Sa, 29. Juni 2024 - 16:18

Überraschender erster Kranzfestsieg für Loic Pasquier

Weil es an der Spitze zu vielen Gestellten kam, standen am Ende nicht die vier Eidgenossen im Zentrum, sondern zwei Aussenseiter. Im Schlussgang setzte sich im Duell der beiden Aussenseiter Loic Pasquier gegen Jürg Stucki durch.

Loic Pasquier

Loic Pasquier sichert sich überraschend den ersten Kranzfestsieg seiner Laufbahn.

Fotograf: Laura Schelbert

Drei Eidgenossenduelle gab es am Waadtländer Kantonalschwingfest im Wettkampfverlauf. Weil alle diese drei Duelle gestellt endeten, standen nach fünf Gängen nicht die Favoriten zuvorderst, sondern das Trio Jürg Stucki, Loic Pasquier und David Pürro. Alle drei Schwinger gewannen vor dem heutigen Waadtländer Ehrentag jeweils "nur" einen Kranz. Die Einteilung entschied sich am Ende für den Schlussgang zwischen Stucki und Pasquier.

Im Schlussgang ging es zwischen den beiden überraschenden Teilnehmern nicht lange. Bereits nach sieben Sekunden setzte sich Loic Pasquier mit Kurz gegen Jürg Stucki durch und feierte den ersten Kranzfestsieg seiner Laufbahn. "Es ist unglaublich, ich weiss gar nicht was sagen", sagte der Sieger nach dem Schlussgang. "Ich ging in den Schlussgang ohne grosse Gedanken und das ging auf."

Eidgenossen bremsten sich gegenseitig
Die vier Eidgenossen im Feld, Thomas Sempach, Romain Collaud, Sven Hofer und Lario Kramer, bremsten sich durch den Wettkampf mit Gestellten selber. Zudem konnten sie teilweise auch nicht alle Duelle gegen die Nichteidgenossen gewinnen, womit der Weg für die Aussenseiter frei wurde. Am Ende gewannen drei der vier Eidgenossen den Kranz, Sven Hofer verpasste diesen mit vier Gestellten. Nicht am Start war Benjamin Gapany, der am Abend vor der Durchführung mit Knieschmerzen absagen musste.

Insgesamt wurden 17 Kränze abgegeben, darunter gab es mit Thiben Althaus auch einen Neukranzer. Die Kranzverteilung sieht wie folgt aus:

  • Freiburg 9
  • Waadt 4
  • Wallis 1
  • Bern 3
     

Autor


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Jetzt Aktuell

Alle anzeigen