Erster Kranzgewinn:
Emmentalisches Schwingfest 2011 in Bumbach
Grösste Erfolge:
Kranzgewinn am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug, 8 Kranzfestsiege: 1 Bergfest: (Schwarzsee 2019), 2 Teilverbandsfeste (Berner Kantonales 2019 in Münsingen, Südwestschweizer 2019 in Leukerbad), 5 Kantonal/Gauverbandsfeste: (Oberländisches Schwingfest 2015 in Boltigen, Freiburger Kantonalschwingfest 2017 in Villaz-St-Pierre, Mittelländisches Schwingfest 2018 in Habstetten, Oberaargauisches 2018 in Schwarzenbach/Huttwil und Seeländisches 2018 in Dotzigen), Schlussgangteilnahmen Bern-Jurassisches 2016/2017, Emmentalisches 2016/2018 und Nordwestschweizer Teilverbandsfest 2017, 14 Bergkränze: (5 Brünig, 2 Weissenstein, 2 Rigi, 2 Schwägalp, 2 Schwarzsee, 1 Stoos), 11 Teilverbandskränze: (7 BKSV, 1 ISV, 1 NWSV, 1 NOSV, 1 SWSV), Teilnahme Kilchberger Schwinget 2014 und Unspunnen-Schwinget 2017, 15 regionale Festsiege: Lüderen-Schwinget 2016, Oberbühl-Schwinget 2015/2019, Lueg-Schwinget 2013/2017/2018/2019, Wislisau-Schwinget 2017/2018, Frühjahrsschwinget Zäziwil 2018, Hallenschwinget Oberdiessbach 2019, Engstlenalp-Schwinget 2019, Kemmeriboden-Schwinget 2019, Chemihütte-Schwinget 2019, Hallenschwinget Kirchberg 2020.