Nordwestschweizer Schwingfest Brugg 2022

So, 7. August 2022


Schlussgang

Werner Schlegel gegen Fabian Staudenmann nach 14 Minuten gestellt.


Kurzbericht

Nordwestschweizer: Vierter Kranzfestsieg für Werner Schlegel
Der Toggenburger Werner Schlegel hat eine Woche nach dem starken Auftritt am Brünig-Schwinget nahtlos angesetzt. Der 20-jährige Sennenschwinger gewann mit dem Nordwestschweizer Schwingfest erstmals ein Teilverbandsfest, nachdem er zuvor drei Kantonalfeste gewonnen hatte. Bereits nach fünf Gängen stand er dank fünf Siegen, unter anderem gegen die Eidgenossen David Schmid und Patrick Räbmatter, mindestens als Co-Festsieger fest. So konnte er sich im intensiven 14-minütigen Schlussgang gegen Fabian Staudenmann einen Gestellten leisten.

Kilchberger Sieger Fabian Staudenmann war über den Umweg in den Schlussgang eingezogen. Er musste sich die Teilnahme an der Endausmarchung mit dem Sieg gegen Pirmin Reinhard verdienen. Im Schlussgang versuchte er alles, doch Schlegel war hervorragend eingestellt. Staudenmann selber hatte nach einem gestellten Auftakt gegen Nick Alpiger fünf Mal in Serie gewonnen.

Die heimischen Nordwestschweizer Schwinger hielten mit Ausnahme von Schlegel und Staudenmann die Gäste gut in Schach, offenbarten aber drei Wochen vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest, dass die Lücke zu den drei grossen Teilverbänden beträchtlich ist. Es braucht am ESAF in Pratteln Exploits, damit die NWSV-Schwinger im Kampf um die Krone eingreifen können. Dafür in Frage kommen in erster Linie Nick Alpiger und Joel Strebel.


Rangliste

RangNamePunkte