Di, 19. Juli 2022 - 09:07
ESAF 2022: Berner haben selektioniert
Als zweiter Teilverband hat der Bernisch-Kantonale Schwingerverand 59 Schwinger sowie 5 Ersatzschwinger für das ESAF 2022 in Pratteln im Baselbiet selektioniert.
Ein Beitrag von
Manuel Röösli
Als zweiter Teilverband nach den Innerschweizern hat der Bernisch-Kantonale Schwingerverband seine Selektionen für das Eidgenössische Schwingfest bekanntgegeben. Die technische Kommission des BKSV hat die 59 Schwinger sowie 5 Ersatzschwinger selektioniert.
Breites, starkes Berner Feld
Die Liste mit starken Berner Schwingern ist lang. Routiniers sowie junge Schwinger, die in den letzten zwei Jahren auf sich aufmerksam gemacht haben, bieten sich an. Allen voran zählen bei den Bernern natürlich die aktiven Schwingerkönige Kilian Wenger und Christian Stucki. Mit ihnen am Start sind arrivierte und erfahrene Kräfte: Thomas Sempach, Matthias Aeschbacher, Simon Anderegg, Christian Gerber, Florian Gnägi, Bernhard Kämpf, Remo Käser, Curdin Orlik, Philipp Roth und Thomas Inniger.
Nach seinem Sieg am eigenen Teilverbandsfest ist Adrian Walther aufgeführt, und mit ihm die Garde der Jungen wie Fabian Staudenmann, Kilian von Weissenfluh, Josias Wittwer, Severin Schwander, Matthieu Burger und natürlich Michael Ledermann.
Aufgefallen
Auf der Selektionsliste ist ebenfalls Michael Wiget aufgeführt. Er hat in der Saison 2022 bis dato noch an keinem Schwingfest teilgenommen. Ihn plagten Fuss und Knie. Dennoch möchte er am Trainingslager teilnehmen und darauf achten, wie es läuft. Auffallend ist auch, dass zwei Schwinger mit dem Jahrgang 2005 auf der Liste stehen: Michael Moser und David Scheuner. Für sie wird es ein riesen Erlebnis sein.
Selektionen BKSV (PDF)
Teilen Sie Ihre Meinung
Verknüpfte Anlässe
Jetzt Aktuell
Ticker: Wo die Spitzenschwinger in der Saison 2025 aufeinandertreffen
Schlussgang-Video vom Lichtmess-Schwinget 2025: Samuel Giger bezwingt Werner Schlegel
Samuel Giger startet mit Festsieg in neue Saison
Fabian Staudenmann plant mit elf Kranzfesten