern, die nach fünf Gängen punktgleich Zweite waren, das stärkste Notenblatt auf. Er fiel noch auf Rang 5a zurück.146. Kranz für ForrerVerbessert zeigte sich Arnold Forrer, der noch am Zürcher Ehrentag vor 14 Tagen nach drei Gängen ausschied. Er holte sich seinen 146. Kranz und stellte unter anderem mit Michael Bless. Auch Marcel Kuster, er auf dem Ehrenrang, der verblüffende Mike Peng und Michael Bless gewannen Eichenlaub. Leer aus ging Raphael Zwyssig. Total wurden 31 Kränze abgegeben. 21 blieben im Kanton St. Gallen gefolgt von Appenzell (7), Zürich (2) und Graubünden (1). Lars Rotach, Silvan Wetter, Manuel Bollhalder und Fabian Bärtsch gewannen ihren ersten Kranz. Rang Name Punkte 1. Bösch Daniel 59.50 2. Kuster Marcel 57.75 3a Riget Tobias 57.50 3b Rhyner Michael 57.50 3c Kamer Hanspeter 57.50 4a Wetter Silvan 57.25 4b Rotach Lars 57.25 4c Bollhalder Manuel 57.25 5a Ott Damian 57.00 5b Peng Mike 57.00 5c Geisser Lars 57.00 5d Forrer Arnold 57.00 5e Roth Martin 57.00 5f Räbsamen Marcel 57.00 5g Bless Michael 57.00 5h Schläpfer Matthias 57.00 5i Rüegg Fabian 57.00 5j Koch Thomas 57.00 5k Bärtsch Fabian 57.00 6a Gmür Pirmin 56.75 6b Fausch Kjetil 56.75 6c Büsser André 56.75 6d Schlegel Reto 56.75 6e Koch Reto 56.75 6f Heierli Pascal 56.75 6g Arztmann Beda 56.75 7a Bernold Michael 56.50 7b Wey Nicola 56.50 7c Schlegel Werner 56.50 7d Good Marco 56.50 7e Giger Urs 56.50 Spitzenpaarungen Bösch Daniel vs. Bless Michael Forrer Arnold vs. Zwyssig Raphael Riget Tobias vs. Kuster Marcel Rhyner Michael vs. Peng Mike Wickli Beat vs. Battaglia Ursin Geisser Lars vs. Schnurrenberger Roman Bernold Christian vs. Gwerder Andreas Spitzenschwinger Bösch Daniel Forrer Arnold Bless Michael Kuster Marcel Zwyssig Raphael Peng Mike Räbsamen Marcel Oertig Dominik Rhyner Michael Schlegel Werner Schlegel Sandro Roth Martin Schnurrenberger Roman Riget Tobias Geisser Lars Bernold Christian Wickli Beat Fejzaj Naim Ott Damian Battaglia Ursin