Schwägalp: Forrer gegen Stucki

16 Eidgenossen sind unter den 13 bekanntgegebenen Spitzenpaarungen aufgeführt. Arnold Forrer, der sich letzten Sonntag am Schaffhauser eine Zerrung im Oberschenkel zuzog, tritt definitiv an und bekommt es mit Favorit Christian Stucki zu tun. Daniel Bösch misst sich zum Auftakt mit Brünig-Sieger Bernhard Kämpf. In weiteren Eidgenossen Duellen messen sich Andy Büsser mit Matthias Glarner, Fabian Kindlimann und Florian Gnägi, Raphael Zwyssig und Simon Anderegg, Beni Notz und Niklaus Zenger sowie im Duell der Oldies Stefan Burkhalter und Thomas Zaugg.
Remo Käser gegen Armon Orlik
Das erwartete Duell Remo Käser gegen Samuel Giger gibt es zumindest zum Auftakt nicht. Denn, der Berner erwartet im Anschwingen den Bündner Armon Orlik. Dieses Duell gab es bereits am Eidgenössischen in Burgdorf im ersten Gang. Damals resultierte ein Gestellter. Der frischgekürte Kranzfestsieger Samuel Giger erwartet den Emmentaler Matthias Siegenthaler. Auch können einige "Böse" auf der Schwägalp wegen Blessuren nicht mittun: Nebst den beiden Schwingerkönigen Matthias Sempach und Kilian Wenger sind auch die weiteren Eidgenossen Beat Salzmann, Michael Nydegger, Beat Clopath, Martin Glaus und Gerry Süess nicht am Start.
Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang):
Forrer Arnold*** - Stucki Christian***
Bösch Daniel*** - Kämpf Bernhard***
Büsser Andy*** - Glarner Matthias***
Kindlimann Fabian*** - Gnägi Florian***
Zwyssig Raphael*** - Anderegg Simon***
Burkhalter Stefan*** - Zaugg Thomas***
Giger Samuel** - Siegenthaler Matthias***
Notz Beni*** - Zenger Nicklaus***
Orlik Armon** - Käser Remo**
Rhyner Michael** - Aeschbacher Matthias**
Leuppi Samir** - Lengacher Jonas**
Peng Mike*** - Gapany Benjamin**
Schneider Domenic** - Matthey Michael**
*** Eidgenössischer Kranzschwinger
** Berg-/Teilverbandskranzschwinger
* Gau-/Kantonalkranzschwinger
Kommentare