So, 23. Juni 2024 - 17:15

Erster Bergfestsieg für Werner Schlegel

Trotz unzähligen Berner Duellen - am Ende stand ein Ostschweizer zuoberst: Werner Schlegel fing im Schlussgang den mit lauter Siegen zu Buche stehenden Adrian Walther ab. Für den Toggenburger Werner Schlegel ist es der erste Bergfestsieg und der sechste Kranzfestsieg seiner Laufbahn.

Werner Schlegel (oben) gegen Adrian Walther. (Bild: Barbara Loosli)

Werner Schlegel (oben) gegen Adrian Walther. (Bild: Barbara Loosli)

Schwingsport erste Güte prägten das zweite Bergfest der Saison. Schon im ersten Gang dominierten die Berner, nebst Werner Schlegel konnte kein Ostschweizer den Startgang gewinnen. Zu den Verlierern gehörte auch Samuel Giger, der auf einen Kurzzug von Adrian Walther verlor, womit Stimmung in die Arena, gefüllt von vielen Berner Fans, kam. An dieser Konstellation änderte sich bis am Mittag nichts. Adrian Walther, Werner Schlegel und Patrick Gobeli standen am Mittag mit lauter Siegen zu Buche. Ein weiterer Mitfavorit, Fabian Staudenmann, stellte zu Beginn mit Armon Orlik.

56,50 Punkte reichten nicht
Im vierten Gang stellte Schlegel mit Staudenmann, wahrte dabei aber seine Chancen. Gleichzeitig unterlag Gobeli Samuel Giger. So war Adrian Walther, der Philipp Roth bezwang, der einzige Schwinger mit lauter Siegen. Im fünften Gang siegten Walther und Schlegel und schafften sich so in den Schlussgang vor. Dabei stellte Schlegel das Fest auf den Kopf und bezwang den Mittelländer, nachdem er von Beginn an Oberwasser hatte. Samuel Giger konnte den Schlussgang nicht mehr erlangen, wurde mit fünf Siegen aber Zweiter, gefolgt von Walther, Fabian Staudenmann und Michael Ledermann. Nach vielen Berner Direktduellen zeigt die Kranzstatistik folgendes Bild: Bern elf Kränze, Nordostschweiz drei, derweil die Südwestschweizer ohne Kranz von dannen mussten. Für den Kranz benötigte es 56,75 Punkte, so gingen Grössen wie Lario Kramer oder Matthias Aeschbacher mit 56,50 Punkten leer aus.

Das zweite Bergfest der Saison bot Schwingsport erster Güte. Die beiden Schlussgangteilnehmer zeigten ein blendenden Wettkampf und hätten beide den Sieg verdient. Der Gang Schlegel gegen Fabian Staudenmann war mitunter das Beste, was man in den letzten Jahren zu sehen bekam. Nach dem zweiten Bergfest der Saison steht fest, Martin Grab bleibt der einzige Schwinger, dem es gelang, alle sechs Bergfeste zu gewinnen. Mit Werner Schlegel siegte drei Jahre nach Damian Ott schon wieder ein Toggenburger im Freiburgischen.


Autor


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Jetzt Aktuell

Alle anzeigen