Di, 26. Dezember 2023 - 14:01

Die ENST-Sieger von 2021

Luca Müller, Daniel Tschumi und Sinisha Lüscher sicherten sich die Kategoriensiege am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag 2021 in Schwarzenburg. Die drei Kategoriensieger des letzten ENSTs sind zwar alle noch unter 20 Jahre alt, vermochten aber bei den Aktiven bereits erste Akzente zu setzen.

ENST 2021 Sieger

Die Katiegorienssieger des Eidgenössischen Nachwuchsschwingertags 2021 in Schwarzenburg (v.l.n.r.): Luca Müller, Daniel Tschumi und Sinisha Lüscher.

Fotograf: Lorenz Reifler

In der Online-Rubrik "s'Vierteli" nehmen wir den Schwingsport anhand von Zahlen und Statistiken unter die Lupe. Im heutigen Artikel legen wir unser Augenmerk auf die schwingerische Laufbahn der ENST-Kategoriensieger von 2021.

Luca Müller vierteli Enst

Auf einen Blick: Die schwingerische Laufbahn vom ENST-Kategoriensieger im Jahrgang 2004, Luca Müller.(Lorenz Reifler, Grafik: Elia Hendry)

Luca Müller (2004): Kategoriensieger nach fünf Gängen
Der Zuger Luca Müller stand am ENST 2021 dank vier Siegen aus fünf Gängen bereits vor der Endausmarchung mindestens als Co-Kategoriensieger fest. Ein gestellter Schlussgang mit Gian Maria Odermatt reichte Müller schliesslich zum alleinigen ersten Platz. Nur gerade zwei Wochen nach dem ENST-Sieg folgte bereits der nächste Erfolg, am Luzerner Kantonalen wurde Müller mit 57,00 Punkten zum Kranzschwinger. Der 1,94 m grosse Sennenschwinger bestätigte in der Saison 2022 seinen Kranzstatus mit zwei weiteren Eichenlauben. Das Jahr 2023 verlief für Müller weniger erfolgreich, am Schwyzer sowie am Zuger Kantonalen gelang der Kranzgewinn nicht. Bestes Resultat war ein fünfter Schlussrang am Frutt-Schwinget. 

Daniel Tschumi (2005): Kranzgewinn eine Frage der Zeit
Mit vier Siegen und einem Gestellten Gang zog Daniel Tschumi am ENST 2021 in einen Berner Schlussgang mit Fabian Stucki ein. Mit Wyberhaken entschied Tschumi die Endausmarchung in der letzten Minute für sich und sicherte sich somit den Kategoriensieg im Jahrgang 2005. Ein Jahr später folgte mit dem Kategoriensieg am Berner Kantonalen Nachwuchsschwingertag ein weiterer vielversprechender Erfolg. Für einen Kranzgewinn hat es dem mittlerweile 18-jährigen Oberaargauer noch nicht gereicht. Allerdings: Im Jahr 2023 trat Tschumi lediglich an einem einzigen Kranzfest an. Bei diesem musste Tschumi den Wettkampf bereits nach zwei Gängen aufgeben. Starke Auftritte zeigte Tschumi hingegen bei den Regionalfesten. Etwa ein dritter Schlussrang am Hallenschwinget Kirchberg gab Hoffnung auf einen baldigen ersten Kranzgewinn.

Sinisha Lüscher

Auf einen Blick: Die schwingerische Laufbahn vom ENST-Kategoriensieger im Jahrgang 2006, Sinisha Lüscher.(Pascale Alpiger, Grafik: Elia Hendry)

Sinisha Lüscher (2006): Kranzfest-Schlussgang mit 17 Jahren
Sinisha Lüscher feierte am ENST 2021 einen regelrechten Start-Ziel-Sieg. Mit fünf Siegen im Nachdrücken in Folge zog der Uerkheimer in die Endausmarchung ein wobei es zur Wiederauflage des ersten Ganges mit Stefan Hurschler kam. Lüscher entschied auch diesen Gang für sich, der dritte Nordwestschweizer ENST-Kategoriensieg war perfekt. 2022, im Alter von 16 Jahren, folgte am Baselbieter in Deitingen der erste Kranzgewinn. Noch im selben Jahr folgte ein äusserst starker Auftritt am ESAF in Pratteln. Nach drei Gängen grüsste Lüscher dank einem Sieg über Eidgenosse Alex Schuler von Rang fünf der Zwischenrangliste. Schlussendlich verpasste Lüscher, mit insgesamt drei Eidgenossen auf dem Notenblatt, den Kranzrang lediglich um einen halben Punkt. Ein Monat nach dem Eidgenössischen gelang mit Rang 1b am Gelterkinder Herbstschwinget der erste Regionalfestsieg. Auch in der Saison 2023 wusste Lüscher nun zu überzeugen. Insgesamt gelangen fünf Kranzgewinne, womit er in dieser Hinsicht bereits zu den besten Nordwestschweizer Schwingern gehört. Höhepunkte waren der Kranzgewinn am heimischen Teilverbandsfest sowie die Schlussgang-Teilnahem am Solothurner Kantonalschwingfest.

Legende Vierteli

Zur Erklärung: Die Legende zur Info-Grafik.(Elia Hendry)


Autor


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Die Redaktion empfiehlt

Alle anzeigen

Jetzt Aktuell

Alle anzeigen