Sa, 29. April 2023 - 08:32
Kalenderwoche 17: Interview Michael Gwerder
Michael Gwerder ist nach langer verletzungspause stark wieder auf die Schwingplätze zurückgekehrt. Im Interview steht er als aktueller Schwinger der Woche Red und Antwort.
Ein Beitrag von
Jakob Heer
Michael Gwerder, man ist versucht zu sagen, endlich sind Sie wieder zurück.
Michael Gwerder: Ja, es war ein langer Weg mit fast drei Saisons, die ich verpasste. Aber heute kann ich sagen, ich bin auf einem guten Weg. Seit Januar trainiere ich wieder intensiv. Manchmal habe ich im Knie noch leichte Schwellungen, was aber nicht weiter schlimm ist.
Sie feierten nach Ibach in Muotathal schon den zweiten Saisonsieg. Was sagen Sie zum Wettkampf in Muotathal?
Gwerder: Obwohl mir derzeit die Routine noch etwas fehlt, ist es sehr gut gelaufen. Allerdings sollte man regionale Festsiege nicht überbewerten.
Ausschlaggebend war ihr Sieg in einem Eidgenossenduell zuletzt über Christian Schuler.
Gwerder: Mir gelang es einen Wyberhaken-Angriff von ihm abzufangen. Da wir ab und zu miteinander in Ibach trainieren, kennen wir einander gut.
In Muotathal trafen sie just auch auf Matthias Aeschbacher, gegen den sie sich 2021 auf dem Stoos verletzten.
Gwerder: Mir gelang es gut dies auszublenden. Zugegeben, vom Duell hatte der Berner mehr, ich war eher defensiv eingestellt.
Nun steht das Schwyzer Kantonale vor der Türe. Mit welchen Erwartungen fahren sie nach Küssnacht?
Gwerder: Ich fiel fast drei Jahre aus. Erst wurde 2020 wegen Corona nicht geschwungen. Die Saisons 2021 und 2022 verpasste ich fast vollständig. Ich nehme in Küssnacht Gang um Gang und setze mich nicht unter Druck. In erster Linie bin ich froh, wieder ein aktiver Teil der Schwingerfamilie zu sein.
Haben sie ihre Agenda schon gemacht? Wo sieht man sie heuer noch im Einsatz an Kranzfesten?
Gwerder: Nebst dem Schwyzer (30. April) bestreite ich zwei weitere Kantonale in der Innerschweiz (Zuger und Ob-/Nidwaldner) sowie das Innerschweizerische Teilverbandsfest. Von den Bergfesten nehme ich auf dem Stoos, der Rigi sowie der Schwägalp teil.
Teilen Sie Ihre Meinung
Verknüpfte Anlässe
Portrait
Jetzt Aktuell
Ticker: Wo die Spitzenschwinger in der Saison 2025 aufeinandertreffen
Vielschwinger Christian Gerber plant mit 18 Schwingfesten
Schlussgang-Video vom Lichtmess-Schwinget 2025: Samuel Giger bezwingt Werner Schlegel
Samuel Giger startet mit Festsieg in neue Saison