Adrian Walther feierte seinen zweiten Festsieg in Niederurnen nach 2023. Musste er damals den Sieg noch mit Florian Riget teilen, siegte er diesmal überlegen mit 60 Punkten. Der Berner war der Konkurrenz dermassen enteilt, dass sein Sieg schon nach fünf Gängen feststand. Walther führte zu diesem Zeitpunkt 1,75 Punkte vor Joel Kessler. Im Ausschwingen unterlag Kessler Josias Müller, womit sich der Bündner zum ersten Mal bei den Aktiven für einen Schlussgang qualifizierte. Doch auch er hatte gegen Walther keine Chance. Am Ende siegte der Woblentaler mit zwei Punkten Vorsprung auf Müller. Rang drei teilen sich Benjamin Züger und Patrick Schmid. Züger siegte zuletzt gegen Daniel Gasenzer, Rychen über den Appenzeller Patrick Schmid. Michael Bernold, Sales Tschudi und Joel Kessler wurden Vierte. Tschudi war einer von mehreren jungen Schwinger, die in Niederurnen zu gefallen wussten.