Zuger Kantonalschwingfest UnterägeriSonntag 4. Mai 2014TabsNewsNewsticker 17:42vor 6 Jahre 8 Monate Zuger Kantonalschwingfest UnterägeriChristian Schuler gewinnt das Zuger Kantonalschwingfest in Unterägeri zum zweiten Mal in Serie. Im Schlussgang gegen Sieger von 2012, Andreas Ulrich, gewinnt er nach rund der Hälfte des Duells mit einem schönen Kurz. Hinter Schuler landen Philipp Laimbacher und sein Bruder Adi Laimbacher auf den nachfolgenden Rängen. Das Zuger Kantonalfest bot guten Unterhaltungswert, zog sich aber bis zur Entscheidung um 17.40 Uhr in die Länge. 16:02vor 6 Jahre 8 Monate Zuger Kantonalschwingfest UnterägeriDie beiden Schwyzer Andreas Ulrich und Christian Schuler bestreiten den Schlussgang in Unterägeri. Ulrich setzte sich im fünften Gang gegen Willi Schillig durch. Christian Schuler siegte gegen Bruno Müller. Adi Laimbacher vergab seine Chancen mit einem Unentschieden gegen Benji von Ah. Remo Betschart musste sich Philipp Laimbacher beugen. Eine gute Ausgangslage besitzen auch Stefan Gasser, der Fritz Hösli bezwingen konnte und Pirmin Reichmuth, der Thomas Bisig bezwang. Franz Föhn verlor wie Bruno Müller den Anschluss. Föhn musste sich gegen Adrian Steinauer mit einem Unentschieden zufrieden geben. 14:34vor 6 Jahre 8 Monate Zuger Kantonalschwingfest UnterägeriTotal Zusammenschluss im vierten Gang. Der Halbzeitführende Bruno Müller verlor gegen Benji von Ah, Franz Föhn verlor gegen Adi Laimbacher und Stefan Gasser, der ebenfalls drei Siege aufwies, unterlag gegen Christian Schuler. Adi Laimbacher hat somit die Führung übernommen. Auch zur Spitze aufgeschlossen haben im weiteren Philipp Laimbacher, der Stefan Kenel besiegte sowie Andreas Ulrich, der gegen Peter Elsener siegreich blieb. Eine Überrschung gelang Remo Betschart, der Andi Imhof bezwingen konnte. Aus der Entscheidung gefallen ist Martin Grab. Er musste mit Lutz Scheuber über die volle Gangdauer. 12:02vor 6 Jahre 8 Monate Zuger Kantonalschwingfest UnterägeriFranz Föhn und Bruno Müller weisen zur Halbzeit drei Siege auf. Föhn besiegte im dritten Gang Dominik Corvi. Müller setzte sich gegen Daniel Grab durch. Ihnen auf der Ferse ist Stefan Gasser, der gegen Theo Blaser siegte. Ihren dritten Gang gewonnen haben Benji von Ah (gegen Markus Koller), Adi Laimbacher (gegen Reto Waser), Philipp Laimbacher (gegen Franz-Toni Kenel), Andreas Ulrich (gegen Martin Bättig), Christian Schuler (gegen Andreas Höfliger) sowie Martin Grab (gegen Daniel Zimmermann). 10:14vor 6 Jahre 8 Monate Zuger Kantonalschwingfest UnterägeriFranz Föhn und Bruno Müller lassen die Gastgeber von einem Heimsieg hoffen. Beide gewannen sie auch den zweiten Gang. Föhn gegen Reto Nötzli, Müller gegen Adrian Forster. Hingegen musste Christian Schuler überraschend eine Punkteteilung gegen Marco Fankhauser hinnehmen. Zu ihren ersten Siegen kamen Andreas Ulrich (gegen Martin Zimmermann), Adi Laimbacher (gegen Pirmin Reichmuth), Martin Grab (gegen Dominik Waser) und Philipp Laimbacher (gegen Adrian Steinauer). Aus der Entscheidung gefallen sind Erich Fankhauser und die Gebrüder Nötzli 08:53vor 6 Jahre 8 Monate Zuger Kantonalschwingfest UnterägeriViele gestellte Duelle in Unterägeri zum Anschwingen. So stellten in einem hochstehenden Duell Andreas Ulrich und Benji von Ah. Weiter auch Philipp Laimbacher und Martin Grab, Adi Laimbacher mit Lutz Scheuber, Bruno Nötzli mit Stefan Gasser und Reto Nötzli mit Erich Fankhauser. Einen Blitzsieg realisierte Christian Schuler gegen Andi Imhof. Ebenfalls siegreich starteten die Lokalmatadoren Franz Föhn und Pirmin Reichmuth. Föhn besiegte den Schwyzer Thomas Bisig. Reichmuth setzte sich gegen Beat Kennel durch. SchwingerwocheZuger Kantonalschwingfest UnterägeriPhilipp Laimbacher (Teil 1): Zuger KantonalesIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Philipp Laimbacher an der Reihe. Heute Teil 1. SchwingerwocheZuger Kantonalschwingfest UnterägeriAndreas Ulrich (Teil 1): Zuger Kantonales SchwingerwocheZuger Kantonalschwingfest UnterägeriChristian Schuler (Teil 1): Sieg Zuger Kantonalfest BerichteMittelländisches Schwingfest BernThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenZuger Kantonalschwingfest UnterägeriGibelschwinget BonstettenSchachen-Schwinget AarauGnägi, Forrer und Schuler BerichteZuger Kantonalschwingfest UnterägeriZuger: Christian Schuler wieder obenaus BerichteZuger Kantonalschwingfest UnterägeriThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenHalbzeit in Unterägeri und Basadingen BerichteZuger Kantonalschwingfest UnterägeriZuger: Martin Grab gegen Philipp Laimbacher BerichteMittelländisches Schwingfest BernThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenZuger Kantonalschwingfest UnterägeriStart mit der Jahrespunkteliste BerichteMittelländisches Schwingfest BernZuger Kantonalschwingfest UnterägeriThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenGibelschwinget BonstettenSchachen-Schwinget AarauStart in die Kranzfestsaison Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Unterägeri. Zuger Kantonalschwingfest (186 Schwinger, 3100 Zuschauer). Schlussgang: Christian Schuler (Rothenthurm) bezwingt Andreas Ulrich (Gersau) nach 5:46 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Schuler 58,25. 2. Philipp Laimbacher (Sattel) 58,00. 3. Pirmin Reichmuth (Cham) 57,75. 4. Ulrich, Adi Laimbacher (Schwyz), Armin Reichmuth (Mettmenstetten), je 57,50. 5. Lutz Scheuber (Büren) und Pascal Nietlispach (Hünenberg), je 57,25. 6. Remo Betschart (Walchwil), Franz Föhn (Rothenthurm), Franz-Toni Kennel (Oberarth), Bruno Linggi (Goldau), Adrian Steinauer (Willerzell), Dominik Waser (Rotkreuz) und Bruno Müller (Unterägeri), je 57,00.Kurzbericht: Zuger Kantonalfest: Sieg für Christian SchulerDer Rothenthurmer Christian Schuler hat das erste Innerschweizer Kranzfest der Saison zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang bezwang der 27-jährige Sennenschwinger Andreas Ulrich. Schuler startete mit einem wichtigen Sieg gegen Andi Imhof in den Wettkampf, danach geriet sein Siegeszug etwas ins Stottern, als er gegen den talentierten Luzerner Marco Fankhauser stellt. Danach war der mittlerweile 8-fache Kranzfestsieger nicht mehr zu bremsen und reihte Sieg an Sieg.Andreas Ulrich startete mit einem Unentschieden gegen Benji von Ah. Danach gewann er vier Duelle in Folge und qualifizierte sich so für den Schlussgang. Wie die beiden Gebrüder Philipp und Adi Laimbacher bestritt Ulrich bereits das Mittelländische Schwingfest am Samstag in Bern. Die Müdigkeit war dem Gersauer aber nicht anzumerken. Im Schlussgang gegen Schuler suchte er die Offensive, konnte den Titelverteidiger aber nicht gefährden.Als bester Zuger klassierte sich der erst 19-jährige Pirmin Reichmuth auf dem dritten Rang. Es ist dies für ihn erst der zweite Kranzgewinn seiner Laufbahn. Der Unspunnen-Sieger von 2006, Martin Grab, dagegen verpasste den Kranzgewinn. Rang Name Punkte 1. Schuler Christian 58.25 2. Laimbacher Philipp 58.00 3. Reichmuth Pirmin 57.75 4a Ulrich Andreas 57.50 4b Laimbacher Adi 57.50 4c Reichmuth Armin 57.50 5a Scheuber Lutz 57.25 5b Nietlispach Pascal 57.25 6a Betschart Remo 57.00 6b Föhn Franz 57.00 6c Kenel Franz-Toni 57.00 6d Linggi Bruno 57.00 6e Steinauer Adrian 57.00 6f Waser Dominik 57.00 6g Müller Bruno 57.00 7a Bieri Marcel 56.75 7b Diener Toni 56.75 7c Schillig Willi 56.75 8a Zemp Thomas 56.50 8b Gasser Stefan 56.50 8c Fankhauser Erich 56.50 8d Elsener Peter 56.50 9a Elsener Adrian 56.25 9b Kennel Beat 56.25 9c Nötzli Bruno 56.25 10a Bieri Christian 56.00 10b Bircher Vital 56.00 10c Schuler Philipp 56.00 10d von Ah Benji 56.00 10e Bürgler Andre 56.00 10f Höfliger Andreas 56.00 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Grab Martin vs. Laimbacher Philipp Schuler Christian vs. Imhof Andi Ulrich Andreas vs. von Ah Benji Laimbacher Adi vs. Scheuber Lutz Nötzli Reto vs. Fankhauser Erich Nötzli Bruno vs. Gasser Stefan Müller Alain vs. Müller Bruno Kündig Edi vs. Suppiger Werner Föhn Franz vs. Bisig Thomas Fankhauser Marco vs. Nietlispach Pascal Spitzenschwinger Imhof Andi von Ah Benji Grab Martin Ulrich Andreas Laimbacher Adi Laimbacher Philipp Schuler Christian Kündig Edi Nötzli Bruno Nötzli Reto Fankhauser Erich Müller Alain Föhn Franz Müller Bruno Reichmuth Pirmin