Weissenstein-Schwinget ob SolothurnSamstag 16. Juli 2016TabsNewsNewsticker 17:19vor 3 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnFünfter Kranzfestsieg in dieser Saison für Armon Orlik nach dem Thurgauer, Glarner-Bündner, Bündner-Glarner und Nordostschweizer. Der Bündner besiegte Joel Wicki nach 3:30 Minuten mit Kurz und gewinnt damit sein erstes Bergfest seiner Laufbahn. 17:06vor 3 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnNebst Wicki und Orlik sind auch Andreas Ulrich, Daniel Bösch, Patrick Räbmatter, Arnold Forrer, Fabian Kindlimann, Michael Bless, Bruno Gisler, David Schmid und Andreas Gwerder kranzsicher. Beim Gang Mario Thürig gegen Ernst Bühler ist die Note massgebend. 15:29vor 3 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnJoel Wicki ist auf souveräne Art in den Schlussgang eingezogen, indem er Roger Rychen rasch bezwang. Arnold Forrer vergab seine Chancen durch einen Gestellten gegen Fabian Kindlimann. Wickis Gegner ist entweder Armon Orlik oder Daniel Bösch. Orlik bezwang Martin Glaus, Bösch siebte über Philipp Schuler. Michael Bless verlor überraschend gegen den nun bestplatzierten Nordwestschweizer Patrick Räbmatter. Nebst "Räbi" gewannen aus Sicht der Gastgeber auch Bruno Gisler, Mario Thürig, Roger Erb und Remo Stalder den fünften Gang. 14:29vor 3 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnIm vierten Gang wurde alle fünf Schwinger, die am Morgen drei Siege aufwiesen gestoppt. Joel Wicki und Daniel Bösch stellten im Direktduell, Armon Orlik musste mit David Schmid stellen, Roger Rychen kam gegen Philipp Schuler nicht über einen Gestellten hinaus und Michael Bless stellte mit Bruno Gisler. Grosser Profiteur ist Arnold Forrer, der Remo Stalder bezwang und nun wie Wicki, Bösch, Rychen, Bless und Orlik drei Siege und einen Gestellten aufweisst. Drei Siege auf ihrem Konto haben auch Martin Glaus, Fabian Kindlimann und Andreas Ulrich. Bei den Gastebern ist von den Eidgenossen einzig Mario Thürig ein Sieg geglückt. 12:03vor 3 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnFünf Schwinger weisen drei Siege auf. Dies sind Roger Rychen (Sieg über Andi Imhof), Joel Wicki (Sieg über Tobias Krähenbühl), Michael Bless (Sieg über Stephan Studinger), Armon Orlik (Sieg über Ernst Bühler) und Daniel Bösch, der Fabian Kindlimann bezwang). Den Anschluss gewahrt haben im dritten Gang Arnold Forrer, Andreas Ulrich, Bruno Gisler sowie Remo Stalder. Den Wettkampf aufgegeben hat Christian Schuler. 10:54vor 3 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnDer zweite Gang war geprägt von Joel Wicki und den Nordostschweizern. Joel Wicki kam gegen Stefan Burkhalter zu seinem zweiten Sieg. Dies gilt auch für die zweite grosse Nachwuchshoffnung, den Bündner Armon Orlik, der Andreas Ulrich bezwang. Von den Eidgenossen weisen die Nordostschweizer Fabian Kindlimann (Sieg gegen Stefan Arnold), Martin Glaus (Sieg gegen Joel Strebel), Daniel Bösch (Sieg gegen Andi Imhof) sowie Michael Bless (Sieg gegen Christian Schuler) zwei Siege auf. Die Innerschweizer mussten mit Ausnahme von Wicki einen Rückschlag in Kauf nehmen. Arnold Forrer kam gegen Guido Gwerder zu seinem ersten Sieg. Dies gilt auch für Remo Stalder, Mario Thürig und Bruno Gisler, nicht aber für Christoph Bieri. 09:38vor 3 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnTraumstart der Innerschweizer, guter Beginn für die Nordostschweizer. Christian Schuler (gegen Remo Stalder), Joel Wicki (gegen Christoph Bieri), Andi Imhof (gegen Bruno Gisler) und Andreas Ulrich (gegen Mario Thürig) legen sämtliche vier Nordwestschweizer Eidgenossen auf den Rücken! Bei den Nordostschweizern haben Daniel Bösch, Michael Bless, Raphael Zwyssig, Stefan Burkhalter, Martin Glaus, Fabian Kindlimann und Armon Orlik ihren ersten Gang gewonnen. Schwingerkönig Arnold Forrer musste mit Nick Alpiger stellen. Somit sind Paarungen zwischen den Inner- und Nordostschweizern im zweiten Gang unausweichbar. BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBerner Kantonalschwingfest MeiringenRegionalschwingfest RiazGlarner und Orlik KranzfestsiegerMatthias Glarner gewann mit 31 Jahren erstmals das eigene Teilverbandsfest. Armon Orlik sorgte tags zuvor für den ersten Bündner Sieg auf dem Weissenstein. Für Orlik war es bereits der fünften Kranzfestsieg in dieser Saison. BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnWeissenstein: Orlik zum Fünften BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnWeissenstein: Bieri gegen Wicki BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBerner Kantonalschwingfest MeiringenRegionalschwingfest RiazWeissenstein und Berner stehen an BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnWeissenstein-Serie (Teil 3) Auf einen Blick BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnWeissenstein-Serie (Teil 2): Nachgefragt BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnWeissenstein-Serie (Teil 1): Umfrage BerichteEidgenössisches Schwingfest Estavayer2016Stoos-SchwingetRigi-SchwingetSchwarzsee-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetSchwägalp-SchwingetVerteiler Bergfeste und Estavayer2016 Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Weissenstein-Schwinget – ob Solothurn. (90 Schwinger, 4200 Zuschauer). Schlussgang: Armon Orlik (Maienfeld) bezwingt Joel Wicki (Sörenberg) nach 3:30 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Rangliste: 1. Orlik 58,50. 2. Andreas Ulrich (Gersau) 58,00. 3. Wicki und Arnold Forrer (Stein SG), je 57,50. 4. Michael Bless (Gais) und Fabian Kindlimann (Wald), je 57,00. 5. Daniel Bösch (Zuzwil SG) und Bruno Gisler (Rumisberg), je 56,75. 6. David Schmid (Wittnau), Andreas Gwerder (Hütten) und Patrick Räbmatter (Uerkheim), je 56,50. 7. Remo Stalder (Mümliswil), Nick Alpiger (Staufen), Lorenz Blatter (Solothurn), Ernst Bühler (Zihlschlacht) und Mario Thürig (Möriken), je 56,25 (alle mit Kranz).Kurzbericht: Der Bündner Armon Orlik hat nach dem Thurgauer, Glarner-Bündner, Bündner-Glarner und Nordostschweizer auf dem Weissenstein das fünfte Kranzfest in dieser Saison gewonnen. Im Schlussgang bezwang er den Entlebucher Joel Wicki mit Kurz.Armon Orlik überrascht weiter. Der Bündner gewann das Bergfest auf dem Weissenstein auf überzeugende Art. Orlik bezwang am Morgen Roger Erb, Andreas Ulrich und in einem Ostschweizer Duell den Thurgauer Ernst Bühler. Einzig David Schmid musste er im vierten Gang einen Gestellen zugestehen. Im zweiten Duell gegen einen Nordostschweizer sicherte sich Orlik gegen den St. Galler Martin Glaus die Schlussgangteilnahme. Dabei lies er Joel Wicki keine Chance. Orlik ist der erste NOS-Sieger auf dem Weissenstein seit Jörg Abderhalden (2007) und der erste Bündner der ein Bergkranzfest gewinnt seit Stefan Fausch 2006 auf dem Brünig.Wicki einziger Nordostschweizer GegenpartJoel Wicki war der einzige Schwinger in die Phalanx der überlegenen Nordostschweizer einzudringen vermochte. Wicki bezwang am Morgen mit Christoph Bieri und Stefan Burkhalter zwei Eidgenossen. Gemeinsam mit vier Nordostschweizern führte er am Mittag die Rangliste mit drei Siegen an. Im vierten Gang musste auch Wicki, gegen Daniel Bösch, einen Gestellen in Kauf nehmen.Ehrenplatz für Andreas UlrichSchon im dritten Gang gab es zwischen Orlik und Bühler sowie Daniel Bösch und Fabian Kindlimann zwei Nordostschweizer Duelle. In der Endabrechnungen kamen die Nordostschweizer wie auch die gastgebenden Nordwestschweizer auf sieben Kränze. Zwei gingen in die Innerschweiz. Insgesamt wurde das maximum von 16 Kränzen abgegeben. Nebst dem Drittplatzierten Wicki kam Eidgenosse Andreas Ulrich auf den Ehrenplatz. Dieser gewann fünf Gänge, zuletzt mit Fussstich Daniel Bösch. Der Unspunnen-Sieger reihte sich wie die weiteren Eidgenossen Arnold Forrer, Michel Bless, Fabian Kindlimann, Bruno Gisler, Remo Stalder und Mario Thürig unter die Kranzgewinner.Sechs Eidgenossen ohne KranzOhne Kranz den Solothurner Hausberg verlassen mussten die Eidgenossen Martin Glaus, Andi Imhof, Stefan Burkhalter, Raphael Zwyssig, Christoph Bieri, Beat Clopath und Christian Schuler. Der ISV-Sieger von Einsiedeln musste den Wettkampf nach zwei Gängen mit einer Rippenverletzung frühzeitig aufgeben. Rang Name Punkte 1. Orlik Armon 58.50 2. Ulrich Andreas 58.00 3a Wicki Joel 57.50 3b Forrer Arnold 57.50 4a Bless Michael 57.00 4b Kindlimann Fabian 57.00 5a Bösch Daniel 56.75 5b Gisler Bruno 56.75 6a Schmid David 56.50 6b Gwerder Andreas 56.50 6c Räbmatter Patrick 56.50 7a Stalder Remo 56.25 7b Alpiger Nick 56.25 7c Blatter Lorenz 56.25 7d Bühler Ernst 56.25 7e Thürig Mario 56.25 Spitzenpaarungen Bieri Christoph vs. Wicki Joel Thürig Mario vs. Ulrich Andreas Gisler Bruno vs. Imhof Andi Stalder Remo vs. Schuler Christian Alpiger Nick vs. Forrer Arnold Räbmatter Patrick vs. Bösch Daniel Erb Roger vs. Orlik Armon Schmid David vs. Bless Michael Blatter Lorenz vs. Clopath Beat Klausner Yanick vs. Zwyssig Raphael Kocher Remo vs. Burkhalter Stefan Schillig Willi vs. Kindlimann Fabian Stüdeli Thomas vs. Glaus Martin Spitzenschwinger Bieri Christoph Gisler Bruno Stalder Remo Thürig Mario Schuler Christian Bösch Daniel Forrer Arnold Kindlimann Fabian Bless Michael Burkhalter Stefan Imhof Andi Wicki Joel Alpiger Nick Räbmatter Patrick Erb Roger Henzer Andreas Rychen Roger Orlik Armon Widmer Tobias Britschgi Melk Horner Peter Blatter Lorenz Arnold Stefan Waser Dominik Suppiger Werner Schelbert Ralf Scheuber Lutz Glaus Martin Zwyssig Raphael Clopath Beat Leuppi Samir Schmid David Thoenen Henryc Vieira Tiago Strebel Joel Voggensperger Janic Ulrich Andreas Schillig Willi Stüdeli Thomas Festarchiv18.07.2015, Weissenstein-Schwinget ob Solothurn19.07.2014, Weissenstein-Schwinget ob Solothurn20.07.2013, Weissenstein-Schwinget ob Solothurn22.07.2012, Weissenstein-Schwinget ob Solothurn