Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Stoos-SchwingetSonntag 11. Juni 2017TabsNewsNewsticker 16:41vor 3 Jahre 10 Monate Stoos-SchwingetEin sensationeller Auftritt von Joel Wicki, der den fünfachen Stoossieger Philipp Laimbacher im ersten Zug bezwingt. Wicki siegt mit innerem Haken. Hinter Wicki folgen die drei Nordwestschweizer Henryc Thoenen, Nick Alpiger und Roger Erb wie auch der unterlegene des Schlussganges, Philipp Laimbacher. Auch Samuel Giger, Adrian Steinauer und Roger Rychen nehmen einen Spitzenplatz ein. Hingegen gehen die beiden Altmeister Arnold Forrer und Martin Grab leer aus. 15:37vor 3 Jahre 10 Monate Stoos-SchwingetJoel Wicki lies sich auch von Adrian Steinauer nicht aufhalten und steht mit fünf Gewonnenen im Schlussgang. Sein Gegner wird wie im vierten Gang Philipp Laimbacher sein. Der Lokalmatador bezwang Marcel Bieri. Benji von Ah (Sieg gegen Mike Müllestein) und Marcel Mathis (Sieg gegen Patrick Räbmatter) verpassen die Endausmarchung knapp. Mit Siegen nach vorne gekämpft haben sich Nick Alpiger, Jonas Brun, Arnold Forrer, Martin Grab, Philipp Schuler und Henryc Thoenen. Roger Rychen und Bruno Nötzli wie auch Marco Fankhauser und Andreas Ulrich stellten. 14:39vor 3 Jahre 10 Monate Stoos-SchwingetNun weißt nur noch Joel Wicki ein lupenreines Notenblatt auf, er besiegt auch Philipp Laimbacher. Zu den ersten Verfolgern gehören Marcel Bieri (Sieg gegen Ursin Battaglia), Benji von Ah (Sieg gegen Roger Erb), Mike Müllestein (Sieg gegen Mario Thürig) Adrian Steinauer (Sieg gegen Domenic Schneider), Patrick Räbmatter (Sieg gegen Guido Gwerder) und Stefan Kenel (Sieg gegen Joel Strebel). Auch Philipp Laimbacher bleibt trotz der Niederlage noch im Rennen. Die Duelle Nick Alpiger gegen Andreas Ulrich, Roger Rychen gegen Martin Grab und Bruno Nötzli gegen Henryc Thoenen endeten gestellt. Siege feierten ferner Marcel Mathis, Samuel Giger und Arnold Forrer. 11:59vor 3 Jahre 10 Monate Stoos-SchwingetPhilipp Laimbacher und Joel Wicki führen zur Halbzeit auf dem Stoos mit je drei Gewonnen. Laimbacher bezwang Patrick Räbmatter und Wicki konterte Benji von Ah aus. Mit zwei Siegen und einem Gestellten folgen Nick Alpiger, Martin Grab, Mike Müllestein, Roger Rychen, Bruno Nötzli und Andreas Ulrich. Zwei Siege und ein verlorener Gang weisen Patrick Räbmatter, Mario Thürig und Benji von Ah auf. Samuel Giger und Arnold Forrer sind mit zwei Gestellten ins Hintertreffen geraten. 10:53vor 3 Jahre 10 Monate Stoos-SchwingetWeil Marcel Mathis mit David Suter stellen musste, sind noch drei Eidgenossen mit einer reinen Weste. Philipp Laimbacher, der Matthias Schläpfer bezwang, Benji von Ah, der sich gegen Samuel Schmid durchsetzte sowie Patrick Räbmatter, der Carlo Gwerder bezwang. Auch zwei Siege weisen Marcel Bieri und Joel Wicki auf. Zu ihren ersten Sieg kamen Nick Alpiger, Martin Grab, Samuel Giger, Arnold Forrer, Fabian Kindlimann, Mike Müllestein, Bruno Nötzli, Roger Rychen, Remo Stalder, René Suppiger, Doemenic Schneider, Mario Thürig und Andreas Ulrich. Für Andi Imhof und Tobias Krähenbühl ist der Kranz nach ihrer zweiten Niederlage in weite Ferne gerückt. 09:39vor 3 Jahre 10 Monate Stoos-SchwingetVier der 19 Eidgenossen haben ihr Startduell gewonnen: Philipp Laimbacher (gegen Tobias Krähenbühl), Benji von Ah (gegen Domenic Schneider), Marcel Mathis (gegen Mario Schneider) und Patrick Räbmatter (gegen Andi Imhof). Gestellt endeten Samuel Giger gegen Andreas Ulrich, Nick Alpiger gegen Bruno Nötzli, Martin Grab gegen Arnold Forrer, Fabian Kindlimann gegen René Suppiger und Roger Rychen gegen Mike Müllestein. Weiter hat Joel Wicki Mario Thürig bezwungen. Schwinger der WocheStoos-SchwingetSchwinger der Woche: Interview WickiJoel Wicki wurde nach seinem grandiosen Sieg am Stoos-Schwinget zum Schwinger der Woche gewählt. Der Entlebucher freut sich über die Wahl und gibt im Interview Auskunft zu seiner Leistung. Schwinger der WocheStoos-SchwingetSchwinger der Woche: Joel Wicki BerichteStoos-SchwingetMittelländisches Schwingfest GurtenNeuenburger Kantonalschwingfest La Vue-des AlpesNiklaus-Thut-Schwinget ZofingenRottal-Schwinget ButtisholzFünf Schwingfeste und fünf Sieger BerichteStoos-SchwingetStoos: Joel Wicki überlegen BerichteStoos-SchwingetMittelländisches Schwingfest GurtenNeuenburger Kantonalschwingfest La Vue-des AlpesSpannung zur Halbzeit an den Kranzfesten BerichteStoos-SchwingetMittelländisches Schwingfest GurtenNeuenburger Kantonalschwingfest La Vue-des AlpesRottal-Schwinget ButtisholzNiklaus-Thut-Schwinget Zofingen3 Kranzfeste und 2 Regionalfeste BerichteStoos-SchwingetMittelländisches Schwingfest GurtenNeuenburger Kantonalschwingfest La Vue-des AlpesSpitzenpaarungen vom Sonntag, 11. Juni BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetSchwägalp-SchwingetBergfestverteiler 2017 ist bekannt Resultate Schlussrangliste Statistik Rangliste SteinstossenZusammenfassung: Stoos SZ. Bergkranzschwingfest ( 90 Schwinger, 3600 Zuschauer). Schlussgang: Joel Wicki (Sörenberg) bezwingt Philipp Laimbacher (Schwyz) nach 7 Sekunden mit innerem Haken. Rangliste: 1. Wicki 58,75. 2. Nick Alpiger (Staufen) 57,25. 3. Laimbacher, Henryc Thoenen (Wiedlisbach) und Roger Erb (Metzerlen), je 57,00. 4. Samuel Giger (Ottoberg), Marcel Bieri (Edlibach), Adrian Steinauer (Willerzell) und Roger Rychen (Mollis), je 56,75. 5. Benji von Ah (Giswil), Patrick Räbmatter (Uerkheim) und Mike Müllestein (Steinen), je 56,50 (alle mit Kranz) Kurzbericht: Joel Wicki mit TraumauftrittDer 20-jährige Joel Wicki hat das erste Bergfest der Saison dominiert. Der Sörenberger gewann alle sechs Gänge, im Schlussgang wie bereits im vierten Gang gegen Lokalmatador Philipp Laimbacher.Wicki zeigte einen beherzten Auftritt und besiegte nacheinander Mario Thürig, Theo Blaser, Benji von Ah, Philipp Laimbacher und Adrian Steinauer. Für Wicki ist es der zweite Bergfestsieg nach dem Schwarzsee 2015, der zweite in dieser Saison nach dem Ob- und Nidwaldner kantonalen in Beckenried und der dritte seiner Laufbahn.Zahlreiche Eidgenosse ohne KranzJoel Wicki und Philipp Laimbacher führten zur Halbzeit mit je drei Siegen. Bereits im ersten Aufeinandertreffen gegen Laimbacher behielt der Entlebucher die Oberhand. Die Innerschweizer hatten das erste Bergkranzfest der Saison bereits zur Halbzeit im Griff, derweil die beiden Nordostschweizer Samuel Giger und Arnold Forrer mit zwei Gestellten frühzeitig zurückgebunden waren. Während Giger am Nachmittag mit drei Siegen seinen ersten Stoos-Kranz ins Trockene brachte, verpasste den Arnold Forrer wie auch Martin Grab, Marcel Mathis oder Andreas Ulrich den Kranz. Von den 19 angetretenen Eidgenossen mussten nicht weniger als 12 ohne Kranz nach HauseInsgesamt wurden bloss 12 Kränze abgegeben, wozu es 56,50 Punkte benötigte. Den gastgebenden Innerschweizern blieben 6, den Nordwestschweizern 4 und den Nordostschweizern 2. Rang Name Punkte 1. Wicki Joel 58.75 2. Alpiger Nick 57.25 3a Laimbacher Philipp 57.00 3b Thoenen Henryc 57.00 3c Erb Roger 57.00 4a Giger Samuel 56.75 4b Bieri Marcel 56.75 4c Steinauer Adrian 56.75 4d Rychen Roger 56.75 5a von Ah Benji 56.50 5b Räbmatter Patrick 56.50 5c Müllestein Mike 56.50 Spitzenpaarungen Ulrich Andreas vs. Giger Samuel Nötzli Bruno vs. Alpiger Nick Imhof Andi vs. Räbmatter Patrick Laimbacher Philipp vs. Krähenbühl Tobias von Ah Benji vs. Schneider Domenic Grab Martin vs. Forrer Arnold Wicki Joel vs. Thürig Mario Mathis Marcel vs. Schneider Mario Bieri Marcel vs. Stalder Remo Müllestein Mike vs. Rychen Roger Suppiger René vs. Kindlimann Fabian Spitzenschwinger Rychen Roger Forrer Arnold Krähenbühl Tobias Kindlimann Fabian Giger Samuel Schneider Domenic Thürig Mario Alpiger Nick Räbmatter Patrick Stalder Remo Imhof Andi von Ah Benji Mathis Marcel Müllestein Mike Suppiger René Grab Martin Laimbacher Philipp Nötzli Reto Nötzli Bruno Ulrich Andreas Wicki Joel Bieri Marcel Steinauer Adrian Schneider Mario