So, 30. Juni 2024 - 18:01

Siebter Streich für Curdin Orlik

Nicht unerwartet gewann einer der Eidgenossen im Teilnehmerfeld das Bern-Jurassische Schwingfest in Raimeux vor 1000 Zuschauern. Curdin Orlik bezwang im Schlussgang den stark aufschwingenden Nichteidgenossen Lars Zaugg.

Curdin Orlik Bern-Jurassisches 2024

Curdin Orlik gewinnt im Schlussgang am Bern-Jurassischen Schwingfest gegen Lars Zaugg und sichert sich den 7. Kranzfestsieg der Laufbahn.

Fotograf: Barbara Loosli

Der Sieger vom Bern-Jurassischen Schwingfest heisst Curdin Orlik. Der Bündner im Dienste der Berner Oberländer verhinderte mit dem Sieg gegen Lars Zaugg dessen ersten Kranzfestsieg der Laufbahn. Orlik war mit einem Gestellten gegen Florian Gnägi in den Wettkampf gestartet. Danach folgten fünf Siege in Serie, im Schlussgang wie erwähnt gegen Lars Zaugg. Für Orlik ist es der 7. Kranzfestsieg seiner Laufbahn, der erste an einem Bern-Jurassischen.

Schlussgangverlierer Zaugg war der Mann des ersten Wettkampfteils. Er bezwang unter anderem Eidgenosse Severin Schwander und stellte auf dem Weg in den Schlussgang auch mit Eidgenosse Kilian von Weissenfluh. In seinem ersten Kranzfest-Schlussgang der Laufbahn war er zu wenig aktiv und schliesslich wurde er in der 9. Minute beim ersten richtigen Angriff seinerseits von Orlik ausgekontert.

98. Kranz für Bernhard Kämpf
Nicht in den Schlussgang reichte es Bernhard Kämpf. Der Berner Oberländer war nach fünf Gängen punktgleich mit Orlik und Zaugg, wurde aber für den Schlussgang nicht ausgewählt. Mit dem Gestellten gegen Sandro Galli im letzten Gang vergab er die Chance auf den Co-Festsieg, sicherte sich aber gleichzeitig den 98. Kranzgewinn seiner Laufbahn. Er könnte also noch diese Saison den Sprung in den erlauchten Kreis der 100-fachen Kranzschwinger erreichen.

Von den acht Eidgenossen am Start, verpasst das Duo Konrad Steffen und Florian Gnägi den Kranzgewinn. Neben Orlik und Kämpf gewinnen auch Kilian von Weissenfluh, Michael Ledermann, Severin Schwander und Patrick Schenk den Kranz. Die Kranzverteilung sieht wie folgt aus:

  • Oberland 11
  • Emmental 5
  • Oberaargau 3
  • Mittelland 2
  • Seeland 1

Leer gehen die heimischen Bern-Jurassier sowie die Solothurner Gäste aus.


Autor


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Jetzt Aktuell

Alle anzeigen