Thurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldSonntag 5. Mai 2019TabsNewsNewsticker 17:09vor 1 Jahr 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldArmon Orlik gewinnt das Thurgauer Kantonalschwingfest im Schlussgang nach 7.06 Minuten mit Lätz. Er gewinnt den Thurgauer Ehrentag bereits zum dritten Mal und dies verdient, denn sein Notenblatt kann sich heute sehen lassen. Dahinter reihen sich bekannte Namen wie Daniel Bösch, Samuel Giger und Michael Bless ein. Dazu gesellen sich aber auch Mario Schneider (der den Festsieg bei einem gestellten Schlussgang hätte erben können), David Dumelin und der junge Lars Hugelshofer. Beni Notz und Raphael Zwyssig, die auch noch für den Festsieg infrage gekommen wären, verloren ihre letzten Duelle, machten aber den Kranz sicher. 15:33vor 1 Jahr 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldDer Schlussgang am Thurgauer Kantonalschwigfest lautet Domenic Schneider gegen Armon Orlik. 15:17vor 1 Jahr 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldDomenic Schneider qualifiziert sich mit einem Sieg gegen Michael Mangold für den Schlussgang. Sein Gegner steht noch nicht fest. Infrage kommen Armon Orlik, der Stefan Burkhalter besiegte, Raphael Zwyssig, der Hannes Bühler ins Sägemehl legte, Mario Schneider und Beni Notz, die ebenfalls siegten. Diskussionlose Siege erkämpften sich auch Daniel Bösch (gegen Fabian Koller), Samuel Giger (gegen Thomas Kuster) und Michael Bless, der Tobias Riget zurückband. Auch Roger Rychen wahrte sich mit einem klaren Erfolg über Janosch Kobler die Kranzchance. Eine bittere Niederlage setzte es für Tobias Krähenbühl ab, der gegen Tobias Koch das Nachsehen hatte. 14:13vor 1 Jahr 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldNach seinem Sieg im Spitzenkampf gegen Michael Bless ist Armon Orlik an die Spitze vorgerückt. Mit ihm Schritt halten konnten nur noch Domenic Schneider, der Christian Biäsch besiegte, Stefan Burkhalter, der gegen Reto Koch die Oberhand behielt, Raphael Zwyssig (Sieg über Christian Blaser) und Tobias Riget, der Roman Hochholdinger ins Sägemehl bettete. Sie alle stehen bei drei Siegen und einem resultatlosen Gang. Daniel Bösch und Samuel Giger stellten in einem intensiven Fight und kommen für den Tagessieg wohl nicht mehr infrage. Zu den Siegern des vierten Ganges zählten auch Tobias Krähenbühl, Marcel Kuster, Mike Peng und Beni Notz. David Schmid hingegen stellte schon zum dritten Mal am heutigen Tag. Einen bösen Taucher musste Roger Rychen hinnehmen, der überraschend Hannes Bühler unterlag. 12:06vor 1 Jahr 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldDie Zwischenrangliste am Thurgauer Kantonalschwingfest wird nach drei Gängen vom Nichtkranzer Christian Blaser mit 29.75 Punkten angeführt. Auf dem zweiten Rang folgen mit einem Viertelpunkt Rückstand Michael Bless und der Nichtkranzer Michael Buchmann. Im dritten Rang sind mit 28.75 Punkten Domenic Schneider, Armon Orlik, Stefan Burkhalter, Daniel Bösch und Christian Biäsch klassiert. Auf Rang vier folgen mit 28.50 Punkten unter anderen Raphael Zwyssig, Tobias Riget, Samuel Giger, Mario Schneider, Roger Rychen und Beni Notz. 12:02vor 1 Jahr 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldMichael Bless ist weiterhin auf Siegeskurs - seinen dritten Sieg feierte er gegen Martin Mangold. Auf den Fersen sind ihm Daniel Bösch, der gegen Marc Jörger gewann, Stefan Burkhalter (Sieg gegen Manuel Breitenmoser), Samuel Giger (Sieg gegen Ursin Battaglia), Armon Orlik (Sieg gegen Thomas Koch), Domenic Schneider (Erfolg über Erich Dörig), Raphael Zwyssig (Sieg gegen Robin Straub) und Tobias Riget, der Martin Schuler zu den Verlierern reihte. Bei zwei Siegen und einer Niederlage stehen Roger Rychen und Beni Notz. Zu ihren ersten Siegen nach jeweils zwei gestellten Gängen kamen Tobias Krähenbühl und Marcel Kuster. 10:57vor 1 Jahr 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldNach zwei Gängen hat am Thurgauer Kantonalschwingfest von den Spitzenschwingern nur noch Michael Bless eine reine Weste - er gewann den Kampf gegen Mario Schneider. Domenic Schneider musste gegen Tobias Riget stellen und steht nun bei einem Sieg und einer Punkteteilung. Aufgeschlossen haben Samuel Giger nach einem Sieg gegen Michael Mangold, Armon Orlik (Erfolg über Dominik Oertig), Daniel Bösch, der Marc Zbinden keine Chance liess, Raphael Zwyssig, der Urs Schäppi bodigte und Stefan Burkhalter, der gegen Thomas Kuster einen schnellen Sieg landete. Nach einer Startniederlage zu einem souveränen Sieg gegen David Dumelin kam Roger Rychen. Auch Beni Notz kam gegen Fabian Rüegg wieder auf die Siegerstrasse. Zurückgebunden nach je einem zweiten gestellten Gang sind Tobias Krähenbühl, David Schmid und Marcel Kuster. 09:29vor 1 Jahr 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldDie zwei Spitzenduelle Samuel Giger gegen den Defensivkünstler David Schmid und Armon Orlik gegen Daniel Bösch enden gestellt. Erfolgreich starten hingegen Michael Bless und Domenic Schneider in den Wettkampf: Der Appenzeller bodigt Beni Notz, der Thurgauer gegen den Glarner Roger Rychen. Auch folgende weitere Spitzenpaarungen endeten gestellt: Tobias Krähenbühl gegen Marcel Kuster, Stefan Burkhalter gegen Raphael Zwyssig. Ein erfolgreiches Comeback feiern durfte Mario Schneider, der gegen Mike Peng die Oberhand behielt. Auch Dominik Oertig und Tobias Riget kamen gegen Hannes Bühler bzw. Reto Koch zu Anfangserfolgen. BerichteFreiburger Kantonalschwingfest HeitenriedThurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldZuger Kantonalschwingfest RotkreuzJubiläumsschwinget 100 Jahre Schwingersektion ReichenbachRoteborger-Schwinget RothenburgSchachen-Schwinget AarauNeun Sieger an sechs FestenDrei Kranzfeste brachten vier Sieger hervor, dabei feierten Pirmin Reichmuth und Martin Rolli die Premiere. Daneben fanden auch drei Regionalfeste statt. BerichteThurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldThurgauer: Dritter Sieg für Armon Orlik BerichteFreiburger Kantonalschwingfest HeitenriedThurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldZuger Kantonalschwingfest RotkreuzJubiläumsschwinget 100 Jahre Schwingersektion ReichenbachRoteborger-Schwinget RothenburgSchachen-Schwinget AarauDrei Kranzfeste und drei Regionalfeste BerichteFreiburger Kantonalschwingfest HeitenriedThurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldZuger Kantonalschwingfest RotkreuzSpitzenpaarungen vom Sonntag, 5. Mai Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Frauenfeld TG. Thurgauer Kantonalschwingfest (167 Schwinger, 3000 Zuschauer). Schlussgang: Armon Orlik (Maienfeld) bezwingt Domenic Schneider (Friltschen) nach 7:06 Minuten mit Lätz. 1. Orlik 58,25. 2. Mario Schneider (Schönenberg an der Thur) 58,00. 3. David Dumelin (Hüttlingen) und Michel Bless (Gais), je 57,75. 4. Lars Hugelshofer (Schönholzerswilen) und Daniel Bösch (Zuzwil SG), je 57,50. 5. Domenic Schneider, Robin Straub (Romanshorn), Samuel Giger (Ottoberg) und Christian Biäsch (Davos-Sertig), je 57,25. 6. Marcel Kuster (Appenzell), Thomas Koch (Gonten), Roger Rychen (Mollis) und Fabian Koller (Busswil TG), je 57,00.Kurzbericht: Armon Orlik gewinnt ThurgauerDer Bündner Armon Orlik hat zum dritten Mal das Thurgauer Kantonalschwingfest gewonnen und feierte bei nasskalten Bedingungen in Frauenfeld seinen 13. Kranzfestsieg. Im Schlussgang bezwang er den einheimischen Domenic Schneider in der siebten Minute mit Lätz. Vier Eidgenossen duelliertArmon Orlik stellte im Anschwingen gegen Unspunnen-Sieger Daniel Bösch. In der Folge war der Maienfelder durch Niemanden mehr aufzuhalten. Vier Siege in Serie über Dominik Oertig, Thomas Kuster, Michael Bless sowie Stefan Burkhalter ebneten ihm den Weg in die Endausmarchung. Im Schlussgang traf er mit Domenic Schneider auf den vierten Eidgenossen des Tages. Nach ausgeglichenem Kampf siegte der Maienfelder.Für Orlik war es der dritte Sieg am Thurgauer nach 2016 in Märwil und 2017 in Zihlschlacht. Schneider stiess mit vier Siegen und einem Unentschieden gegen Tobias Riget in die Endausmarchung vor, verpasste aber seinen zweiten Kranzfestsieg. Ebenfalls konnten die Thurgauer ihren Sieg aus dem Vorjahr nicht wiederholen. Mit 15 der 27 abgegebenen Kränze feierten sie zumindest teammässig einen Grosserfolg.Giger mit zwei GestelltenMitfavorit und Vorjahressieger Samuel Giger fiel mit zwei Gestellten im Anschwingen gegen David Schmid sowie im vierten Umgang gegen Daniel Bösch frühzeitig aus der Entscheidung. Giger wurde am ende Fünfter. Bösch, der mit Orlik und Giger stellte, Vierter. Von den angetreten 13 Edgenossen holten 10 den Kranz. Leer aus gingen Stefan Burkhalter, David Schmid und Tobias Krähenbühl. Das Fest im Thurgauer Hauptort war geprägt von klirrender Kälte. Rang Name Punkte 1. Orlik Armon 58.25 2. Schneider Mario 58.00 3a Dumelin David 57.75 3b Bless Michael 57.75 4a Hugelshofer Lars 57.50 4b Bösch Daniel 57.50 5a Schneider Domenic 57.25 5b Straub Robin 57.25 5c Giger Samuel 57.25 5d Biäsch Christian 57.25 6a Kuster Marcel 57.00 6b Koch Thomas 57.00 6c Rychen Roger 57.00 6d Koller Fabian 57.00 7a Zwyssig Raphael 56.75 7b Steiner Michael 56.75 7c Riget Tobias 56.75 7d Peng Mike 56.75 7e Schäppi Urs 56.75 7f Notz Beni 56.75 7g Bühler Hannes 56.75 8a Aerne Christian 56.50 8b Oettli Silvio 56.50 8c Kuster Thomas 56.50 8d Blaser Christian 56.50 8e Ammann Rico 56.50 8f Oettli Marco 56.50 Spitzenpaarungen Notz Beni vs. Peng Mike Bösch Daniel vs. Orlik Armon Schmid David vs. Giger Samuel Burkhalter Stefan vs. Zwyssig Raphael Rychen Roger vs. Schneider Domenic Krähenbühl Tobias vs. Kuster Marcel Leuppi Samir vs. Bless Michael Schmid Samuel vs. Schneider Mario Steiner Michael vs. Mangold Martin Battaglia Ursin vs. Oettli Marco Spitzenschwinger Bless Michael Bösch Daniel Burkhalter Stefan Giger Samuel Krähenbühl Tobias Kuster Marcel Notz Beni Orlik Armon Peng Mike Rychen Roger Schneider Domenic Zwyssig Raphael Schmid David Schneider Mario Steiner Michael Battaglia Ursin Dumelin David Leuppi Samir Oertig Dominik Riget Tobias Ott Damian Schmid Samuel Schnurrenberger Roman Mangold Michael