Weissenstein-Schwinget ob SolothurnSamstag 18. Juli 2015TabsNewsNewsticker 16:53vor 5 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnDer Sieger vom Weissenstein-Schwinget heisst Christian Stucki. Der 30-jährige Seeländer gewinnt alle sechs Gänge, zuletzt im Schlussgang gegen seinen Berner Verbandskollegen Bernhard Kämpf. Hinter Stucki landet Thomas Sempach dank fünf Siegen auf dem Ehrenplatz. Insgesamt dominierten die Berner das Fest fast nach Belieben. Am Ende konnten die anderen Verbände aufgrund der vielen Berner Direktpaarungen allerdings wieder etwas aufschliessen und einige dominante Berner Cracks verlassen den Weissenstein ohne Kranz. 15:20vor 5 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnChristian Stucki dominiert weiter und steht nach seinem platten Sieg gegen Christian Gerber im Schlussgang. Sein Vorsprung ist so gross, dass er das Fest selbst bei verlorenem Schlussgang auf Rang 1b beenden wird. Sein Gegner im Schlussgang wird Bernhard Kämpf sein, der Damian Gehrig mit der Maximalnote besiegte. Thomas Sempach gewann zwar gegen Simon Röthlisberger, erhielt aber nur eine 9.75. Remo Käser und Christoph Bieri stellten, ebenso Bruno Gisler und Alexander Kämpf. In der Spitzengruppe verbleiben Matthias Siegenthaler, der Michael Matthey besiegte, und Dominic Bloch, der gegen Tiago Vieira das bessere Ende für sich behielt. 14:17vor 5 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnAuch nach dem vierten Gang führt Christian Stucki nach seinem Sieg gegen Tiago Vieira die Rangliste mit dem Punktemaximum an. Sein Verfolger Simon Röthlisberger gewann seinen Kampf gegen Remo Uebersax ebenfalls. Dahinter lauern Thomas Sempach, Alexander Kämpf, Christian Gerber und Damian Gehrig, die alle ihre vierten Duelle gewannen. Von den Favoriten waren auch Bernhard Kämpf und Remo Käser erfolgreich und dürfen sich noch Hoffnungen machen. Die Nordwestschweizer Aushängeschilder Bruno Gisler und Christoph Bieri gewannen zwar, liegen aber zu weit zurück um noch um den Tagessieg mitreden zu können. Eine überraschende Niederlage musste Remo Stalder gegen Christian Gerber hinnehmen. 12:36vor 5 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnNach dem dritten Gang hat Christian Stucki mit seinem Sieg gegen Bernhard Kämpf das Zepter übernommen. Die weiteren Berner Duelle Remo Käser gegen Alexander Kämpf und Hanspeter Luginbühl gegen Damian Gehrig endeten gestellt. Auf dem Vormarsch sind Matthias Siegenthaler und Thomas Sempach, die gegen Urs Hauri bzw. Martin Rolli gewinnen konnten und nun zwei Siege und einen Gestellten aufweisen. Christoph Bieri kam gegen Dominic Bloch nicht über einen gestellten Gang hinaus. Ein erstes Erfolgserlebnis konnten Bruno Gisler und Niklaus Zenger feiern. 11:20vor 5 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnNach zwei Gängen haben von den Favoriten noch Christian Stucki, Bernhard Kämpf und Remo Käser eine weisse Weste. Stucki überwand Andreas Henzer, Kämpf Yves Steinmann und Remo Käser besiegte Jimmy Hasler. Matthias Siegenthaler, Thomas Sempach und Christoph Bieri gewannen ihren zweiten Gang und haben nun je einen Sieg und einen Gestellten. Aus dem Rennen sind Remo Stalder nach seiner Niederlage gegen Adrian Schenkel und Bruno Gisler, der auch gegen Simon Röthlisberger stellte. Gar die zweite Niederlage fuhr Niklaus Zenger ein. 10:19vor 5 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnVon den acht Eidgenossen haben drei den ersten Gang siegreich gestalten können - mit Remo Stalder, der Niklaus Zenger bezwang, auch ein einheimischer Solothurner. Ebenfalls ihr Startduell gewonnen haben Christian Stucki (gegen Patrick Räbmatter) und Bernhard Kämpf (gegen Roger Erb). Keine Entscheidung fiel in den Duellen zwischen Matthias Siegenthaler und Christoph Bieri sowie zwischen Bruno Gisler und Thomas Sempach. Von den bekannetsten Nichteidgenossen siegten zum Auftakt Nick Alpiger, Hanspeter Luginbühl und Remo Käser, der Geburtstagskind Michael Bächli am Boden bezwang. Wegen eines starken Gewitters begann der erste Gang erst kurz nach 9 Uhr. 08:42vor 5 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnDer Weissenstein-Schwinget wird wie schon 2011 von Wetterkapriolen heimgesucht. Infolge eines starken Gewitters ist das Anschwingen vorerst um eine halbe Stunde nach hinten, auf 09.00 Uhr, verschoben worden. SchwingerwocheBrünig-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBernhard Kämpf (Teil 2): Saisonbilanz 2015Die beliebte Herbst- und Winterserie auf www.schlussgang.ch, SCHWINGERWOCHE, läuft wieder von November 2015 bis Februar 2016. Derzeit ist Brünig-Sieger Bernhard Kämpf an der Reihe. Heute folgt Teil 2. BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBündner-Glarner Kantonalschwingfest SchiersAbendschwinget FankhausRegionalfest RiazMenzberg-SchwingetZugerberg-SchwingetFavoritensiege durch Bösch und Stucki BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnWeissenstein: 31. Kranzfestsieg für Stucki BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnWeissenstein: Bieri gegen Siegenthaler BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBündner-Glarner Kantonalschwingfest SchiersAbendschwinget FankhausMenzberg-SchwingetRegionalfest RiazZugerberg-SchwingetBerner fordern die Nordwestschweizer BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetSchwägalp-Schwinget570 Bergfest-Startplätze auf Verbände verteilt Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Weissenstein SO. Weissenstein-Schwinget (90 Schwinger, 3900 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Bernhard Kämpf (Sigriswil) nach 6:52 Minuten mit Kurz und Nachdrücken am Boden. 1. Stucki 59,75. 2. Thomas Sempach (Heimenschwand) 58,25. 3. Kämpf und Andreas Henzer (Schönenbuch), je 57,25. 4. Hanspeter Luginbühl (Aeschiried), Benjamin Gapany (Marsens) und Dominic Bloch (Vinelz), je 57,00. 5. Damian Gehrig (Wasen), Roger Erb (Metzerlen), Samuel Dind (Dombresson) und Bruno Gisler (Rumisberg), je 56,75. (alle mit Kranz). Ferner: 6. Nick Alpiger (Staufen), Alexander Kämpf (Thun), Christoph Bieri (Untersiggenthal), Matthias Siegenthaler (Thun), Adrian Gäggeler (Wichtrach) und Steven Moser (Brünisried), je 56, 25. Kurzbericht: Christian Stucki hat zum zweiten Mal nach 2008 das Bergkranzfest auf dem Weissenstein ob Solothurn gewonnen. Der Seeländer gewann alle sechs Gänge. Im Schlussgang besiegte er seinen Berner Weggefährten Bernhard Kämpf in der siebten Minute.Christian Stucki feierte auf dem Weissenstein sein 31. Kranzfestsieg, den zehnten an einem Bergkranzfest. Damit hat er zu Adi Laimbacher aufgeschlossen, mehr Siege an Bergfesten weist von den noch aktiven Athleten einzig Martin Grab (15) auf.Zweimal Stucki - KämpfStucki und die Berner dominierte das Fest im Solothurnischen, das infolge eines starken Gewitters mit 30 Minuten Verspätung begann, deutlich. Bereits im dritten Gang kam es zu mehreren Berner Paarungen, wobei sich Stucki und Kämpf bereits ein erstes Mal duellierten – mit dem besseren Ende für Stucki. Bernhard Kämpf stand zum ersten Mal an einem Bergfest im Schlussgang. Nebst den beiden Niederlagen gegen Stucki resultierten für den Oberländer vier Maximalnoten. Auf den Ehrenplatz kam mit Thomas Sempach ein weiterer Berner Eidgenosse. Nach einem resultatlosen Auftakt mit Bruno Gisler gewann der Emmentaler alle fünf Gänge.Siegenthaler und Bieri ohne KranzObwohl die Berner das Fest vom ersten Gang an dominierten, mussten die beiden Eidgenossen Matthias Siegenthaler und Niklaus Zenger ohne Kranz die Heimreise antreten. Siegenthaler verlor zuletzt überraschend gegen Samuel Dind. Dies gilt auch für die zwei Nordwestschweizer Eidgenossen Christoph Bieri und Remo Stalder. Bieri musste dreimal die Punkte teilen und verfehlte den Kranz mit 56,25 Punkten, gemeinsam mit fünf weiteren Athleten um einen Viertelpunkt. Insgesamt wurden nur elf Kränze abgegeben. Die Berner erkämpften sich deren sechs, die Nordwestschweizer drei und die Südwestschweizer überraschten mit zwei Kranzerfolgen. Rang Name Punkte 1. Stucki Christian 59.75 2. Sempach Thomas 58.25 3a Kämpf Bernhard 57.25 3b Henzer Andreas 57.25 4a Luginbühl Hanspeter 57.00 4b Gapany Benjamin 57.00 4c Bloch Dominic 57.00 5a Gehrig Damian 56.75 5b Erb Roger 56.75 5c Dind Samuel 56.75 5d Gisler Bruno 56.75 Spitzenpaarungen Bieri Christoph vs. Siegenthaler Matthias Gisler Bruno vs. Sempach Thomas Räbmatter Patrick vs. Stucki Christian Stalder Remo vs. Zenger Niklaus Erb Roger vs. Kämpf Bernhard Bächli Michael vs. Käser Remo Henzer Andreas vs. Gapany Benjamin Alpiger Nick vs. Dind Samuel Blatter Lorenz vs. Gerber Christian Vieira Tiago vs. Schmid Reto Stüdeli Thomas vs. Schenkel Adrian Studinger Stephan vs. Piemontesi Pascal Studinger Mathias vs. Luginbühl Hanspeter Schmid David vs. Roschi Ruedi Waldner Patrick vs. Cropt Harald Spitzenschwinger Stucki Christian Siegenthaler Matthias Sempach Thomas Kämpf Bernhard Bieri Christoph Gisler Bruno Stalder Remo Erb Roger Thoenen Henryc Schmid David Räbmatter Patrick Gschwind Michael Studer Stefan Käser Remo Gerber Christian Zenger Niklaus Alpiger Nick Henzer Andreas Bächli Michael Voggensperger Janic Gapany Benjamin Dind Samuel Blatter Lorenz Vieira Tiago Schmid Reto Stüdeli Thomas Luginbühl Hanspeter Roschi Ruedi Schenkel Adrian Waldner Patrick Cropt Harald Studinger Mathias Studinger Stephan Piemontesi Pascal