Fr, 25. September 2015 - 09:17
Zahlreiche Eidgenossen im Einsatz
Am 27. September werden nochmals drei Regionalfeste in der Freiluft durchgeführt. Dabei stehen zahlreiche Eidgenossen im Einsatz. Zu erwarten sind an den drei Anlässen traditionell auch viele Zuschauer.
Noch fünf Schwingfeste werden 2015 in der Freiluft ausgetragen. Gleich drei davon am Sonntag, 27. September. An den Traditionsanlässen in Siebnen, Aeschiried und Schachen haben sich zahlreiche Spitzenschwinger angekündigt.
Eidgenossen-Quartett in Siebnen
Angeführt wird das Teilnehmerfeld vom Herbstschwinget in Siebnen von vier Eidgenossen. Insbesondere der einheimische Bruno Nötzli will sich zum Saisonabschluss nochmals von seiner besten Seite zeigen. Aber auch Christian Schuler ist bestrebt, den Tagessieg im Kanton Schwyz zu halten. Ebenfalls zum Favoritenkreis gehört Allwegsieger Benji von Ah. Die Nordost- und Nordwestschweizer Gäste dagegen starteten "nur" mit einem Eidgenossen, dem Thurgauer Stefan Burkhalter, in die Ausserschwyz. Ebenfalls für einen Spitzenplatz in Frage kommen der Glarner Roger Rychen (NOSV) und der Aargauer Patrick Räbmatter (NWSV). Das Anschwingen ist auf 8.30 Uhr angesetzt. Die Organisatoren erwarten deutlich über 100 Schwinger.
Starkes Feld in Aeschiried
Beim Chemihütte-Schwinget in Aeschiried ist trotz dem Fehlen der Oberländer Eidgenossen Kilian Wenger, Matthias Glarner und Beat Wampfler (alle verletzt) mit einem starken Teilnehmerfeld zu rechnen. Dafür sind Bernhard Kämpf, Niklaus Zenger und Thomas Sempach besorgt. Ebenfalls nicht zu unterschätzen sind die Oberländer Nichteidgenossen Jonas Lengacher, Ruedi Roschi, Reto Schmid und Hanspeter Luginbühl. Das Anschwingen in Aeschiried ist auf 9 Uhr angesetzt.
Comeback von Philipp Gloggner in Schachen?
Nach längerer Verletzungspause dürfte Philipp Gloggner, Eidgenosse aus dem Kanton Luzern, beim Herbstschwinget in Schachen sein Comeback feiern. Der Ruswiler ist auf jeden Fall gemeldet, wie auch die Eidgenossen Erich Fankhauser, Hansjörg Gloggner sowie der Berner Gast Matthias Siegenthaler. Ergänzt wird das Teilnehmerfeld vom starken Nachwuchstalent Joel Wicki. Das Anschwingen startet um 11.30 Uhr.
Teilen Sie Ihre Meinung
Portrait
Jetzt Aktuell
Fabian Staudenmann plant mit elf Kranzfesten
Zwei NOS-Sieger am zweiten Schwingfest des Jahres
Ticker: Wo die Spitzenschwinger in der Saison 2025 aufeinandertreffen
Pirmin Reichmuth dieses Jahr ohne Gäste-Auftritte