Do, 22. Februar 2024 - 13:49

Werner Schlegel geht in die Südwestschweiz

Der zurzeit jüngste Kranzfestsieger, Werner Schlegel, ist mit dem Sieg am Berchtold-Schwinget perfekt in die Saison 2024 gestartet. Geplant sind insgesamt 13 weitere Schwingfeste.

Werner Schlegel und Adrian Walther am Unspunnen-Schwinget 2023

Am Unspunnen-Schwinget 2023 kämpfte Werner Schlegel (vorne, im Duell mit Adrian Walther) bis zuletzt um den Schlussgang-Einzug.

Fotograf: Lorenz Reifler

Werner Schlegel überzeugte in der Saison 2023 mit insgesamt drei Ehrenplätzen an Kranzfesten. Für das Jahr 2024 hat Schlegel Teilnahmen an neun Kranzfesten vorgesehen, darunter das Südwestschweizer, den Stoos-Schwinget, den Schwarzsee-Schwinget und den Schwägalp-Schwinget.

Nordostschweizer Titelverteidigung am SWS?
Mit dem Nordwestschweizer Schwingfest 2022 konnte Werner Schlegel bereits einmal ein Teilverbandsfest gewinnen. Dieses Jahr tritt er abermals in der Fremde an: Am Südwestschweizer könnte Schlegel, nach Armon Orliks Vorjahressieg, abermals den Titel in die Nordostschweiz entführen. Herausgefordert könnte er unter anderem von einem weiteren jungen Kranzfestsieger werden: Auch Noe van Messel tritt zum Teilverbandsfest an.

  • Rheintal-Oberländisches Trübbach, 24. März
  • Toggenburger Verbandsfest Necker, 21. April
  • Thurgauer Kantonalschwingfest Ermatingen, 5. Mai
  • Glarner-Bündner Schwingertag Glarus, 20. Mai
  • St. Galler Kantonalschwingfest Werdenberg-Grabs, 26. Mai
  • Stoos-Schwinget, 9. Juni
  • Schwarzsee-Schwinget, 23. Juni
  • Nordostschweizer Schwingfest Meilen, 30. Juni
  • Südwestschweizer Schwingfest Riaz, 14. Juli
  • Schaffhauser Kantonalschwingfest Stetten, 11. August
  • Schwägalp-Schwinget, 18. August
  • Jubiläumsschwingfest 125 Jahre ESV Appenzell, 8. September
  • Toggenburger Herbschwinget Niederwil, 14. September

*Selektion erforderlich


Autor


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Die Redaktion empfiehlt

Alle anzeigen

Jetzt Aktuell

Alle anzeigen