Stoos-Schwinget 2016

So, 12. Juni 2016


Schlussgang

Christian Schuler bezwingt Stefan Arnold nach 28 Sekunden mit Kurz.


Kurzbericht

Stoos: Christian Schuler macht Dutzend voll
Dank seinem zweiten Stoos-Sieg nach 2009 erreichte der dreifache Eidgenosse Christian Schuler seinen insgesamt 12. Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Der Schwyzer startete zwar mit einer völlig unerwarteten Niederlage gegen Remo Stalder in den Wettkampf, blieb danach aber fünf Mal in Serie siegreich. Zuletzt im Schlussgang gegen Stefan Arnold, den er auch schon im vierten Gang bezwungen hatte. Für den Stoos-Sieg, und dies zeigt Schulers Notenblatt auf, war Schulers Weg ein verhältnismässig einfacher, was den Erfolg aber nicht mindert.

Schlussgangverlierer Arnold verdiente sich den grössten Erfolg seiner Laufbahn auch dank dem Sieg im dritten Gang gegen den Eidgenossen Remo Stalder. Die weiteren Titanen neben Festsieger Schuler, wie zum Beispiel Andreas Ulrich, Philipp Laimbacher, Benji von Ah oder Andi Imhof taten sich sehr schwer. Während Ulrich immerhin den Kranz gewannen, mussten Laimbacher, von Ah und Imhof gar ohne Eichenlaub nach Hause reisen. Ebenfalls ohne Kranz blieben Erich Fankhauser und Remo Stalder.

Zu Reden gaben im Vorfeld die Abmeldungen der Eidgenossen. Nicht weniger als sechs Titulare (Martin Grab, Christoph Bieri, Alain Müller, Hansjörg Gloggner, Martin Suppiger, Peter Imfeld) sagten ihre Teilnahme ab. Der Unspunnen-Sieger von 2006, Martin Grab, strebt seine Rückkehr auf das Innerschweizer Schwingfest in Einsiedeln (3. Juli) an.


Rangliste

RangNamePunkte